Flackern bei Browsernutzung und E-Mail-Anhängen - Macbook Air M2 2022

Standard Vorgehensweise ist hier:

Neuen Nutzer erstellen unter:
1696313649855.png

Am besten Rolle Admin.
Mit dem neuen Nutzer einloggen.
Firefox installieren und ausprobieren.

Ich habe auch ein MBA M2 2022 und keine Probleme mit Firefox.
Allerdings wüsste ich auch nicht warum ich Thunderbird nutzen sollte da das Apple Mail Programm wirklich viel besser ist imo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird immer so viel über diesen Fehler geredet, aber gibt es da nicht mal ein Video davon? Dass man das visuell bestätigen kann ?
du sagst du schließt Probleme von Programmen aus, es ist jetzt mittlerweile fast zwei Jahre her und ich hatte immer ein toten Pixel neues MacBook, auch im Apple Store (Reklamation), MacBook ausgetauscht nächste hatte den Toten Pixel an der gleichen Stelle.. ja das war das (Drittanbieter) Wetterprogramm, das hat bei allen Benutzern den Toten Pixel an der gleichen Stelle "angezeigt" Programm gelöscht toter Pixel weg. (Interessanterweise war der tote Pixel sogar beim booten (nach Neustart) zu sehen also immer wenn das Display an war war der tote Pixel da) Das war schon ein Aha Moment.

Also ausschließen soll man nichts. Deshalb wäre eine visuelle Begutachtung das Maß aller Dinge
 
Hallo,

habe ein Video mit einem iPhone 13 gemacht, aber das iPhone hat das Video im mov-Format gemacht und Anhänge mit diesem Format kann ich leider nicht hier im Forum posten. Was kann ich machen? :suspect: Kann ja nicht sein, dass man hier keine Videos posten kann, die man mit einem Apple Produkt gemacht hat. :rolleyes::unsure::mad:
 
Andererseits hätte die Apple Diagnostic Software im Service wohl aber etwas gefunden (da man bei jedem Service Partner sicher dieselbe Software über die

Es ist nicht gesagt das die üblichen Tools tatsächlich jedes beliebiges Problem finden, das hängt auch schon so ein bisschen an
der Person die so ein Gerät in die Finger bekommt um es zu testen. Früher musste man dazu spezielle Schulungen ablegen, heute kann die so gut
wie jeder Online absolvieren. Was dann auch ein Qualitätsmerkmal ist.

@Stargate Vielen Dank auch an dir, dass du versucht hast mir zu helfen. Gut, dass es solche User wie dich gibt. :hug::thumbsup::upten:
Schlussendlich hoffe ich mal, dass das Gerät mir einfach einige Jahre lang gute Dienste leisten wird und ich meine Rückkehr zu Apple nicht bereuen werde.

Keine Ursache.

Um relativ sicher auszuschliessen das es an der Software, bspw. auch an macOS liegt kannst du jederzeit ein frisches macOS auf einer
externen Festplatte oder SSD installieren. Dann startest du das Book von diesem externen Medium und schaust dir das Verhalten des Geräts an.

Einen neuen Benutzer anzulegen bringt manchmal nicht viel da dabei ja nur ein neuer Benutzer, dessen Daten und Verzeichnisse angelegt werden. Der möglicherweise fehlerhafte Kern darunter bleibt jedoch gleich. Wäre das Problem danach jedoch weg, gäbe es ja irgend ein Problem innerhalb des
vorhanden Benutzers. Das zu finden ist aber ziemlich zeitaufwendig.

Du musst, wenn du bei so einem Gerät von einem externen Medium starten möchtest, zu vor im Recovery Mode die Sicherheit heruntersetzen, ansonsten wird das starten von einer externen USB Festplatte/SSD nicht möglich sein. Das kann man später auf gleichem Weg wieder rückgängig machen.

Auf genau dem gleichen Weg kannst du dann auch Sonoma ausprobieren ohne erst mal am internen Medium zu wackeln.
 
Hallo,

habe ein Video mit einem iPhone 13 gemacht, aber das iPhone hat das Video im mov-Format gemacht und Anhänge mit diesem Format kann ich leider nicht hier im Forum posten. Was kann ich machen? :suspect: Kann ja nicht sein, dass man hier keine Videos posten kann, die man mit einem Apple Produkt gemacht hat. :rolleyes::unsure::mad:

Doch, das geht :)

Du kannst das Video auf deinen Mac schieben und dann in so ein (Web) Format bringen das sich hochladen lässt.
Dazu gibt es diverse Programme die das könnten, Handbrake z.B und viele andere auch. Eventuell hilft schon der Quicktime Player.

Ansonsten geht natürlich auch das Video auf deinem Speicherplatz im Internet, falls vorhanden, abzulegen und hier einen Link dahin zu posten.
 
dann leuchtet das Fenster regelmäßig für ein paar Millisekunden weiß auf. Das Interessante an der Tatsache ist, dass nur das Fenster von dem Browser für kurz weiß aufleuchtet und nicht der ganze Bildschirm.
Ich benutze Firefox eher selten, daher ist es mir auch erst heute aufgefallen: Bei bestimmten Seitenwechseln blinkt das innere Fenster einmal weiß auf. Der ganze Rest ist und bleibt, wie er war. Das bemerkt man natürlich nur dann, wenn das Programm nicht den ganzen Bildschirm belegt.

M.E. kein Fehler des Mac, sondern eine Macke innerhalb von Firefox. Hier ist es V118.0.1
 
@MrChad Gut zu hören, dass ich und mein Bruder keine Einzelfälle sind und es auch noch andere Leute gibt, die mit solchen "Spezialeffekten" konfrontiert werden, sich dessen aber nicht bewusst sind. Die Meinung, dass das aber nur in Firefox ist, kann ich nicht mit dir teilen. Denn mir ist das auch schon bei den Anhängen in Thunderbird eingefallen (was gut zu dem Inhalt von dem Link passt, den @Grünkohlsmoothie hier gepostet hat, weil manchmal die Anhänge flackern), aber leider auch woanders.

Nämlich im AppStore. Wenn man nämlich den AppStore öffnet und in der Suchleiste nach einem Begriff sucht zu dem es viele Ergebnisse gibt, dann flackert bei mir auch das Fenster, sobald man die Ergebnisse herunterscrollt.

@all Ich wollte hier ein Video von diesem Phänomen in Firefox posten, aber nach vielen erfolglosen Versuchen habe ich einem Moderator geschrieben und der hat mich darauf hingewiesen, dass ich hier direkt im Forum nichts posten kann, sondern nur Sachen, die sich auf anderen Plattformen wie YouTube befinden.

Wie auch immer, danke für eure Hilfe! :)
 
Wenn es dir helfen sollte, ich habe so ein ähnliches Problem.
Bei mir "flackern" alle Browser (Safari, Brave und Co.) und der AppStore auch beim scrollen.
Hatte auch an ein HW Defekt gedacht, wo sich im Service aber nicht bewiesen hat.
Es sieht bei mir so aus als ob die Frames runter gehen würde.
Das ganze passiert aber NUR wenn ich Hearthstone spiele. Andere Spiele oder Anwendungen rufen das Phänomen nicht hervor.
Hatte eine Weile Hoffnung das es mit dem nächsten Hearthstone oder MacOS Update verschwindet, wurde aber enttäuscht. :D

Vielleicht irgendwas im Hintergrund laufen was es auslöst?
 
@Pylo3821 Danke für deinen Beitrag und gut, dass ich nicht der Einzige bin, dem solche Fehler auffallen.
In diesem Fall kann man einfach nur hoffen, dass das tatsächlich nur Bugs sind (auch wenn es irgendwie verrückt ist, wenn sogar der hauseigene AppStore nicht mit der eigenen Hardware harmoniert) und wir uns alle die nächsten paar Jahre über unsere MacBooks freuen können.
 
Zurück
Oben Unten