Fotos eurer Apple Watch

DSCF2714.jpgDSCF2727.jpg

Wurde am 15. Mai 2015 angeliefert. Im Großen und Ganzen bin ich mit der 42MM aus Stahl und Milanese Band zufrieden. Die Befürchtung, dass sie zu groß sein könnte und das Armband billig wirkt, ist Gott sei Dank nicht eingetreten. Fingerabdrücke bleiben leider nicht aus. Meine Rollex Datejust hat vorerst Pause :music:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW SG 38.jpg

Wurde auch gestern geliefert. Apple Watch Sport 38 Space Grey.
Die Größe ist voll in Ordnung. Größer darf es gar nicht sein.
Größer wäre Samsung. ;)
 
Ich denke, dass das täuschen kann auf den Bildern. Mit 180mm habe ich nicht die schmalsten Handgelenke.
 
Ich denke, dass das täuschen kann auf den Bildern. Mit 180mm habe ich nicht die schmalsten Handgelenke.

mag sein dass deine handgelenke überdurchschnittlich breit sind, aber wenn du eine uhr trägst, die verhältnisweise noch riesiger ist, dann werden deine arme ganz schnell zu dünnen ärmchen...

das richtige verhältnis zwischen dem uhrdurchmesser und der armgelenkbreite ist im folgenden bild zusehen

21926192ev.jpg
 
mag sein dass deine handgelenke überdurchschnittlich breit sind, aber wenn du eine uhr trägst, die verhältnisweise noch riesiger ist, dann werden deine arme ganz schnell zu dünnen ärmchen...

das richtige verhältnis zwischen dem uhrdurchmesser und der armgelenkbreite ist im folgenden bild zusehen

Anhang anzeigen 136282

Das soll die Referenz sein?
 
Ich bin auch der Meinung, dass nicht der Umfang des Handgelenks den relevanten Referenzwert darstellt, sondern die Breite des Handgelenks
 
Ich bin auch der Meinung, dass nicht der Umfang des Handgelenks den relevanten Referenzwert darstellt, sondern die Breite des Handgelenks

Sehe ich auch so. Meiner Ansicht nach, sollten die Hörner bei der Draufsicht nicht das Handgelenk überragen.
 
ob die uhr ihr nicht zu groß ist?

nice! genau die richtige größe für dein handgelenk.


steht dir gut,! größer sollte die uhr nicht sein.


bissl zu gross... finde ich, ganz ehrlich!

sorry, bissl zu klobig, 38mm würde dir besser stehen...

schaut gut aus! 42mm ist die passende größe für dein handgelenk. find ich.

steht dir gut die 42mm, perfekte proportionen!

sieht gut aus, man sieht das armband noch :) und nicht nur das display der uhr .... das vergessen viele..

Das nenne ich Beratung. ;-)
 
Sorry, Leute. Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so - aber für mich sehen 95% der hier gezeigten Bilder einfach nur billig aus. Und wenn ich dann noch einen haarigen Männerarm mit so einem Mickey Mouse-Ziffernblatt sehe... :confused:

Die einzige die mir gefallen hat, war die selbstgebastelte für's Töchterchen. Nehmt's mir nicht übel, nur meine persönliche Meinung.
 
Bei der Wirkung von Uhren kommt es nicht nur auf die Größe des Handgelenkes sondern auch auf die Größe der Hand, des Armes und der gesamten Körperstatur sowie der Körpersprache an. Bilder, die nur einen Ausschnitt anzeigen, wirken oft ganz anders als die Gesamterscheinung.
 
Sorry, Leute. Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so - aber für mich sehen 95% der hier gezeigten Bilder einfach nur billig aus. Und wenn ich dann noch einen haarigen Männerarm mit so einem Mickey Mouse-Ziffernblatt sehe... :confused:

Die einzige die mir gefallen hat, war die selbstgebastelte für's Töchterchen. Nehmt's mir nicht übel, nur meine persönliche Meinung.

Da Geschmäcker nun einmal verschieden sind (wer hatte das kürzlich erst erwähnt?), nimmt dir das keiner übel....
 
hier ist meine kleine 38 mm :)
 

Anhänge

  • IMG_0027.jpg
    IMG_0027.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 319
Zurück
Oben Unten