Fritz-Box im Finder Netzwerk nicht erreichbar

@rudluc
Schau doch mal bitte eben nach, ob du bereits das Fritz!OS-Update 8.02 eingespielt hast / bekommen hast.
Da sind ja über 60 Neuerungen dazu gekommen.

edit:
Ich habe das Update 8.02 nämlich noch nicht ausführen lassen. :hehehe:
 
Auch tatsächlich so mit dem „xxx“-Platzhalter?
Das funktioniert nicht, es sollte schon die ganze IP-Adresse sein:
192.168.178.1

Ja genau, so steht das auch da. Ich habe es nur nicht ausgeschrieben....



 
@Symbiose Es sieht bei mir vermutlich so ähnlich aus wie bei dir:
In der Seitenleisten unter "Orte -> Netzwerk" befindet sich folgende Symbole:
  • 192-168-178-1 (Displaysymbol)
  • Diskstation (Serversymbol)
  • fritz-box (Displaysymbol)
  • hpa0d3c1cd6202 (Symbol eines alten Röhrenbildschirms)
Zugreifen kann ich im Moment nur auf das Diskstation-Symbol.
Allerdings habe ich die NAS-Funktion der Fritz!Box noch nie genutzt. Mache ich einen Doppelklick auf eines der beiden Symbole, erscheint "Verbindung fehlgeschlagen". Wenn ich dann aber oben rechts unter "Verbinden als..." meine Zugangsdaten der FritzBox eintrage, komme ich in den Speicher hinein.
Das letzte wird mein alter HP-Drucker sein, der im WLAN angemeldet ist, in dem sich derzeit aber keine SD-Karte befindet. Da komme ich nicht hinein.

Genau so ist es auch bei mir.


Nur, das ich, wenn ich oben rechts auf "Verbinden als..." tippe, auch die Fehlermeldung erhalte: Beim Verbinden mit dem Server „192-168-178-1“ ist ein Fehler aufgetreten.

Kann es sein, das es wegen der Bindestriche ist?

Auf WDMyCloud kann ich problemlos zugreifen, beim Zugriff auf einen der beiden anderen Ordner erhalte ich die gleichen Fehlermeldung wie Du sie beschreibst.

Hier läuft nich die FB 7490 mit aktuelle FritzOS. Die aktuelle FB habe ich als Ersatzgerät im Schrank.
Bildschirmfoto 2025-01-19 um 10.52.57.png


Bedeutet das nun, das es so wie es ist, normal ist?

Nur, warum komme ich mit "Verbinden als..." nicht weiter und dort eine Fehlermeldung?
Wie kann ich das bereinigen.
 
@Symbiose
Der dort angezeigte Netzwerkname ist schon so möglich, die dahinterliegende Adresse ist halt wichtig.
Schau doch nach im Finder mit cmd+K, wie es da drin steht.

Alternativ mal in die Systeminformationen > Netzwerk schauen.
Klicke mit gedrückter option-Taste auf den Apfel oben links > Systeminformationen …
 
Probiere es mal mit:
Code:
http://fritz.nas/#/login
Damit werde ich sofort zur Eingabe des PW für meine FB geleitet und kann darauf zugreifen.

Das war aber nie das Problem.
Gebe ich in Safari Fritz.Box oder 192..... ein, komme ich sofort nach Eingabe meines PW auf die FB, das hat immer einwandfrei geklappt.

Lediglich aus dem Finder heraus, wie oben beschrieben , kommt die Fehlermeldung.
Aber @rudluc hat es ebenso, daher wird es wohl normal sein. Ist mir zuvor nie aufgefallen :unsure:
 
Lediglich aus dem Finder heraus, wie oben beschrieben , kommt die Fehlermeldung.
Aber @rudluc hat es ebenso, daher wird es wohl normal sein. Ist mir zuvor nie aufgefallen :unsure:
Auf die reine Fritz!Box-Benutzeroberfläche aus dem Finder heraus funktioniert nicht, wozu auch.
Dies dient ja für eine Verbindung zu einer dort eingerichter NAS-Funktion, daher ja auch „smb://“

Hast du denn überhaupt diese Netzwerk-Verbindung selbst angelegt?
Steht die unter cmd-K im Finder aufgelistet?
 
@rudluc
Schau doch mal bitte eben nach, ob du bereits das Fritz!OS-Update 8.02 eingespielt hast / bekommen hast.
Da sind ja über 60 Neuerungen dazu gekommen.
Gerade das Update ausgeführt. Was geändert worden ist, kann ich so schnell nicht erkennen.
 
Lediglich aus dem Finder heraus, wie oben beschrieben , kommt die Fehlermeldung.
Aber @rudluc hat es ebenso, daher wird es wohl normal sein. Ist mir zuvor nie aufgefallen :unsure:
Hast du in der Verwaltungsoberfläche der Fritz!Box unter "Heimnetz -> USB-Speicher" denn den Zugriff auf den Speicher aktiviert? Da gibt es drei Reiter, die du dir alle mal angucken solltest.
 
Das NAS der Fritzbox erreicht man nur über einen Browser, direkt aus dem Finder gibt es eine Fehlermeldung, das war auch unter OS 13 und 14 so.
 
Das NAS der Fritzbox erreicht man nur über einen Browser, direkt aus dem Finder gibt es eine Fehlermeldung, das war auch unter OS 13 und 14 so.
Häh? Natürlich erreicht man sein NAS (bzw. halt die Dateien im NAS) auf der Fritzbox im Finder. Selbstverständlich muss man sich halt als entsprechender User dort anmelden.
 
Auf die reine Fritz!Box-Benutzeroberfläche aus dem Finder heraus funktioniert nicht, wozu auch.
Dies dient ja für eine Verbindung zu einer dort eingerichter NAS-Funktion, daher ja auch „smb://“
Ok, dann kann ich das also dort im Finder unbeachtet lassen.
Hast du denn überhaupt diese Netzwerk-Verbindung selbst angelegt?
Steht die unter cmd-K im Finder aufgelistet?
Ja, wenn ich dort cmd +K eingebe, erhalte ich ein Fenster:

  • Mit Server verbinden
    • smb://fritz.box
      • Und daraufhin verbindet er mit FRITZ.NAS

Hast du in der Verwaltungsoberfläche der Fritz!Box unter "Heimnetz -> USB-Speicher" denn den Zugriff auf den Speicher aktiviert? Da gibt es drei Reiter, die du dir alle mal angucken solltest.
Das habe ich getan und das war tatsächlich der erste nicht aktiviert, obwohl er das m.W. immer war.

USB-Geräte und Speicher an der FRITZ!Box​


Speicher-(NAS)-Funktion von FRITZ!Box 7490 aktiv

Und nun klappt es so, wie es sollte.
Wenn ich nun im Finder > Orte > Netzwerk:

  • 192-168-178-1
oder
  • fritz-box
...anklicke, werde ich umgehend zu FRITZ.NAS weitergeleitet.

Außerdem befindet sich nun unter Orte auch noch ein weiterer Eintrag: 192-168-178-1, der ebenfalls umgehend zu FRITZ.NAS weiterleitet.

Die Herausforderung scheint somit gelöst zu sein.

Vielen Dank in die Runde für die vielen Infos und Hilfestellungen.
Nach anfänglichem Frust, habe wieder etwas gelernt.
 
Ok, dann ist ja in Ordnung. Verstehe ich dann auch nicht, wo das herkommt. Hoffe, jemand hat eine Erklärung.
 
Ja genau, so habe ich das jetzt auch.
 
Ok, dann ist ja in Ordnung. Verstehe ich dann auch nicht, wo das herkommt. Hoffe, jemand hat eine Erklärung.
Ja, eine Erklärung wäre wirklich wunderbar.
Ich mag keine Unklarheiten, nach dem Motto: Egal, läuft ja.
Ich möchte immer genau wissen, warum. ;)
 
Zurück
Oben Unten