Firefox läd Google nicht mehr

pacozaq

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.03.2008
Beiträge
134
Reaktionspunkte
3
High Macianer,

plötzlich läd Firefox (3.6.26 auf einem Mini G4 m. OS 10.5.8) die Google-Seite nicht mehr, weder .de noch .com. Es erscheint nur eine komplett leere Seite (mit einem leeren HTML-"Gerüst"). Sonst funktionierte bisher alles (YouTube, Facebook u.a.).

Ich kann nur vermuten, woran es liegt: Better Privacy hat irgendwelche Coockies automatisch entfernt. Aber kann das dazu führen, dass die Google-Seiten komplett nicht mehr geladen werden? Und wenn ja, was muss ich tun?

danke! . paco

Ergänzung: [was muss ich tun, außer mir neue Rechner zu kaufen?]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist auch aufgefallen, daß Firefox ohne auch nur ein einziges geöffnetes Fenster bei Neustart auf Seiten zugreifen will, die mir nicht erklärlich sind (habe LittleSnitch installiert, das mich darüber informiert) So z.B. nytimes.com (habe nichts mit der New York Times zu tun und surfe auch nicht auf deren Seiten), bing.com (nutze ich nie) und andere. Und es sind nicht immer die gleichen beim Neustart von Firefox.
Irgendwie macht mich das sprachlos, nicht nur im Sinne des Datenschutzes…
 
Mir ist auch aufgefallen, daß Firefox ohne auch nur ein einziges geöffnetes Fenster bei Neustart auf Seiten zugreifen will, die mir nicht erklärlich sind (habe LittleSnitch installiert, das mich darüber informiert) So z.B. nytimes.com (habe nichts mit der New York Times zu tun und surfe auch nicht auf deren Seiten), bing.com (nutze ich nie) und andere. Und es sind nicht immer die gleichen beim Neustart von Firefox.
Irgendwie macht mich das sprachlos, nicht nur im Sinne des Datenschutzes…

Leider ist nicht klar welche Add-Ons du installiert hast. Manche bauen eine Verbindung beim Start von FF auf. Bing.com ist ja ein Teil der Suchfunktion von FF. Wenn du Better Privacy verwendest und schon selbst die Frage stellst ob es was mit den Cookies zu tun hat, dann schalte doch Better Privacy für die fehlerhaften Seiten ab oder deaktiviere Better Privacy mal komplett und überprüfe dann ob die Seiten noch immer fehlerhaft erscheinen.
 
Zurück
Oben Unten