Final Cut Express 4 mit 1080p

ninworld

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
128
Reaktionspunkte
0
Final Cut Express 4/ Samsung Camcorder Mac Kompatibel?

Nabend zusammen,

ich hab mir überlegt in nächster Zeit auf FCE4 umzusteigen, da mir iMovie leider zu wenig Funktionen bietet oder nicht genau das macht wie ich es möchte.
Passend zum neuen Videoschnittprogramm will ich mir einen Camcorder zulegen der Videos in Full HD aufnimmt.

Jetzt hab ich zwar bei Google gesucht, aber finde leider keine genaue Antwort auf die Frage - ob ich mit FCE4 Videos in Full HD (das hat ja dieses 1080p zu bedeuten, oder?) bearbeiten kann?
Wenn nein, ist es dann ein gravierender Qualitätsverlust der Videos, wenn sie mit der nächst nierigeren Stufe bearbeitet werden?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst HD mit FCE schneiden.
Ich mache das schon länger. Wichtig ist das Ausgangsmaterial. Bei Kartenkameras musst du das aufgenommene File erst in ein schneidbares Format umcodieren.
Darum habe ich mich für einen Canon HV30 entschieden, der nimmt auf Band auf und ich kann, ohne rechenintensives transcodieren, gleich nach dem Import schneiden.

VG Bidone
 
.. Jetzt hab ich zwar bei Google gesucht, aber finde leider keine genaue Antwort auf die Frage - ob ich mit FCE4 Videos in Full HD (das hat ja dieses 1080p zu bedeuten, oder?) bearbeiten kann?. .

Frag doch einfach den Hersteller,
http://www.apple.com/finalcutexpress/specs.html

Antwort:
Ja, Du kannst FullHD bearbeiten
Nein, Du kannst 1080p nicht bearbeiten..
Klar so weit.. ? ;)

FullHD ist zunächst mal nur die Auflösung, also 1920x1080..

Die meisten FullHDs heutzutage zeichnen auf SDcard im AVCHD codec. Seit version 4.0.1. von FCE (kostenloses update), pömpelst Du einfach deinen camcorder an den Mac und importierst..
Dabei wird automatisch umkonvertiert, da das hochkomprimierte AVCHD nicht zum schneiden gedacht ist. Du kannst die deutlich kleinere 'raws' archivieren; Festplattenplatz zum editieren bitte reichlich, HD ist ~40-60GBs/h.. gibt ja extHDD mit 1TB schon für unter 100€.

Übrigens wird auch HDV (=HD auf miniDV) automatisch umkonvertiert ..

p oder i ... nach meinen aktuellen Recherchen ist i eigentlich quatsch; flatscreens können gar kein i, sondern speichern die beide fields, um dann p auszugeben..

.. allerdings hinkt Apple dem Markt etwas hinterher, für p ist bei 1240x720 Schluß....- auch nich wenich.. ;)

... da aber consumer devices schon bei 1080/60p (also 60 Bilder pro sec!) angekommen sind, wird wohl hoffentlich bald 'n update kommen. .. Wobei mir ein Rätsel ist, wie solche Datenmassen mit den mchbaren bitrates verarbeitet werden, OHNE zu viel Artifakte zu erzeugen..

schaunmermal..

summary:
FCE 4.0.1 (auf Intel), kann FullHD, 1080i/720p.. aber kein 1080p...
 
Du kannst HD mit FCE schneiden.
Ich mache das schon länger. Wichtig ist das Ausgangsmaterial. Bei Kartenkameras musst du das aufgenommene File erst in ein schneidbares Format umcodieren.
Darum habe ich mich für einen Canon HV30 entschieden, der nimmt auf Band auf und ich kann, ohne rechenintensives transcodieren, gleich nach dem Import schneiden.

VG Bidone

Ah, das ist schonmal gut zu wissen.
Ich bin am überlegen ob ich mir von Samsung den HMX-H105 hole. Hat eine 32 GB SSD drinne, aber weis nicht ob mein iMac das Gerät auch erkennt, weil es da doch irgendein Problem gibt. Weis jemand wie es aussieht ob Mac und der Samsung Camcorder kompatibel sind?

Wie sieht das eigentlich mit dem Umcodieren aus. Macht FCE das automatisch oder brauch ich nochmal ne andere Software?

@ k_munic: Danke für die ausführliche Info. Immer wenn ich Full HD lese gehe ich auch automatisch von 1080p aus. Kenne mich aber leider bei diesem ganzen Zeug nicht sonderlich gut aus^^

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, das ist schonmal gut zu wissen.
Ich bin am überlegen ob ich mir von Samsung den HMX-H105 hole.
Mfg
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Eigentlich braucht man doch nichts konvertieren, oder? Der HMX-H105 nimmt doch in h.264 HD auf... :kopfkratz:
 
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Eigentlich braucht man doch nichts konvertieren, oder? Der HMX-H105 nimmt doch in h.264 HD auf... :kopfkratz:
Und genau dieses Format kann Final Cut Express oder auch Pro nicht direkt bearbeiten. Das codieren in ein schnittfähiges Format ist nicht zu umgehen bei diesen beiden Programmen.
 
Und genau dieses Format kann Final Cut Express oder auch Pro nicht direkt bearbeiten. Das codieren in ein schnittfähiges Format ist nicht zu umgehen bei diesen beiden Programmen.

OK, aber konvertieren können das die beiden Programme doch, oder? :eek:
 
Frag doch einfach den Hersteller,
http://www.apple.com/finalcutexpress/specs.html

Antwort:
Ja, Du kannst FullHD bearbeiten
Nein, Du kannst 1080p nicht bearbeiten..
Klar so weit.. ? ;)

FullHD ist zunächst mal nur die Auflösung, also 1920x1080..

Die meisten FullHDs heutzutage zeichnen auf SDcard im AVCHD codec. Seit version 4.0.1. von FCE (kostenloses update), pömpelst Du einfach deinen camcorder an den Mac und importierst..
Dabei wird automatisch umkonvertiert, da das hochkomprimierte AVCHD nicht zum schneiden gedacht ist. Du kannst die deutlich kleinere 'raws' archivieren; Festplattenplatz zum editieren bitte reichlich, HD ist ~40-60GBs/h.. gibt ja extHDD mit 1TB schon für unter 100€.

Übrigens wird auch HDV (=HD auf miniDV) automatisch umkonvertiert ..

p oder i ... nach meinen aktuellen Recherchen ist i eigentlich quatsch; flatscreens können gar kein i, sondern speichern die beide fields, um dann p auszugeben..

.. allerdings hinkt Apple dem Markt etwas hinterher, für p ist bei 1240x720 Schluß....- auch nich wenich.. ;)

... da aber consumer devices schon bei 1080/60p (also 60 Bilder pro sec!) angekommen sind, wird wohl hoffentlich bald 'n update kommen. .. Wobei mir ein Rätsel ist, wie solche Datenmassen mit den mchbaren bitrates verarbeitet werden, OHNE zu viel Artifakte zu erzeugen..

schaunmermal..

summary:
FCE 4.0.1 (auf Intel), kann FullHD, 1080i/720p.. aber kein 1080p...
Hi,
also zur Datenflut sei gesagt: Ich nehme in HDV auf Band auf, importiere dann in Unkomp. 422 über eine BlackMagic Karte. Das erzeugt zwar enorme Datenmengen (1 min. ca. 6 GB) aber über ein eSata Storage mit 8 TB kein Problem. Der Vorteil: der Rechner ist nicht mit Codierung belastet. Ich kann in Echtzeit schneiden und Effekte benutzen bis der Arzt kommt. Wohl gemerkt alles jetzt und Sofort! Hinzu kommt das die Karte ( Black Magic) das Signal über HDMI an einem Philips LCD in Echtzeit darstellt und zwar erste Sahne. Ach ja, Artefakte gibt es natürlich auch keine. Die Qualität ist überragend.
 
hallo zusammen,

also ich arbeite nun schon seit längerem mit hd 1080i - und das funktioniert auch recht gut! Wollte mir nun ein "sportkamera" kaufen die folgende Aufnahmemodi unterstützt. Somit müsste ich mit dem 720p mit FCE4 arbeiten können oder ?
Weiß eigentlich jemand schon was ob ein Update für 1080p für FCE4 in Planung ist?
 
Hallo, FCE 4.0.1 kann nur 720p 25 oder 720p 30 Bilder. Echte 60 Bilder geht nicht.
FCE 4 wird nicht weiter entwickelt. Dafür gibt es jetzt FCP X.

Viel Erfolg wünscht
neuedvd
 
Zurück
Oben Unten