Hallo zusammen. Ich habe hier ein ungewöhnliches Phänomen, dass mich jetzt zum zweiten Mal heimsucht.
Vielleicht hat jemand von euch das schon ähnlich erlebt und eine Idee, woran es liegen könnte.
Ich bin vor einiger Zeit hergegangen und habe meine ganzen DVDs und Blu-Rays als MKV auf meine Synology DS418P als .MKV gerippt.
Außerdem liegen darauf diverse von mir selbst erstellte m4v Videos.
Heute ist etwas passiert, dass vor einigen Jahren schon mal exakt so aufgetreten ist und für das ich bis heute keine Lösung geschweige denn Erklärung habe.
Ich habe heute einen Film geschaut. Mittendrin blieb der Film stehen und mein LG Fernseher (webOS TV UJ635V) zeigte, er könne die Datei nicht mehr lesen. Das ganze läuft über den Synology Medienserver und DLNA.
Ich habe sowohl meinen Fernseher, als auch das NAS und meine FRITZ!Box neu gestartet.
Der Fernseher bleibt aber dabei. Dieser Film kann nicht mehr angeschaut werden. Dabei startet er nicht mal an der Stelle, wo er aufgehört hat. Das TV beginnt grundsätzlich immer am Anfang eines Films. Andere Filme im gleichen Verzeichnis starten einwandfrei.
Das ist total verrückt, denn es ist ja eigentlich nur ein lesender Zugriff. Nichtsdestotrotz
bin ich hergegangen und habe meine Backup Platte angeschlossen und den Film aus dem Backup von vor einem Monat wieder hergestellt.
Aber Pustekuchen. Der Fernseher meint weiterhin, diese Datei könne nicht wiedergegeben werden.
Ich habe es dann noch einmal versucht und die Datei nicht überschreiben lassen, sondern vorher umbenannt.
Hilft trotzdem nichts. Mein Fernseher weigert sich beharrlich, genau diesen Film zu zeigen. Der Film davor und der Film danach funktionieren.
Nun ist mir das Gleiche vor geraumer Zeit mit einem meiner eigenen Videos passiert. Ein Film im m4v Container wird von einem Tag auf den anderen von meinem Fernseher nicht mehr wiedergegeben. Die Filme davor und danach laufen Problemlos.
Ich erhalte ebenfalls die Meldung, dass die Datei nicht wiedergegeben werden könne.
Auf allen anderen Systemen, wie meinem Windows Notebook oder meinem Mac mini läuft alles. Nur nicht auf dem Fernseher per DLNA.
Es ist so verrückt, hat irgendjemand eine Idee, was da die Ursache sein könnte?
Gibt es unter DLNA eine Datenbank, die ggf. die Datei als defekt markiert hat und es deshalb verweigert wird?
Ich kann den Film zwar noch einmal von der Disc holen, dennoch bin ich mir unsicher, ob er danach funktionieren wird.
	
		
			
		
		
	
				
			Vielleicht hat jemand von euch das schon ähnlich erlebt und eine Idee, woran es liegen könnte.
Ich bin vor einiger Zeit hergegangen und habe meine ganzen DVDs und Blu-Rays als MKV auf meine Synology DS418P als .MKV gerippt.
Außerdem liegen darauf diverse von mir selbst erstellte m4v Videos.
Heute ist etwas passiert, dass vor einigen Jahren schon mal exakt so aufgetreten ist und für das ich bis heute keine Lösung geschweige denn Erklärung habe.
Ich habe heute einen Film geschaut. Mittendrin blieb der Film stehen und mein LG Fernseher (webOS TV UJ635V) zeigte, er könne die Datei nicht mehr lesen. Das ganze läuft über den Synology Medienserver und DLNA.
Ich habe sowohl meinen Fernseher, als auch das NAS und meine FRITZ!Box neu gestartet.
Der Fernseher bleibt aber dabei. Dieser Film kann nicht mehr angeschaut werden. Dabei startet er nicht mal an der Stelle, wo er aufgehört hat. Das TV beginnt grundsätzlich immer am Anfang eines Films. Andere Filme im gleichen Verzeichnis starten einwandfrei.
Das ist total verrückt, denn es ist ja eigentlich nur ein lesender Zugriff. Nichtsdestotrotz
bin ich hergegangen und habe meine Backup Platte angeschlossen und den Film aus dem Backup von vor einem Monat wieder hergestellt.
Aber Pustekuchen. Der Fernseher meint weiterhin, diese Datei könne nicht wiedergegeben werden.
Ich habe es dann noch einmal versucht und die Datei nicht überschreiben lassen, sondern vorher umbenannt.
Hilft trotzdem nichts. Mein Fernseher weigert sich beharrlich, genau diesen Film zu zeigen. Der Film davor und der Film danach funktionieren.
Nun ist mir das Gleiche vor geraumer Zeit mit einem meiner eigenen Videos passiert. Ein Film im m4v Container wird von einem Tag auf den anderen von meinem Fernseher nicht mehr wiedergegeben. Die Filme davor und danach laufen Problemlos.
Ich erhalte ebenfalls die Meldung, dass die Datei nicht wiedergegeben werden könne.
Auf allen anderen Systemen, wie meinem Windows Notebook oder meinem Mac mini läuft alles. Nur nicht auf dem Fernseher per DLNA.
Es ist so verrückt, hat irgendjemand eine Idee, was da die Ursache sein könnte?
Gibt es unter DLNA eine Datenbank, die ggf. die Datei als defekt markiert hat und es deshalb verweigert wird?
Ich kann den Film zwar noch einmal von der Disc holen, dennoch bin ich mir unsicher, ob er danach funktionieren wird.
 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		