eSIM Vor-und Nachteile

Ja wie schon gesagt, Congstar verschicktden Code/Link zum aktivieren nur per SMS an die Rufnummer. Und ist es schon doof wenn man keinen Mobilfunkempfang hat dann kein SMS empfang..
Hab gerade gelesen dass wenn man sein Gerät zur Reparatur geben muss, man vorher das Profil löschen sollte.
Ist dann halt wie Porsche (iPhone) mit Baumarktreifen (Congstar). Dann lieber einen Provider mit Filialen.
 
Einen massiven Vorteil (für mich persönlich) kann ich dir nennen.

E-Sims sind wechselbar, ohne Gefummel mit den kleinen Plastikkärtchen. Reise ins Ausland? Fix eine E-Sim gekauft und "eingelegt". Der Vorteil ist dass bei dieser Lösung der Physikalische Sim-Slot frei bleibt. Dann kann man bei längeren Aufenthalten auch eine lokale Sim vor Ort kaufen und diese einlegen.
Und designtechnisch ein paar Spalte weniger. Keine Schwachstelle für Wasser und Dreck.
 
Ist dann halt wie Porsche (iPhone) mit Baumarktreifen (Congstar). Dann lieber einen Provider mit Filialen.
Sehe ich nicht so.

Zum einen bin ich mit Congstar seit Jahren zufrieden, steht ja ohnehin die Telekom dahinter.

Und andererseits erledige ich meine Sachen sehr gerne selbstständig online von zu Hause aus.
Da muss ich keine Filiale aufsuchen, bin ich nicht auf Öffnungszeiten angewiesen, und setzte mich nicht der Gefahr aus, auf unwissende und nicht kompetente Mitarbeiter zu treffen. 😇

Falls man mal selber nicht weiterkommt, hilft einem in der Regel eine gute Community weiter (so wie hier). 😊

Gruß
michhi
 
Meine nächste Frage richtet sich an alle die mehrere eSim Profile bzw. Sim und eSim auf einem iPhone haben z.B. Privat und Geschäftlich. Kann man irgendwo einstellen welche Kontakte nur mit einem bestimmten Profil angerufen werden können
Ja, auch welches Datenvolumen genutzt werden soll und welche als Standard für Anrufe genutzt werden soll
 
Vorsicht: iOS hinterlegt für jeden Kontakt die zuletzt benutzte SIM/eSIM. Es gibt keine globale Zuordnung, die rückwirkend gilt. Im Ausland kann das zu teuren Telefonaten führen, wenn man nicht vorab die SIM Einstellung im Kontakt ändert.
 
Sehe ich nicht so.

Zum einen bin ich mit Congstar seit Jahren zufrieden, steht ja ohnehin die Telekom dahinter.

Und andererseits erledige ich meine Sachen sehr gerne selbstständig online von zu Hause aus.
Da muss ich keine Filiale aufsuchen, bin ich nicht auf Öffnungszeiten angewiesen, und setzte mich nicht der Gefahr aus, auf unwissende und nicht kompetente Mitarbeiter zu treffen. 😇

Falls man mal selber nicht weiterkommt, hilft einem in der Regel eine gute Community weiter (so wie hier). 😊

Gruß
michhi
Man muss auch bei Telekom nicht in eine Filiale, wenn man nicht will. Schön wenn man die Wahl hat.
 
Vorsicht: iOS hinterlegt für jeden Kontakt die zuletzt benutzte SIM/eSIM. Es gibt keine globale Zuordnung, die rückwirkend gilt. Im Ausland kann das zu teuren Telefonaten führen, wenn man nicht vorab die SIM Einstellung im Kontakt ändert.
Würde mich mal interessieren wo man dies genau einstellen kann. Ein Screenshot von einem Beispiel XYZ Kontakt wäre nett.
 
Wenn man drauf klickt kommt die Auswahl…
 

Anhänge

  • IMG_8613.jpeg
    IMG_8613.jpeg
    54,3 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_8612.jpeg
    IMG_8612.jpeg
    52,7 KB · Aufrufe: 99
Aha und Danke für die schnelle Antwort. Diese Auswahl kommt also erst wenn man zwei SimProfile installiert hat also SIM/eSIM oder zweimal eSIM. Alles klar.
 
Ist dann halt wie Porsche (iPhone) mit Baumarktreifen (Congstar). Dann lieber einen Provider mit Filialen.
Auch das ist kompletter Unfug.

Ich habe auf meinem Telefon sowohl eine E-Sim von Congstar als auch eine von der Telekom.
Die Empfangsqualität, und Sprachverständnis, mobiler Datenempfang ,etc sind absolut identisch.

Es gibt nur 3 echte Unterschiede.
1. Congstar hat keine Visuel Mailbox
2. und keine Multi Sim als E-Sim.

3. Es ist deutlich preiswerter.

P.S Auf meinem Porsche fahre ich nur Michelin Reifen mit N-Kennzeichnung
aber ich kaufe sie nicht bei Porsche sondern beim günstigeren Reifenfachhandel.
 
Finde ich sehr interessant und aufschlussreich, über kurz oder lang werden wir vermutlich nicht mehr um eSim herum kommen.
Sei es nur darum, weiß das neue iPhone, iPad keinen Simschacht mehr hat. Gerüchten zu folge, könnte es bereits beim 16er iPhone soweit sein (15er gab es scheinbar , nur in EU mit Simkarte).
 
Die Bürokratie rund um die eSIM ist manchmal schon absurd, bestelle eine eSIM mit neuer Rufnummer zu einem bereits langjährig existierenden Kundenkonto, warte auf den QR-Code, und rufe dann einige Stunden später nochmal an: Ja der Brief mit dem QR-Code kommt dann in 2-3 Tagen mit der Post. Damit sei sichergestellt, dass nur der Kontoinhaber selbst den QR-Code bekommt. Habs mir dann verkniffen darauf hinzuweisen, dass deren Onlinekonto noch nicht einmal 2FA kennt, geschweige denn Sachen wie Passkeys oder Yubikeys. Welch großartiger Sicherheitsgedanken, den QR-Code in einem stinknormalen Brief zu verschicken, den mir jeder mit durchschnittlich großen Händen aus dem Briefkasten rausnehmen könnte.

Bin im Zuge dieser Bestellung auch draufgekommen, dass man nur mein Mailkonto übernehmen müsste, dann kann man sich einen Passwortreset per Mail schicken lassen, und danach im Onlinekonto alles machen, meine Verträge kündigen, neue hinzufügen, kostenpflichtige Pakete buchen... keinerlei Sicherheitsprüfung/2FA. Aber das ist eigentlich eine andere Baustelle und offtopic.

Aber alle Nachteile in meinem Post kann man auch mit einer regulären SIM-Karte haben. Für mich haben die altmodischen Karten überhaupt keinen Vorteil, auch wenn ich öfter zwischen Geräten wechseln wollte, ist es simpler die Karte auf dem einen Handy rauszulöschen und am nächsten einzutragen, als jedesmal mit den Kartenslots fummeln zu müssen.
 
Die Bürokratie rund um die eSIM ist manchmal schon absurd, bestelle eine eSIM mit neuer Rufnummer zu einem bereits langjährig existierenden Kundenkonto, warte auf den QR-Code, und rufe dann einige Stunden später nochmal an: Ja der Brief mit dem QR-Code kommt dann in 2-3 Tagen mit der Post.

Das ist aber kein Problem der E-Sim, sondern ausschliesslich ein Problem durch deinen Telekommunikationsanbieter.

Der Vorteil der E-Sim ist ja gerade, dass sie ggfls innerhalb von Minuten über den Onlinetransport auf deinem Gerät ist.
Dies genau klappt bei den von uns genutzten Telekom, Congstar und fraenk jedesmal sehr gut.

Die Alternative SIM dagegen muss immer versendet werden.
 
Natürlich, ich sag nur, wie die eSIM in der Praxis gehandhabt wird, da könnte man manchmal glauben es sei ein Scherz. Zumindest hätt ich nicht damit gerechnet, dass man mir einen QR-Code ernsthaft mit der Post zustellen will. Technische Notwendigkeit gibt's dafür selbstverständlich nicht. Bei den Billiganbietern kannst dir innerhalb von Minuten einen Vertragstarif mit eSIM holen und sofort die eSIM runterladen und loslegen, sogar als Neukunde. Hier bin ich bereits langjähriger Kunde und will nur einen zusätzlichen Anschluss haben.
 
Natürlich, ich sag nur, wie die eSIM in der Praxis gehandhabt wird, d
Das ist aber nicht die gängige Praxis, sondern nur ein absoluter Einzelfall deines Providers.
Da Du den nicht nennst, werden wir also alle ahnungslos sterben welchen Provider wir meiden sollten
wenn wir eine E-Sim nutzen möchten.

Spätestens wenn Apple das Iphone auch in Europa auf E-Sim only umstellen wird,
werden solche veralteten Strukturen schlagartig angepasst.
 
Mich wunderts dass sich hier zum Thema eSim nicht schon die EU (gerade die, die sich sonst in alles reinhängen und vor allem wenns gegen Apple geht) eingemischt hat und klare ,einheitliche Regeln zum Thema eSim für alle Provider festgelegt hat. Hier kocht ja jeder sein eigenes Süppchen.

Finde ich sehr interessant und aufschlussreich, über kurz oder lang werden wir vermutlich nicht mehr um eSim herum kommen.
Oder die Provider fangen an sämtliche Neuverträge nur noch als eSim anzubieten und später auch die Altverträge umzustellen. Aus "Kostengründen" selbstverständlich und um den Umsatz am Verkauf von eSim fähigen Neugeräten anzukurbeln.
 
Ich würde mal behaupten, seit 2 oder mehr Jahren ist JEDES neue Gerät (sofern es smart ist), eSIM fähig...
Gibt/gab halt noch welche, die zusätzlich einen SIM-Kartenslot hatten... DAS ist bald vorbei, wette ich...

Ist ja auch im Sinne der Grünen ;-)
Weniger Plastikmüll der nun absolut nicht not tut...
 
Zurück
Oben Unten