Frage zur Nutzung einer eSIM in der Praxis

6GB für 30€ sind halt teuer. Da bekommt man bei MobiMatter schon über 50GB oder 5GB für 5€.
 
Ich stelle mal die ketzerische Frage, warum macht man das? Ist es der falsche Provider zu Hause?
Ich bin sehr viel im Ausland, ausserhalb Europas, immer Ländergruppe 3. mein Mobil läuft über Freenet bei der Telekom. Im Mai war ich in Seoul, ein paar Sekunden nah der Landung bekomme ich eine SMS, einen Datenpass 6GB für 14 Tage für 29,90 zu buchen. Das klicke ich dann an und fertig ist die Laube. Korea, Malaysia, Indonesiesien, sogar Russland.....
Wobei ich weiss, dass zum Beispiel 1&1 deutlich teurer ist.
Ja, habe Premiumsim o2 bzw wohl seit Umstellung auf 5g ist das 1&1. Damit komme ich normalerweise zurecht, Spanien, Italien, Österreich, Frankreich, Schweden...
Jetzt mal Ländergruppe 3, dann nehme ich halt mal ne eSim.
 
Meiner Meinung nach braucht man mittlerweile fast nirgends mehr eine lokale eSIM - Telekom und Co. Travelpakete sind teilweise billiger als die bekannten eSIM-Anbieter.
 
habe eben meine erste eSim über Saily App gebucht und installiert... falls jemand demnächst Saily nutzen möchte kann ich ihm gerne meinen Empfehlungscode mit 5$ zuschicken

Generell gibt es immer mal Coupons, zB NordVPN15 für 15% im August

@Volker165 ja das mag sein, ich komme mit meinem Vertrag (Premiumsim, monatlich kündbar, 17GB/6,66€ bisher in Europa gut zurecht.
 
Als Feedback, Dienstag in Südkorea eingereist, Saily vorab in D aktiviert.
Am Flughafen Incheon die Saily eSim auf Primäre Karte eingestellt, noch vor der Immigration mit dem Netz hier verbunden mit 5G.

Geschäftsphone, Roaming an, pass.telekom.de aufgerufen, Störungsinfo, zur Zeit nicht verfügbar! 50mb als Gratisguthaben erhalten 😎
Ok, am späten Vormittag konnte ich einen 6GB /25€ Pass buchen, läuft jetzt auch, allerdings gerade LTE.
 
Zurück
Oben Unten