Google Maps Höchstgeschwindigkeit anzeigen

Guten Morgen ☀️

Ich hab´ jetzt schon eine Zeit lang gesucht, aber ich finde die Einstellung leider nicht. Selbst Google beschreibt einen Bereich in den Einstellungen, die es bei der Google Maps App am iPhone nicht gibt 🤷

Weiß Jemand von euch, wo man das einstellt?

Grüße, Andi
Ich guck immer auf den Tacho 🤷‍♂️😎
 
aktuell ist 25.32.2
That makes me wonder
Google Maps
IMG_0547.jpeg
 
Gibt’s in CarPlay auch die Auswahl für Fußgänger? Meines Wissens nicht.
Du bist eigentlich der Einzige hier, der von CarPlay spricht. Alle anderen sprechen von der Navigation mit einem iPhone. Mein Beitrag, den Du kommentiert hast, ging es jedenfalls um Apple Karten auf dem iPhone. Das benutze ich vorrangig als Fußgänger und will dann auch keine irritierende Geschwindigkeitsanzeigen sehen. Wenn ich eine Autonavigation starte, ergibt die Anzeige aber für mich - wie geschildert - Sinn.
 
Dann haben wir wohl aneinander vorbeigeredet.
 
Ein kaum gebrauchtes iPad Mini hätte ich hier zumindest noch liegen
Wie alt? denn auf älteren Modelle können auch die Apps der damit kompatiblen Versionen nicht mehr heruntergeladen werden. Deshalb sind bei mit iOS Geräte Tabu.
 
Ich verstehe die Finger - Gehirn Abweichung vieler auch nicht mehr...


Hättest du nicht, aber okay 🤣 Aber schön, dass du dich immer zu 100% an ALLE Regeln hältst... 👍


Ein kaum gebrauchtes iPad Mini hätte ich hier zumindest noch liegen 🤣😉
Als ehemaliger Sanitäter versuche ich mich wenigstens nicht durch devices ablenken zu lassen.

Dieses an die Regeln halten Argument ist natürlich der Klassiker.

Aber ja. Über Rot fahre ich nicht, überhole nicht von Recht und schneide beim Spurwechsel keine anderen. Weder auf dem Rad, noch im Auto.

Mit dem Führerschein darfst Du im Prinzip eine Waffe führen und Menschen mit Navi / Smartphone fahren oft abgelenkter.

Von daher. Fahren wie man es gelernt hat. Defensiv. Umgebung im Blick.
 
Weiß nicht, was daran lustig ist? Kürzlich ist ein Auofahrer in Lichtenberg einfach in den Zebrastreifen gefahren. Mutter lebt. Kind nicht. In den Niederlanden ist das viel besser geregelt. Da haftet immer der stärkere Verkehrsteilnehmer. Ergo reissen sich die Fahrer mehr zusammen.

Noch tust Du lustig. Ich wünsch Dir nicht, dass Du mal in die Situation kommst, die dann nicht nur Dein Leben verändert.

Zu Deinem eigentlichen Problem. Du kannst Dich auf Technik bedingt verlassen, weil es eben auch spontane Beschilderungen bzw Veränderungen gibt.
 
In den Niederlanden ist das viel besser geregelt. Da haftet immer der stärkere Verkehrsteilnehmer. Ergo reissen sich die Fahrer mehr zusammen.
In den Niederlanden hat man jedoch auch begriffen, dass Schilder nicht ausreichen. Das Straßendesign muss dem Fahrer sagen wie schnell er fahren darf. Daher sollten Straßen eher enger als weiter sein. Wenn ich sehen, wie breit hier manche Straßen sind, wundert es mich nicht, dass die Leute rasen, egal wie hoch die erlaubte Geschwindigkeit ist.

Wohne selbst an einer Tempo-30-Straße mit zwei Kissen, die die Geschwindigkeit regulieren soll. Klappt jedoch nicht, weil die Straße recht breit ist und sehr gerade. Und viele wissen nicht einmal, dass es eine Tempo-30-Straße ist, obwohl die Schilder vorhanden sind. Ob da eine Anzeige bei Google Maps oder Apple Maps wirklich weiterhilft?

Das sollte man ganz sicher nicht, aber Menschen übersehen auch mal etwas und —wie beim Arzt— eine Zweitmeinung schadet nicht.
Das ist ja auch irgendwie das Problem.
 
aber Menschen übersehen auch mal etwas
o ja. Wenn man wie ich im Ruhrgebiet wohnt und jeden Tag geänderte Strassenführungen durch Baustellen hat und dazu auf dem Weg zur Arbeit (eigentlich sind es verschiedene Strecken, denn ich kann selten zwei Mal hintereinander die selbe Strecke fahren) mit Sicherheit mehr als 1000 Straßenschilder beachten muss und dann noch digitale Schilder hat, deren Inhalt sich ständig wechselt, dann ist man sehr froh, wenn das Navi einem einen Hinweis gibt, wie schnell man gerade fahren darf.
 
digitale Schilder hat, deren Inhalt sich ständig wechselt, dann ist man sehr froh, wenn das Navi einem einen Hinweis gibt, wie schnell man gerade fahren darf.
Da würde ich mich aber nicht auf den Navi verlassen.:rolleyes:
Aber die Schilderwut ist eine typisch Deutsche Krankheit.
DE ist unangefochtener Europameister mit 24,39 Schilder pro Km (inkl Hinweise und Orientierung).
Die Datenlage ist jedoch sehr mager. Niemand will genau hinschauen...
 
Da würde ich mich aber nicht auf den Navi verlassen.:rolleyes:
das tue ich nicht, ich bin ja selbst verantwortlich. Aber manchmal ist eine kurze Bestätigung hilfreich. Auch wenn das Risiko gegeben ist, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht korrekt ist.
Aber die Schilderwut ist eine typisch Deutsche Krankheit.
DE ist unangefochtener Europameister mit 24,39 Schilder pro Km (inkl Hinweise und Orientierung).
Die Datenlage ist jedoch sehr mager. Niemand will genau hinschauen...
absolut (y)
 
Weiß nicht, was daran lustig ist?
Daran ist überhaupt nichts lustig...nur hier Leuten zu unterstellen, dass sie im Straßenverkehr nicht aufmerksam sind, nur weil Jemand fragt, woran es liegen kann, dass eine Funktion eines Navigationsgerätes nicht funktioniert, finde ich persönlich absolut unangebracht. Der Lach-Smiley war auch ausschließlich auf deine weitere Aussage

Dieses an die Regeln halten Argument ist natürlich der Klassiker.
bezogen und etwas sarkastisch gemeint. Irgendwie passt es aber auch ins Bild, dass du auch anmerkst, ein ehemaliger Sanitäter zu sein...was hat das mit der eigentlichen Frage dieses Themas zu tun?

In den Niederlanden ist das viel besser geregelt. Da haftet immer der stärkere Verkehrsteilnehmer. Ergo reissen sich die Fahrer mehr zusammen.
Du bist nicht so oft in den Niederlanden unterwegs, oder? Meine Familie und ich allerdings schon und diese Aussage kann ich weder hier, noch in den Niederlanden bestätigen...

Ich fahre denke ich mit über 25.000km pro Jahr deutlich mehr als der Durchschnitts-Fahrer und daher denke ich kann ich schon sehr gut die Situationen im Straßenverkehr beurteilen und mich dementsprechend verhalten. Allerdings mag ich diese selbsternannten Moralaposteln absolut nicht, die einem immer mal mehr mal weniger suggerieren wollen, dass sie selbst keine Fehler machen und sich an alle Regeln halten...andere aber dafür meistens fahrlässig gefärliche Situationen hervorrufen.

Mir geht es, und das haben auch wohl auch ein paar User verstanden,

das tue ich nicht, ich bin ja selbst verantwortlich. Aber manchmal ist eine kurze Bestätigung hilfreich. Auch wenn das Risiko gegeben ist, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht korrekt ist.

nur um das reine Fehlen einer Funktion, die bei Anderen vorhanden ist. Ich verlasse mich nicht auf die Anzeigen im Navi, sondern beobachte meine Umgebung. Allerdings kommt es, und das kann NIEMAND von sich weisen, ab und an zu Situationen, in denen man nicht zu 100% auf seine Umgebung geachtet hat und da kann es von Vorteil sein, wenn man kurz auf sein Navi schauen kann, um zu kontrollieren bzw. abzugleichen, ob die gefahrere Geschwindigkeit auch der Vorgabe entspricht, da man sich unsicher ist, vielleicht etwas übersehen zu haben.

Und jetzt wäre es super, wenn wir uns dem eigentlichen Thema wieder widmen könnten...
 
nur um das reine Fehlen einer Funktion, die bei Anderen vorhanden ist. Ich verlasse mich nicht auf die Anzeigen im Navi, sondern beobachte meine Umgebung. Allerdings kommt es, und das kann NIEMAND von sich weisen, ab und an zu Situationen, in denen man nicht zu 100% auf seine Umgebung geachtet hat und da kann es von Vorteil sein, wenn man kurz auf sein Navi schauen kann, um zu kontrollieren bzw. abzugleichen, ob die gefahrere Geschwindigkeit auch der Vorgabe entspricht, da man sich unsicher ist, vielleicht etwas übersehen zu haben.

Und jetzt wäre es super, wenn wir uns dem eigentlichen Thema wieder widmen könnten...
fullack. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Ich hatte sonst auch „herewego“ exakt dafür mit ladbaren Karten genutzt.
Aber wie bereits von mir angemerkt, ist dieser google-Service (Tempo) nicht in allen Regionen vorhanden.

Und als Hinweis an alle Schreibenden: dies ist ein Fachforum und nicht der OffTopic, also bitte unterlasst eure „erlebten Geschichten“ bitte.
 
Zurück
Oben Unten