(Wieder mal) spezielles Verhalten im FireFox

MilesVorkosigan

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.04.2023
Beiträge
1.706
Reaktionspunkte
1.482
Seit ich die Tahoe-Betas bei mir laufen habe, beobachte ich ein merkwürdiges und früher nicht beobachtetes Verhalten beim Rechtsklicken auf Links im FireFox:

Ich benutze - um Links in einem neuen Tab aufzurufen - in der Regel einen Rechtsklick. Dann erscheint das Menü - "Link in neuem Tab öffnen" - draufklicken und fertig.

Seit der ersten installierten Tahoe-Beta passiert jetzt aber Folgendes: Wenn ich mit einem Rechtsklick auf einen Link klicke, passiert jetzt manchmal gar nichts. Ich habe das genau beobachtet und dabei festgestellt, dass das immer dann der Fall ist, wenn der Mauszeiger über einem leeren Zwischenraum (zum Beispiel zwischen zwei Buchstaben des Links) steht.

Ganz offenbar gibt es ein Problem (oder eine Veränderung), was die anklickbaren Bereiche von Links angeht. Anscheinend wird ein Klick nicht als solcher erkannt, wenn der Mauszeiger zufällig gerade über einem transparenten Teil des Links steht. Und das passiert sogar mit den transparenten Teilen von Buchstaben: Also, wenn ich in einem "O" in die Mitte klicke, passiert nichts. Ich muss dann genau auf den sichtbaren Rand des Buchstabens klicken.

Ich erinnere mich, dass ich so ein Verhalten vor vielen Jahren auch manchmal hatte. Seit mindestens 10 Jahren aber eigentlich gar nicht mehr.

Woran kann das liegen? Und kann man etwas dagegen tun, außer auf ein Update warten?
 
Muss jetzt nicht unbedingt am Browser oder Tahoe-Beta liegen, kann auch am Website-Markup bzw. CSS liegen.
Nicht ausgeschlossen werden kann, dass da jemand die „Clickable Area Size“ verdödelt hat.

Infos: https://ishadeed.com/article/clickable-area/

edit:
Ein Link zur Website dieses Bereiches könnte helfen – sind doch die Möglichkeiten von „klickbaren Elementen“ ziemlich hoch.
 
Ich beobachte dieses "Verhalten" bei Firefox auf Tahoe nicht...: ...wurde mal neu installiert...??
 
Zurück
Oben Unten