Freigabe zeigt mir alle Ordner. Warum?

Peter_HHH

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.08.2018
Beiträge
30
Reaktionspunkte
4
Moin,

ich habe mir Evermusic zugelegt, weil ich mit soooo vielen anderen Apps meine Probleme habe mit offline Musik hören.
Ich habe meine eigene Musiksammlung.

Die will ich hören auf dem iPhone. Es gibt diverseste Wege mittlerweile eigene Dateien auf das iPhone zu bekommen, nur einfache sind nicht dabei.
Naja ich bin Programmierer und finde die Möglichkeiten von Apple so oder so grausig.

Ich möchte dann Freigabe nutzen, um per WLAN Zugriff auf den freigegebenen Ordner per SMB zuzugreifen. Doch das geht leider so nicht.
Ich kann mich dann nur verbinden, wenn ich den Haken setze unter "Optionen" und User und Passwort angebe um angeblich den Windows-Benutzern den Zugang zu ermöglichen.

Naja. Also gesetzt, wenngleich mich das Gefühl beschleicht, dass das zuviel des Guten ist. Also nur "lesend" einrichten. Unter den Benutzern tauche ich dann als Nutze wie eben "alle" und "staff" auf. Danke Apple.... übrigens die Anleitungen wie man dahin kommt sind im Netz - auch von Apple - nicht aktuell.

Man muss also über Systemsteuerung/Allgemein/Teilen/Dateifreigabe/über das "i" Symbol dahingehen... Ist ne Crux mit Apple mittlerweile!!! Warum immer neue OSXe usw rausbringen, wenn man nicht mal solche Fehler ausmerzt?! Qualität anstatt Quantität. Ach... was solls...

Was MICH ZUM PROBLEM BRINGT: Auf dem iPhone sehe ich meinen Mac. Hurra! Dann auch den besagten MP3-Ordner, nochmal Hurra!!! ABER auch den Benutzerordner "Peter" und ALLE(!) Ordner auf dem Mac mit - zumindest - vollem Lesezugriff. Wie mache ich es denn nun richtig - ohne Mackomplettzugriff per WLAN auf eine SMB-Freigabe des Mac zugreifen zu können???
 
Da du mit deinem User verbindest, hast du natürlich auch die Rechte welche dein User auf dem Mac hat. Du siehst daher alle Ordner.
Willst du das nicht, musst du einen extra User einrichten und für diesen explizit die beschränkten Rechte vergeben. Und dann eben mit den
Daten des extra eingerichteten Users verbinden.
 
Ehrlich? Ich möchte gern bezweifeln, dass ich einen Extrauser einrichten muss, den ich dann auch in der Loginmaske zB habe und der seinen eigenen Bereich an persönlichen Ordnern bekommt.

Es kann nicht sein, dass ich einen Ordner nicht einfach freigeben kann im Netzwerk (...und damit auch über WLAN) und auf diesen über einen "Gast"status oder einfach so nur lesend zugreifen kann!!!
 
hallo,

ich finde keine infos/threads, die meinem problem nahe kommen.

auf meinem macbook ist zwar dateifreigabe aktiviert, aber alle ordner sind gelöscht.

mit dem headlessVNC macmini kann ich aber auf alle festplatten vom macbook zugreifen.

was mache falsch resp. ist denkfehler? sehe ich den baum vor lauter wald nicht?

es dankt stark irritiert

postscript: weil ich ausnahmsweise macmini und macbook adminrechte habe? ich teste in einer stunde
 
also ich hab jetzt beiden maschinen den admin entzogen, die festplatten kann ich auf dem macmini nicht mehr mounten, wie gehabt. (gruselig, wenn ich als admin auf dem macbook unterwegs bin, das meine festplatten zu erreichen bin)

aber bei beiden maschinen ist der vollständige benutzerordner zu erreichen, obwohl nicht freigegeben.

für idee bin ich sehr dankbar
 
ich hab bisher nur einseitig auf den macmini zugegriffen und erst vor kurzem eine festplatte vom macbook freigegeben.

ist mir bisher nie aufgefallen mit dem benutzerordner und festplatten

und admin bin ich fast nie

"File Sharing in macOS is really logging into the Mac as a particular user. Logging into the Mac with an existing account will allow that remote user the same access as if they logged into that Mac directly.

If you want to only share out a specific folder, create Sharing Only users and set them to have access to whatever specific folders you want to give them access."
 
Zurück
Oben Unten