FritzBox 7690

Kemna

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.09.2008
Beiträge
863
Reaktionspunkte
43
Hallo,

da mein Haus mit Router 7590 und Repeater 6000 versorgt wird, und die Feldstärke im Keller mau ist, frage ich, ob die 7690 eine Verbesserung bringen würde.

Gruss Kemna
 
Eher nicht, weil in Deutschland die Router nur mit 100 mW senden dürfen.

Entweder mit noch mehr Repeatern arbeiten, oder schauen, was du alles machen darfst, bzw was es kostet, wenn du mit mehr Leistung senden/empfangen möchtest.
Komme aber nicht auf die chlorreiche Idee die Länderkennung auf Italien zu stellen. Wenn das mitbekommen wird, wird es richtig teuer 🫰
 
.... LAN-Kabel zum Wohnbereich verlegen wäre die beste Lösung. Wenn das dein Haus ist, auch sicher machbar.
Ich würde da sogar noch weiter gehen: LAN-Kabel in jedes Stockwerk, dann je einen Etagenswitch und daran je einen Accesspoint.
 
Wenn ich die ersten Berichte so lese, sind die Reaktion auf die neue Box eher ernüchternd. Es gibt sogar den einen oder anderen Rückschnitt gegenüber dem Vorgänger, völlig unverständlich ist zb. das, anstatt eines USB 3 nun nur wieder ein USB 2 Port an Bord ist. Anscheinend fiel zudem der zweite USB Anschluss irgendwelchen ominösen Sparmaßnahmen zum Opfer.
Ich glaube, mit dem Vorgängermodell ist man besser bedient, es ist wesentlich billiger und auch ausgereifter.
 
Ich darf hier auch noch meine Erfahrungen zum Besten geben, nach miesem WLAN mit FritzBox 4060 und FritzRepeater 6000 habe ich jetzt einen Speedport Smart 4 mit einem SpeedHome Repater am laufen und keinerlei WLAN Problem mehr, so viel dazu.
 
Wenn ich im Nachbarforum bei MTN richtig gelesen habe, wäre anscheinend die FritzBox 5690 Pro die bessere Wahl. Bei einem Aufpreis von ca. 30€ bietet sie jene Features die man bei der 7690 irgendwie "vergessen" oder weggespart hat.
 
Hallo,

da mein Haus mit Router 7590 und Repeater 6000 versorgt wird, und die Feldstärke im Keller mau ist, frage ich, ob die 7690 eine Verbesserung bringen würde.

Gruss Kemna
Ich hoffe Du hast keine 7590 mit dem bekannten 2.4 Ghz Modul Defekt. Dann geht das WLAN keine 5 Meter mehr. Der Defekt tritt direkt nach Updates auf. https://www.pcwelt.de/article/2344111/fritzbox-7590-2-4-ghz-wlan-ausfall.html Zudem ergibt es kaum einen Sinn einen AX Repeater zu benutzen mit einem Router der kein AX kann. Besonders wenn man den größten Repeater besitzt und man beim Kauf erwartet dass er das maximale leistet. AC zu AX merkt man schon beim Surfen wenn man in der Nähe seinen Rechner hat.
 
Zurück
Oben Unten