Geschockt - Apples Gewinnmaximierung auf die Spitze getrieben

Oli am Mac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.12.2005
Beiträge
1.375
Reaktionspunkte
280
Nennt mich naiv, aber Ich war gestern echt ein bisschen geschockt:

iPhones ohne Netzteil seit langem, ok dran gewöhnt.
Das neue iPad Pro M5 ohne Netzteil ( vielleicht schon länger?).

Jetzt das Macbook Pro ohne Netzteil. Das billigste 16er kostet 2799,-

https://www.heise.de/news/MacBook-Pro-2025-Apple-streicht-das-Netzteil-auch-bei-Laptops-nur-in-Europa-10773475.html

Bei den anderen könnte man vielleicht sagen, es liegen noch alte rum. Wer hat MBP Netzteile rumliegen?

Es ist wohl keine EU Richtlinie, sondern schnöde Gewinnmaximierung. Klar, dass die mit ihren Quartalsergebnissen angeben können.

Ach so, wenn es um die Umwelt gehen würde, hätte man im Gegenzug die Preise senken können.

Schluss für mich Ich behalte mein Ipad Pro M2 bis es nicht mehr geht, genauso wie mein MBP M1.
 
Noch ein Netzteil, das rumliegt, wäre wirklich das letzte, was ich brauche! Wenigstens denkt Apple da ein wenig mit an die Umwelt, Preise wurden ja gesenkt!
 
Aber das hatten wir doch schon…
 
Es ist wohl keine EU Richtlinie, sondern schnöde Gewinnmaximierung.
Aber wenn du den von dir verlinkten Artikel von Heise gelesen hast, solltest du eigentlich auch über den Abschnitt mit der EU Richtlinie stolpern.
Ab 2026 muss man solche Geräte auch optional ohne Netzteil anbieten. Das die es schon vorher machen und sich das optional sparen ist logistisch nachvollziehbar. Das Gejammer der Gewinnmaximierung hatten wir bei den Netzteilen der iPhones auch schon.
Der Markt regelt das.
 
Aber wenn du den von dir verlinkten Artikel von Heise gelesen hast, solltest du eigentlich auch über den Abschnitt mit der EU Richtlinie stolpern.
Ab 2026 muss man solche Geräte auch optional ohne Netzteil anbieten. Das die es schon vorher machen und sich das optional sparen ist logistisch nachvollziehbar. Das Gejammer der Gewinnmaximierung hatten wir bei den Netzteilen der iPhones auch schon.
Der Markt regelt das.
Du hast recht
 
Ok, ändern kann ich Titel nicht.
Meine Schlussfolgerung:
iPhone Netzteil weglassen, nachvollziehbar
iPad Pro Netzteil weglassen, bedenklich
MBP Netzteil weglassen, Frechheit


Habe ich die Preissenkung übersehen, wie oben geschrieben?
 
iPhone Netzteil weglassen, nachvollziehbar
Ja.
iPad Pro Netzteil weglassen, bedenklich
Nun ja, nachvollziehbar und logische Konsequenz. Aber uncool.
MBP Netzteil weglassen, Frechheit
Das ist Apples Art der Retourkutsche an die EU Bestimmungen und die Rache für den Lightning-Anschluss. EU bashing mit Heiligenschein. Die Presse regelt den Rest.
 
Ich hatte echt kurz überlegt meine Pros Sachen zu ersetzen, aber die Netzteile sind mir zu teuer.
Meine Frau wäre auch dran mit neuen Geräten.
Solange es Sicherheitsupdates gibt, werden die Sachen weiterbenutzt.


Anker und Co werden sich freuen.

Irgendwie ist bei mir noch im Kopf, dass Apple zu den „Guten“‚gehört.
Obwohl die Sache mit den Basis 256GB fand ich schon super.
 

Anhänge

  • IMG_0936.jpeg
    IMG_0936.jpeg
    175,9 KB · Aufrufe: 175
Das 16" wird nach wie vor mit 140W Netzteil ausgeliefert😉
Noch wird das 16" ja auch nur mit dem M4 angeboten, nur das 14" gibts jetzt schon mit dem M5 und mit dem M5 gibts dann das Netzteil nur optional dazu ;)
 
Viel schlimmer finde ich es, dass wirklich in jedem Schrott-Gerät, das aufzuladen ist, ein Ladekabel liegt. Ich brauche wirklich weder ein USB-A noch USB-C Ladekabel mehr. Ich kann schon fast selbst ein Geschäft damit eröffnen.
 
Okay, das ist jetzt wohl eine Zeitgeist Aufreger-Geschichte. 🤔 (Die Gnade der späten Geburt.)

Denn auch ich habe mit jedem Elektrogerät, dass ich in den letzten 40 Jahren gekauft habe, immer ein Stromkabel (Schuko oder Euro) mitgekauft. Obwohl ich bereits zwei Dutzend davon im Haushalt habe. ;)



euurokabel.jpg
 
Ich finds ärgerlich! Musste mir auch schon für mein iPhone extra ein Netzteil besorgen. Ist ja nicht jeder Konsumjunkie. Mein iPhone4 Netzteil hat leider nicht ans iPhone13mini gepasst. Das PowerBook Netzteil ging nicht an meinem letzten MBP und das nicht an meinem jetzigen MBP und beim nächsten wirds sowieso nicht gehen... :faint:
 
Okay, das ist jetzt wohl eine Zeitgeist Aufreger-Geschichte. 🤔

Denn auch ich habe mit jedem Elektrogerät, dass ich in den letzten 40 Jahren gekauft habe, immer ein Stromkabel (Schuko oder Euro) mitgekauft. Obwohl ich bereits zwei Dutzend davon im Haushalt habe. ;)



Anhang anzeigen 471817
Der Vergleich hinkt ziemlich. Denk mal drüber nach, dann merkst Du es selbst.
 
Ich finds ärgerlich! Musste mir auch schon für mein iPhone extra ein Netzteil besorgen. Ist ja nicht jeder Konsumjunkie. Mein iPhone4 Netzteil hat leider nicht ans iPhone13mini gepasst. Das PowerBook Netzteil ging nicht an meinem letzten MBP und das nicht an meinem jetzigen MBP und beim nächsten wirds sowieso nicht gehen... :faint:
So sehe ich das auch. Das mag ja noch für diejenigen passen, die sich alle 1-2 jahre eh was neues kaufen, und zwar bei allem.
die anderen sind die gelackten, thema Mini-USB nun. Bei so Airpods lass ichs mir ja noch gefallen, auch hier musste ich bei Tochter erstmal aus der Samsung Welt ein Kabel suchen und ein altes Netzteil USB-A bemühen. Weil der Apple Mensch der alle paar Jahre updated hat halt womöglich kein Midi- USB-C auf Mini-USB Zeugs.

Fakt ist für mich, jedes hoch preisige Gerät sollte im Lieferumfang die Betriebsfähigkeit beeinhalten. Und das heisst Stromversorgung einfach dabei. Reicht doch schon , wenn man sich von der 3,5mm Kopfhörerbuchse über Thunderbolt und nun Mini-USB ständig Adapter kaufen muss, um Audio überhaupt auf die Stereoanlage zu bekommen.

Wenns dann mal mit der Umwelt usw. so wichtig wäre sollen ses doch so machen, dass derjenige der kein Netzteil will, bekommt nen Gutschein über 50.-... und kann wahlweise diese sogar über Apple spenden an Brot für die Welt oder Umweltprojekte etc. Dann würde ein Schuh draus.

Aber so, den Kram so gestrickt halt als Umweltfreundlich zu verkaufen ist für mich ziemliche Verarsche.
 
Darf mir vermutlich für mein neues Phone ebenso ein neues Netzteil dazu kaufen, das 12er und mein iPad Air4 haben soweit ich i Erinnerung habe nur 20Wat NT. Vermutlich langt das auch zum aufladen, ist halt die frage wie sinnvoll das dann ist - das weis natürlich hauch Apple ;)
 
Zurück
Oben Unten