FLICKR User bei MU?

moin,

doch, aber die 5 min haben schon gereicht, dass das einfach mal wieder einfach nur eine neues ueberfluessiges angebot ist, um werbung an den betrachter zu bringen, sobald genug leute darauf hereingefallen sind.

welchen vorteil soll diese plattform fuer den anwender (nicht den betreiber) haben, was man nicht selbst besser mit ein paar zeilen perl-/php-script loesen koennte?

cu,
*markus*
 
ramazz0tti schrieb:
moin,

doch, aber die 5 min haben schon gereicht, dass das einfach mal wieder einfach nur eine neues ueberfluessiges angebot ist, um werbung an den betrachter zu bringen, sobald genug leute darauf hereingefallen sind.

welchen vorteil soll diese plattform fuer den anwender (nicht den betreiber) haben, was man nicht selbst besser mit ein paar zeilen perl-/php-script loesen koennte?

cu,
*markus*

flickr ist nicht "neu"!
werbung? die von google? die gibt es auch hier im forum.
wenn störts...

kleine bilder? du kannst bilder in so einer hohen aufösung uploaden wie du lustig bist. ein einfacher klick auf "all sizes" über jedem bild enthüllt es dir... :rolleyes:



Ich denke nicht das ich hier flickr rechtfertigen oder erklären muss, nur weil irgendein newbie hier zu faul und zu engstirnig ist um sich flickr genau anzuschauen und sich die infos selbst zusammen zusuchen.
doch ein paar dinge kann ich ja mal nennen.

flickr soll bilderdatenbank mit einfacher bedienung sein ,eben für leute die php etc. nicht beherschen und das sind meiner meinung nach ca. 99% aller internet/digitalcamera user.

diesen wird dort kostenlos die möglichkeit gegeben seine bilder zu archivieren. für einen geringen preis im jahr (2gb upload im monat) oder halt umsonst (20mb im monat frei zum upload).

ein weiterer vorteil ist die group /community funktion über die man sehr schnell auf gleichgesinnte in bestimmten bereichen oder ganz neue arten und benutzer trifft.
binnen 5 minuten macht meine seine bilder millionen von benutzern zugänglich.

man kann flickr als pro user als fotoarchiv nutzen und seine bilder komplett dort auslagern. direkt aus flickr prints ordern etc etc.


allein derartiges wird wirklich schwierig mit einer selbst geschriebenen site.

aber jeder wie er mag...
 
moin,

egal, wers braucht, soll gluecklich damit werden.

ich finde es reichlich nutzlos und kann auf einem webserver auch bilder innerhalb kuerzester zeit millionen von internet-nutzern auf der ganzen welt zugaenglich machen und da gibts auch genug vorgefertigte scripts, um das hochladen auch weniger bedarften mitbenutzern zu ermoeglichen ...

und gedruckte bilder kann ich auch ordern, wenn ich sie direkt zu einem entsprechenden anbieter hochlade.

und ich bin nicht faul und engstirnig, sondern geh nur nicht jeder neuen werbeplattform sofort hell begeistert auf den leim, sondern waege ab, was es gegebenenfalls fuer einen nutzen bringt oder ob es einfach mal wieder, wie so oft, nur alter wein in neuen schlaeuchen ist.

cu,
*markus*
 
Wer flickr nutzt sollte nicht vergessen, dass Firmen wie yahoo (flickr wurde von yahoo aufgekauft.) perfekte Benutzerprofile erstelle können. Denn zb gehört yahoo auch del.icio.us oder yahoo mail. Jeder sollte nachdenken, ob er wirklich zu einem gläsernen user werden will.

Wem seine Privatphäre wichtig ist (ich würde sagen: halbwegs bei Verstand ist) sollte auf solche services verzichten. Es gibt genug einfache möglichkeiten, Fotos auf eigenen webspace hochzuladen und verwalten. Mit Techniken aus der blogger Szene entstehen schnell Gruppen/Verzeichnisse/...

Mein del.icio.us account stammt aus der pre-yahoo Ära. Arbeite zZ an eigener php/mysql software, um bookmarks zentral auf eigenen server verwalten zu können.
 
Habe mir anlässlich dieses Threads auch mal flickr angesehen. Mir erschließt sich der Sinn des Angebotes auch nicht. Ich werde das sicher nicht nutzen. Die Photos auf meiner Internetseite reichen völlig aus.

Aber wer es mag - bitte :)

Ich finde ja grundsätzlich die Massenveranstaltungen a la You Tube nicht sehr spannend. Web 2.0? Nix für Lyn ;)
 
Hat hier irgendwer nicht ganz verstanden worum's geht? Es geht darum, dass die Leute, die sich bei Flickr aufhalten und ihre Fotos zeigen wollen, ihre Links hier posten, dass die Anderen, die sich dort ebenfalls aufhalten und ihre Fotos zeigen wollen, diese anschauen können. Wieso kommen dann irgendwelche dazu und schreiben, wie schlecht Flickr doch sei? Hat danach jemand gefragt? Würde dieser Thread dann nicht "Flickr - gut oder schlecht?" heissen? Nichts gegen Eure Meinung, aber die interessiert hier einfach nicht! Und selbst wenn man ein eigenes Script hat und man auf seinem Webspace genug Platz für seine Fotos hat, hat man doch nicht diese Community wie bei Flickr.
 
ildfar schrieb:
Hat hier irgendwer nicht ganz verstanden worum's geht? Es geht darum, dass die Leute, die sich bei Flickr aufhalten und ihre Fotos zeigen wollen, ihre Links hier posten, dass die Anderen, die sich dort ebenfalls aufhalten und ihre Fotos zeigen wollen, diese anschauen können. Wieso kommen dann irgendwelche dazu und schreiben, wie schlecht Flickr doch sei? Hat danach jemand gefragt? Würde dieser Thread dann nicht "Flickr - gut oder schlecht?" heissen? Nichts gegen Eure Meinung, aber die interessiert hier einfach nicht! Und selbst wenn man ein eigenes Script hat und man auf seinem Webspace genug Platz für seine Fotos hat, hat man doch nicht diese Community wie bei Flickr.


Stimmt - für den Zweck hatte ich bereits mal einen Thread gestartet:
https://www.macuser.de/threads/flickr-pro-account-empfehlenswert.111871/
 
Lynhirr schrieb:
Habe mir anlässlich dieses Threads auch mal flickr angesehen. Mir erschließt sich der Sinn des Angebotes auch nicht. Ich werde das sicher nicht nutzen. Die Photos auf meiner Internetseite reichen völlig aus.
Der Sinn ist die Community -> Web 2.0!

Das, was du fabrizierst, ist Web 1.0. ;)
 
Danke Ihr beiden, ich finds auch ein bisschen schade das der Sinn des Freds von einigen nicht verstanden und missachtet wird.
Mir ist bloß die Lust vergangen dazu noch was zu sagen.
Na ja so ist das halt.

Hoffentlich kommen trotzdem noch ein paar nette Flickr Links, sind ja schon ein paar.
 
admartinator schrieb:
Der Sinn ist die Community -> Web 2.0!

Das, was du fabrizierst, ist Web 1.0. ;)

Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich sehr zurückgezogen lebe und menschenscheu bin? ;)

Daher: Web 1.0 für Lyn, der Rest meinetwegen Web 2.0 :)

Und ja, ich weiß dass ich Off Topic bin. Ein typisches Zeichen meiner sozialen Inkompetenz :rolleyes:
 
@lyn:dich hatte ich nun weniger angesprochen. dich "kenne" ich ja nun auch schon ;)
 
Lynhirr schrieb:
Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich sehr zurückgezogen lebe und menschenscheu bin? ;)
Mit virtuellen Pappnasen hast du doch bereits jahrelang Erfahrungen - du bist doch mindestens schon so lange hier, wie meinereiner. Insofern würde ich dich nicht als menschenscheu bezeichnen.
Ich denke, du hast den Sinn von flickr verstanden, oder? Es ist eine Foto Community. Sozusagen ein großes, öffentliches Fotoalbum, in dem jeder stöbern und Bemerkungen hinterlassen kann.
 
admartinator schrieb:
Mit virtuellen Pappnasen hast du doch bereits jahrelang Erfahrungen - du bist doch mindestens schon so lange hier, wie meinereiner. Insofern würde ich dich nicht als menschenscheu bezeichnen.
Ich denke, du hast den Sinn von flickr verstanden, oder? Es ist eine Foto Community. Sozusagen ein großes, öffentliches Fotoalbum, in dem jeder stöbern und Bemerkungen hinterlassen kann.

Jo, mit virtuellen Kontakten kenne ich mich aus. Bin aber auch da in letzter Zeit eher zurückhaltender.

Ich verstehe schon was flickr darstellt. Aber ich habe mit so etwas keine guten Erfahrungen. Ich war vor vielen Jahren einmal in einer großen Lyrik-Community und hab da meine Arbeiten eingestellt. Meine Güte! Was da teilweise an Kommentaren kam war schon heftig, auch die permanenten Streitereien.

Daher stelle ich meine Arbeiten auf meine Webseite, die kaum einer kennt, ohne Kommentarfunktion. Wenn ich jemand treffe, der was über mich wissen will, bekommt er den Link zu meiner Seite, das reicht dann. Sozusagen eine große Visitenkarte, für jeden erreichbar :)
 
Lynhirr schrieb:
Ich verstehe schon was flickr darstellt. Aber ich habe mit so etwas keine guten Erfahrungen. Ich war vor vielen Jahren einmal in einer großen Lyrik-Community und hab da meine Arbeiten eingestellt. Meine Güte! Was da teilweise an Kommentaren kam war schon heftig, auch die permanenten Streitereien.


Das kenne ich nur zu gut.
Z.B. aus der fotocommunity. Sehr nervig.
Bei Flickr ist das ganz gesittet, da gehts auch in erster linie nicht um hohen fotografischen anspruch, auch wenn dieser vorallem künstlerischer natur bei flickr qualitativ sehr hoch ist.

bei der fotocommunity hat mich oft genervt, dass sobald eine fotografin am werk war kaum kritik zu finden war, war sie dann auch noch auf einem foto drauf (am besten selbstbildnis mit wenig an), dann war es sowieso gegessen und sie hat das abo auf jubelschreie...egal wie schlecht das bild ist.

na ja... :rolleyes:

menschen halt.
 
naja! noch am studieren ;)
 
Flickr ist Geil und macht süchtig. Wer eine Digicam hat und ein quentchen Kreativität besitzt, der postet bei Flickr.
 
Zurück
Oben Unten