Oli am Mac
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 26.12.2005
- Beiträge
- 1.375
- Reaktionspunkte
- 280
Nennt mich naiv, aber Ich war gestern echt ein bisschen geschockt:
iPhones ohne Netzteil seit langem, ok dran gewöhnt.
Das neue iPad Pro M5 ohne Netzteil ( vielleicht schon länger?).
Jetzt das Macbook Pro ohne Netzteil. Das billigste 16er kostet 2799,-
https://www.heise.de/news/MacBook-Pro-2025-Apple-streicht-das-Netzteil-auch-bei-Laptops-nur-in-Europa-10773475.html
Bei den anderen könnte man vielleicht sagen, es liegen noch alte rum. Wer hat MBP Netzteile rumliegen?
Es ist wohl keine EU Richtlinie, sondern schnöde Gewinnmaximierung. Klar, dass die mit ihren Quartalsergebnissen angeben können.
Ach so, wenn es um die Umwelt gehen würde, hätte man im Gegenzug die Preise senken können.
Schluss für mich Ich behalte mein Ipad Pro M2 bis es nicht mehr geht, genauso wie mein MBP M1.
iPhones ohne Netzteil seit langem, ok dran gewöhnt.
Das neue iPad Pro M5 ohne Netzteil ( vielleicht schon länger?).
Jetzt das Macbook Pro ohne Netzteil. Das billigste 16er kostet 2799,-
https://www.heise.de/news/MacBook-Pro-2025-Apple-streicht-das-Netzteil-auch-bei-Laptops-nur-in-Europa-10773475.html
Bei den anderen könnte man vielleicht sagen, es liegen noch alte rum. Wer hat MBP Netzteile rumliegen?
Es ist wohl keine EU Richtlinie, sondern schnöde Gewinnmaximierung. Klar, dass die mit ihren Quartalsergebnissen angeben können.
Ach so, wenn es um die Umwelt gehen würde, hätte man im Gegenzug die Preise senken können.
Schluss für mich Ich behalte mein Ipad Pro M2 bis es nicht mehr geht, genauso wie mein MBP M1.

