Guten Tag,
ich überlege, als langjähriger Windows Nutzer nun auf ein MacBook Pro M4 umzusteigen. In diesem Zusammenhang stellen sich mir einige Fragen. Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Jürgen
	
		
			
		
		
	
				
			ich überlege, als langjähriger Windows Nutzer nun auf ein MacBook Pro M4 umzusteigen. In diesem Zusammenhang stellen sich mir einige Fragen. Für jede Hilfe bin ich dankbar.
- Outlook Ablage - ich habe alle meine Mails in Outlook in einer umfangreichen Ablage (pro Jahr eine pst-Datei mit vielen Kategorien (z.B. Finanzen, Auto, etc.). Diese Struktur ist mir wichtig. Erlaubt Mail (kenne ich nur vom iPad und iPhone) eine ähnlich detaillierte Struktur oder sollte ich mir Office für Mac holen oder Office für Windows mit Parallels?
- In diesem Zusammenhang eine weitere Frage. Auf meiner Festplatte habe ich mehrere Partitionen (Daten, Programme, Medien) die jeweils eine detaillierte Ordnerstruktur mit Unterordern haben. Kann ich so etwas einfach auf dem Mac nachbilden? Sollte ich es denn überhaupt?
- Funktioniert ‚Teams‘ von Microsoft einwandfrei auf dem Mac? Ich hatte letztes Jahr mitbekommen, dass es da Probleme mit der privaten (also nicht Business) Version gab. Da ich Teams oft nutze, ist dies sehr wichtig.
- Ich benötige für Parallels ja eine Windows Version, ich glaube die ARM Version. Müssen dann die Windows Programme auch ARM Windows Versionen sein, damit sie auf dem Mac laufen? Das habe ich noch nicht verstanden.
Jürgen
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		