Geht einkaufen, morgen ist Feiertag

Es war von solchen Engpässen gewarnt worden, vor einigen Wochen. Die Kartoffelernte dieses Jahr war wohl nicht besonders. Auch wegen der Dürre.
 
Na die Pommes-TK-Theke ist da doch sicher noch geöffnet gewesen, die Supermarktaktiven räumen da ja nichts raus vor Ladenschluß, anders beim Gemüse oder bei den Backwaren.
Es waren überhaupt keine da. Kartoffelgemüse aber schon. Einmal wenn ich Pommes will. Ich schnitz mir nachher selber welche aus echten Kartoffeln.
 
Keine da? Ui, da sollte ich mal nach dem von Oma geerbten Pommesschneider suchen, der mit einem Hebeldruck eine Kartoffel durch Schneidegitter gedrückt hat.
Das war halt, bevor an Tiefgekühltes jederzeit überall kaufen konnte.
Omas Pommes haben immer super geschmeckt, jedenfalls wenn ich es geschafft habe, sie schnell genug aus dem halben Liter Sauce zu ziehen, mit dem sie jeden Teller randvoll gefüllt hat - und es gab nur tiefe Suppenteller.
 
aber vergeß nicht sie eine halbe Stunden zu wässern, damit die Stärke raus geht. Sonst wird das nix vernünftiges.
 
also wenn sie bereits geschnippelt sind. Und 2mal frittieren, vorfrittieren kurz und dann nochmal richtig gar.
 
also wenn sie bereits geschnippelt sind. Und 2mal frittieren, vorfrittieren kurz und dann nochmal richtig gar.
Frittieren is nicht, ich habe keine Friteuse, zwar 2L Sonnenblumen-Öl, aber bevor ich die Bude damit anzünde, mache ich die lieber im Backofen. Heissluftfriteuse habe ich auch nicht, wollte keinen Elektropark in der Küche, obwohl das eine coole Sache ist. Ein grosses Messer, damit kann man alles kochen. Normalerweise koche ich ja andere Sachen. Backofen habe ich natürlich, da mach ich die. Noch 10 min wässern, dann gehts los. :)
 
Hab mir von ninjakitchen den Grill AG301 gekauft, der ist Backofen (stromsparender als der normale), Bratpfanne, Grill, Heißluftfritteuse und Dörrautomat in einem. Kein Gerätepark.
 
MUs, für Karfreitag kommt die Warnung viel zu spät, aber geht am Samstag einkaufen, denn Montag ist Feiertag und da könnte es eventuell bei dem einen oder anderen MU vielleicht eng werden. Ansonsten bleibt im Notfall, wie schon so oft, nur noch der Weg zur nächsten Tanke um die beiden kommenden Tage irgendwie zu überleben. :jaja:
 
Zuletzt bearbeitet:
MUs, für Karfreitag kommt die Warnung viel zu spät, aber geht am Samstag einkaufen, denn Montag ist Feiertag und da könnte es eventuell bei dem einen oder anderen MU vielleicht eng werden. Ansonsten bleibt im Notfall, wie schon so oft, nur noch der Weg zur nächsten Tanke um die beiden kommenden Tage irgendwie zu überleben. :jaja:
Ich lebe im Paradies. Der Lidl am Hauptbahnhof in Nürnberg hat 365 Tage im Jahr geöffnet. Auch an Sonn- und Feiertagen.

Öffnungszeiten

Bahnhofsplatz 9 (Im Untergeschoss HBF)
90443 Nürnberg

Mo - SA 06:00-22:00
So 08:00-21:00

10.04. 08:00-21:00
07.04. 08:00-21:00

Davon ab gibts dort im HBF noch mehr Geschäfte
 
Moderne Sklaverei. Auch wenns heisst "Augen auf bei der Berufswahl" vergönne ich es jedem ein verlängertes WE zu haben.
 
Naja, zum einen gibt das gute Zuschläge, und zum anderen werden die, die heute arbeiten müssen, an anderen Tagen frei bekommen.
 
Moderne Sklaverei. Auch wenns heisst "Augen auf bei der Berufswahl" vergönne ich es jedem ein verlängertes WE zu haben.
Das ist einfach quatsch.
Das ist ein ganz normaler Mehrschichtenbetrieb. Keiner arbeitet da von 06:00-22:00 durch.
Ist pro Arbeitsplatz 2 Vollzeit- und eine Teilzeitkraft. Und mehr wie 5 Tage die Woche arbeitet da auch keiner. Dazu kommen die üblichen ZUschläge/Boni und dfaür 2 andere Tage in der Woche frei. Und nicht jeder muss immer an jedem Wochenende arbeiten. Das wechselt durch.
Und so schlecht verdient das Personal dort auch nicht.
Das ein Arbeitstag 8 Stunden hat ist ja o.K. Wie die jemand ableistet, ob Tag , Nacht oder in einem 3-Schichtensystem sollte man aber jedem selbst überlassen.

Erzähle mal einem Selbständigren was von 8 Stunden und 5-Tage Woche. Da regt sich auch keiner drüber auf.
Und niemand regt sich darüber auf wenn er am Wochenende in Clubs, Bars oder Biergärten rumlümmelt und erwartet dass er /sie bedient wird.
Wenn wir Freizeit geniessen, müssen andere für uns arbeiten. Vor allem wenn es in den Urlaub geht.
Gerade in der Gasatronomie und Touristikbranche - da sind Millionen nur dafür da, das es anderen gut geht.
Und ich kenne nicht wenige, denen das auch noch Spass macht. Auf jeden Fall stirbt man da nicht an sozialer Verarmung.
 
Das ist ein ganz normaler Mehrschichtenbetrieb. Keiner arbeitet da von 06:00-22:00 durch.
Das dürfte wohl jedem klar sein.

Das Problem mit den freien Tagen ist das, wenn ich die Tage abbaue, ich mit keinem meiner Freunde / Partner an so einem Tag was gemeinsam unternehmen kann weil diese ja selbst arbeiten müssen.

Und wähle ich den schnöden Mammon ist der Effekt der gleiche, ich habe zwar etwas mehr in der Tasche aber weniger soziale Kontaktmöglichkeiten weil ich ja arbeiten musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
sag das mal den pflegekräften.
meine frau ist von heute bis einschließlich montag im einsatz am menschen.
Ich sehe da schon einen Unterschied zwischen Pflegekäften, Ärzten, FW, Polizei auf der einen Seite und einem blöden Supermarkt auf der anderen Seite.
 
Und der wäre? Menschen die sowieso schon keine geregeltstes leben haben und zusätzlich viel Verantwortung tragen, dürfen dementsprechend mehr leisten?
 
Und der wäre? Menschen die sowieso schon keine geregeltstes leben haben und zusätzlich viel Verantwortung tragen, dürfen dementsprechend mehr leisten?
Ist das dein Ernst?

Die ein Gruppe leistet wichtige Hilfe und leistet Arbeit die keinen Aufschub duldet, das andere ist nur Konsum welcher vorraus planend vor dem Feiertag erledigt werden kann, oder worauf man 1 Tag warten kann wenn der Schokopudding alle ist.
 
Zurück
Oben Unten