Google Reader wird abgeschaltet

Wäre es nicht möglich für Reeder einfach eine Datei in der Dropbox/in iCloud abzulegen, in der die Feeds enthalten sind (also durch den Entwickler)? Google Reader ist ja nur ein Sammeldienst dafür, dadurch wird RSS ja nicht abgeschaltet.
 
Hätte man nicht besser Google + abschalten können ... :kopfkratz:
 
Das kommt noch, noch sind nicht genug user da die das nutzen...
 
Mann kann nur hoffen das eine Alternative Api dann auch von allen Apps benutzt wird und nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht.

Reeder am Mac ist nämlich spitze. Am iPhone allerdings, naja, da trumpfen Feedly und Newsify richtig auf. Newsify hat aber keine Mac Software und Feedly nur eine Safari Extension die der letzte Dreck ist, da man so nicht sieht wenn es neue Nachrichten gibt und die Bedienung WELTEN von Reeder entfernt ist.
 
Die Anzeige bei neuen Nachrichten (mit Anzahl) kann man in der Feedly Safari-Extension aktivieren...
 
Also ich hab da nix gefunden, grad nochmals geschaut, keine Ahnung wo das versteckt sein soll. Aber selbst wenn, die Bedienung ist einfach nicht zu vergleichen mit Reeder wo ich perfekt mit der Tastatur navigieren kann oder an der Magic Mouse rumswipen um z.B. schnell die komplette Website zu laden. Ja das kann man auch in Feedly einblenden lassen, aber das ist nicht das Gleiche.
 
schade, dass Google mal wieder mit den Usern spielt, aber was erwarten wir denn, schließlich sind die Reder.google-User eine kleine "Kein-Geld-bringende" Gruppe im Haus.
Nach dem ich die Meldung gesehen hatte, habe ich mir mal wieder NewsRack geladen. Kostet einen Kleinigkeit, aber ist durchaus brauchbar. Im Zuge der Einführung der Bezahlversion von Reeder hatte ich das schon mal getestet und kann das durchaus empfehlen. Von Bedienkonzept ist es ähnlich Reeder. https://itunes.apple.com/de/app/newsrack/id415816908?mt=12
 
@maccoX

Probier mal Rechtsklick direkt auf das Feedly-Icon in der Safari Toolbar...
 
Ist von feedly auch eine Mac App geplant oder gibt es da eine Dritthersteller-Software,
mit der ich den Dienst nutzen kann oder muss ich bei dem Browser-Plugin bleiben?
 
So wie es aussieht sind die mit dem Browser Plugin zufrieden und planen nichts Weiteres. Derzeit ist das die einzige Möglichkeit. Für mich ist das aber nichts, ein echtes Programm ist was GANZ anderes! Vor allem wenn man Reeder gewohnt ist!
 
Für mich ist das aber nichts, ein echtes Programm ist was GANZ anderes! Vor allem wenn man Reeder gewohnt ist!

Sehe ich genau so!
Bin nicht ganz up-to-date bzgl. dem Thema. Gibt es noch andere Alternativen?
NewsRack habe ich als iOS-App. Aber ohne eine online-synchronisation sind alle lokalen Dienste für mich nichts.
 
NetNewsWire ist noch was, gibts auch als Mac Programm und App und synct noch mit Google Reader. Hab ich früher vor Reeder am Mac verwendet. Ist eigentlich ganz gut.

Aber ich bleib jetzt vorerst mal bei Feedly/Newsify beim iOS und Reeder beim Mac und warte ab wie sich das alles entwickelt, es wär schon traumhaft wenn sich wieder eine allgemeine RSS Sync API etabliert die in allen Apps eingebunden wird so das man weiterhin plattform- und herstellerübergreifend agieren kann.
 
Reeder kenne ich. Ist in der Tat ganz ok.
Brauche unbedingt einen neuen Dienst den ich unter iPhone, iPad und Mac (am besten mit einem eigenständigen Programm)
online synchronisieren kann.
Und genau dazu habe ich noch keine neue Lösung gefunden :(
Finde immer nur lokale Lösungen bzw. mit feedly möchte ich mich nicht ganz anfreunden.
 
@maccoX

Hm, jetzt find ich die Option auch nicht mehr :kopfkratz: . Vielleicht war sie in der Chrome Extension, und die Einstellung wurde in Safari übernommen.
Anzahl der ungelesenen Feeds wird hier aber definitiv angezeigt:
 

Anhänge

  • screenshot.png
    screenshot.png
    21,5 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Habe nochmal den Dienst von feedly getestet.
Kann mich damit beim besten Willen nicht anfreunden :(

Habe über das Onlineformular mal eine Nachricht an die Macher der NewsRack-App gesendet um zu fragen, wie es mit einem eigenen
Synchronisationsdienst aussieht. Ob da nun was sinnvolles bei rum kommt lasse ich nun mal außen vor.
Fragen kostet schließlich nichts ;)

Werde über das Ergebnis hier dann mal berichten.
 
Zurück
Oben Unten