Flecken unterm Display

Leser

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.01.2011
Beiträge
628
Reaktionspunkte
34
Hallo ins Forum,
ich habe mir 2 MacBooks bestellt. Beide hatten diesen Schaden unter der obersten Scheibe. Verbaut wurde ein Nano Textur Glas.
Muss man das akzeptieren bei einem neuen MBP welches mehr als 6000€ kostet? Wie ist Eure Meinung dazu?

Beste Grüße
 

Anhänge

  • IMG_6980.jpeg
    IMG_6980.jpeg
    108,1 KB · Aufrufe: 254
  • IMG_6778.jpeg
    IMG_6778.jpeg
    99,2 KB · Aufrufe: 252
Umtausch und fertig. Verstehe die Frage nicht.
 
Absolute Frechheit von Apple so etwas zu verkaufen !!!!
 
Hallo ins Forum,
ich habe mir 2 MacBooks bestellt. Beide hatten diesen Schaden unter der obersten Scheibe. Verbaut wurde ein Nano Textur Glas.
Muss man das akzeptieren bei einem neuen MBP welches mehr als 6000€ kostet? Wie ist Eure Meinung dazu?

Nicht lange überlegen.

Wenn du die Geräte nicht mehr wie 10 Tage hast, direkt zurückschicken. Das geht wenn du die Online bestellt hattest ohne Begründung.
Dabei wäre mir auch vollkommen Egal ob die Flecken innen sind oder ob aussen die Displaybeschichtung abfällt.

Persönlich würde ich auf jeden Fall eine Begründung schreiben welche die Qualität betrifft.
Und die hätte sich auch gewaschen.

Nicht für die Preise die Apple aufruft.
 
Ich kann das gar nicht glauben, gleich bei zwei Geräten in einer Bestellung.
Würde mal für 6.000€ Lotto spielen 🫣

Ist die Lieferung direkt von Apple ?
Egal sofort zurück !!

Viel Erfolg 🍀
 
Hallo, Danke für eure Antworten. Ein paar Hintergrundinfos für Euch. Es sind insgesamt drei Bestellungen gewesen. Alle 3 Laptops sind defekt!!! 1.Bestellung - Software defekt. Gerät nicht verwendbar da keine Eingabemöglichkeit und wilde Fehler bei der Anzeige.
2.Bestellung - Fehler mit grünen Hintergrundbild.
Ersatzbestellung für 2.Bestellung. Lila buntes Bild. Selber Fehler an anderer Stelle.
Wartezeit für alle Bestellungen mehr als 2 Monate da das Gerät nicht Lieferbar ist und erst gebaut werden muss.
Heute 2 Stunden mit diversen Apple Mitarbeitern telefoniert. Absolute Vollkatastrophe.
Von: Ich rufe Sie zurück, da muss ich erst die Kollegen fragen, das kann nur der Kollege in Irland machen, Telefongespräch unterbrochen und keinen Rückruf erhalten, Irgendwelche ausländischen Kollegen die ich nicht verstehen konnte, da Ihr Deutsch gruselig schlecht war, ACPP nicht automatisch übertragen, bis komplettes Unverständnis war wirklich alles dabei.
Die Zeiten wo Apple für Support und Qualität standen sind wohl vorbei. Schlimmer geht es echt nicht mehr. Mittlerweile habe ich 25 Mails bekommen und keiner blickt mehr durch. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen alles zurück zu schicken und hoffe dass wenigstens das funktioniert.

Ich bin schwer gefrustet und muss mir jetzt überlegen was ich in Zukunft nutze. An einen Apple Mitarbeiter der was zu sagen hat, kommt man ja eh nicht heran. Die Prozesse die hinter der Website und den Hilfe Funktionen stecken, funktionieren nicht mehr. Es kommt immer was anderes raus. Ein Beispiel. Es gibt keinen Zurücksende Button wenn man ein Austauschgerät bekommt. Wusste ich auch nicht und habe ich erst heute von der Apple-Mitarbeiterin erfahren. Nützt mir nur überhaupt nix ohne Info. Und die Menschen an der Hotline sind sicher die Letzten die da was dafür können. Den mache ich überhaupt keinen Vorwurf. Habe ich Ihnen auch mehrfach gesagt.

Absolutes Highlight der ganzen Aktion war die automatische Bandansage im Vorfeld "man möge doch bitte höflich sein". Habe den Apple Mitarbeiter gleich mal drauf angesprochen ob alle so ausrasten das es zu solch einer Aufforderung kommt. Die Dame hat nur gelacht und gemeint "Sie wüsste auch nicht was diese Ansage soll, so schlimm ist es sicher nicht."

Das war mein kleiner Erlebnisbericht. Ich hoffe ich konnte Euch ein bisschen unterhalten.

Beste Grüße
 
Drucke diesen Post aus und marschiere mit dem/den MBP in einen Store und verlange den Verantwortlichen. Wäre gespannt was der sagt. Noch mehr, was er macht!
 
Klingt ja bedenklich und deutet auf Überforderung durch Überlastung bei Apple Fertigung hin. Wenn die Fehler soooo häufig sind, vermute ich, dass da die ansonsten gesperrte Ausschuss- oder B-Ware ausgeliefert wird. Da scheint es echte Probleme zu geben, denn auch für Apple lohnt sich die Auslieferung von mangelhalten Geräten nicht. Das kostet auch dort viel Geld und Reputation.
 
Es ist schon kurios, dass drei Lieferungen an einen Kunden alle fehlerbehaftet sind.
 
Ich denke auch bei solchen Problemen ist ein direkter Kontakt sinnvoller als eine Hotline. Vor Ort einen solchen Schaden begutachten ist wertvoller und man redet auch nicht an aneinander vorbei. Mit dem Service im Apple Store hat das immer geklappt, nur einmal hatte ich eine ähnliche Odysse wie der TO und das passiert so nicht noch einmal.
Deshalb, die Geräte entweder zurückschicken oder damit einen Store besuchen selbst wenn der Weg dorthin etwas weiter ist, da kann man vor Ort eine kurze Überprüfung vornehmen und bekommt auch beim Übertrag der Daten Unterstützung.
 
Hallöchen ins Forum,
kurz aber wirklich wahr möchte ich zur allgemeinen Erheiterung am Karfreitag beitragen. Ich todesmutig :nono: habe es glatt nochmal versucht. Ein schönes MBP 16 er bestellt. Und was sehen meine trüben Augen nach dem Auspacken? Die Gummilippe am Rand des Displays ist eingerissen. Also Gerät Nr.3 wieder eingetütet und zurück damit. Ich gehe jetzt in den Lottoladen und kaufe mir ein Los. In diesem Sinne, frohe Ostern.

ps: kennt einer ne Nummer von einem Apple Manager ? :unterschreibe::auslach::ROFLMAO:
 
Tut mir echt leid, dass Du so viel Pech hattest - Lotto spielen ist da sicher angebracht!
Statistik ist ein A***och und es hilft Dir auch nicht weiter, aber:
Sowohl mein Sohn als auch ich haben uns generalüberholte MBPs mit Nanotexturglas bestellt und beide sind perfekt und von einem fabrikneuen nicht zu unterscheiden.
 
du solltest dein Geräte wirklich bei Mc. Donalds auf dem Klo oder auf einer Autobahnraststätte abwickeln... diese "Apple Stores" scheinen mir absolut nicht vertrauenswürdig zu sein :-) SOLCHE Probleme hatte ich noch nie...
 
So viele Macs hintereinander? Ich kann da fast nicht mehr an Pech glauben, sondern es lässt eher den Verdacht aufkommen, dass es grundsätzliche Qualitätsprobleme gibt.
 
So viele Macs hintereinander? Ich kann da fast nicht mehr an Pech glauben, sondern es lässt eher den Verdacht aufkommen, dass es grundsätzliche Qualitätsprobleme gibt.
Denke ich auch. Ggf. ist das immer wieder die selbe problematische Charge(exakt gleiche Konfiguration?) zum gleichen Aussenlager aus dem gleichen Regal ... 3xPech...kann ich mir nicht vorstellen.
 
Zurück
Oben Unten