Frage zur Nutzung einer eSIM in der Praxis

harlekin12

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.08.2010
Beiträge
1.158
Reaktionspunkte
162
Moin,

Anfang 2025 machen wir Urlaub in Südostasien. Einige eSIM-Anbieter habe ich bereits gefunden und mein iPhone 14 Pro Max funktioniert ja auch mit einer eSIM.

Da ich noch nie eine eSIM genutzt habe, stelle ich mir die Frage, wie ich es zu 100% sicherstelle, dass mein iPhone in z.B. Vietnam auch wirklich die eSIM nutzt? Muss ich die physische SIM-Karte irgendwie deaktivieren?

Gruß, Roland
 
Kannst du, musst du aber nicht. Die laufen auch beide parallel. Du musst die Mobilen Daten in den Einstellungen auf die eSIM umstellen.

Willst du mögliche Roaming kosten durch Anrufe, Mailbox Weiterleitung etc. vermeiden, kannst du die physische SIM abschalten.
Apple deaktiviert dann aber auch iMessage für diese Rufnummer.
 
Naja, du könntest sie einfach herausnehmen. Oder geht das beim 14 pro Max nicht?
:unsure:
 
Und sicherstellen dass kein SIM-Lock vom Netzbetreiber drauf ist. Hatte das mal, dass ein bei einer Aktion im Shop eines Mobilfunkanbieters (ohne Kunde sein zu müssen) erworbenes günstiges iPhone dann einen SIM-Lock drauf hatte, obwohl es dazu überhaupt keine Info im Angebot gab. Am gleichen Tag nach dem Auspacken war die Rücksendung am Weg.

Mein iPhone aus der Vertragsverlängerung hat momentan leider auch einen SIM-Lock drauf, den der Anbieter sich weigert aufzuheben, vor Ende der Mindestlaufzeit, in so einem Fall klappt das dann mit der zusätzlichen SIM im Ausland auch nicht.
 
Ich habe die physische SIM (als ich noch eine hatte) meist immer im Flugzeug gleich in den Einstellungen abgeschaltet und dann meist gleich nach der Landung im Urlaub direkt die E-Sim aktiviert, das ging jedes Mal völlig problemlos. Benutze aber wie gesagt auch kein iMessage. Herausnehmen und dann das Risiko eingehen, diese kleine Nano-SIM irgendwo zu verlieren oder zu verlegen (so wie ich mich kenne) wollte ich auch nicht.
 
Ich habe die physische SIM (als ich noch eine hatte) meist immer im Flugzeug gleich in den Einstellungen abgeschaltet
Vielen Dank für Deinen Tipp aus der Praxis!
Wie genau hast Du das gemacht? Unter "MOBILFUNK" und dann auf "eSIM umstellen"?

Falls Deine Antwort die "Wissenden" nerven sollte, auch gerne per PN.
 
Nein. Einfach bei den SIMs die angezeigt werden in die jeweilige rein und deaktivieren von "Diese Leitung aktivieren".
 
So sieht dass dann aus:


IMG_3944.PNGIMG_3945.PNG

Einfach "Diese Leitung aktivieren" entsprechend deaktivieren. Bzw., falls die Leitung erhalten bleiben soll (beispielsweise für Wifi-Calls oder SMS-Tan etc) die Mobilen Daten auf die E-Sim umstellen.

Einen guten Anbieter-Vergleich gibt es übrigens hier:
https://esimdb.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht dass dann aus:




Einfach "Diese Leitung aktivieren" entsprechend deaktivieren. Bzw., falls die Leitung erhalten bleiben soll (beispielsweise für Wifi-Calls oder SMS-Tan etc) die Mobilen Daten auf die E-Sim umstellen.

Einen guten Anbieter-Vergleich gibt es übrigens hier:
https://esimdb.com/
Du solltest deine Telefonnummern schwärzen.
 
Thread ausgegraben, fliege wahrscheinlich am Montag nach Seoul, habe mal nach eSim geschaut...
Würde eine eSim von Saily nehmen mit Datenpaket.
Wie ist das Handling, ich aktiviere die eSim habe dann Datenvolumen, kann ich dann mein normales whatsapp welches ja mit der Sim Nummer verknüpft ist trotzdem nutzen und damit über WhatsApp telefonieren?
 
Thread ausgegraben, fliege wahrscheinlich am Montag nach Seoul, habe mal nach eSim geschaut...
Würde eine eSim von Saily nehmen mit Datenpaket.
Wie ist das Handling, ich aktiviere die eSim habe dann Datenvolumen, kann ich dann mein normales whatsapp welches ja mit der Sim Nummer verknüpft ist trotzdem nutzen und damit über WhatsApp telefonieren?
Wenn Du mehr als eine SIM im iP hast, kannst Du in den Einstellungen festlegen, welche Karte primär für Daten benutz wird und ob das iP bei Bedarf umschalten darf.


1754416674639.png
 
kann ich dann mein normales whatsapp welches ja mit der Sim Nummer verknüpft ist trotzdem nutzen
Die Rufnummer ist zunächst nur für die Aktivierung nötig. Anschließend sind lediglich mobile Daten notwendig.
 
Ich stelle mal die ketzerische Frage, warum macht man das? Ist es der falsche Provider zu Hause?
Ich bin sehr viel im Ausland, ausserhalb Europas, immer Ländergruppe 3. mein Mobil läuft über Freenet bei der Telekom. Im Mai war ich in Seoul, ein paar Sekunden nah der Landung bekomme ich eine SMS, einen Datenpass 6GB für 14 Tage für 29,90 zu buchen. Das klicke ich dann an und fertig ist die Laube. Korea, Malaysia, Indonesiesien, sogar Russland.....
Wobei ich weiss, dass zum Beispiel 1&1 deutlich teurer ist.
 
Zurück
Oben Unten