Hallo, 
falls meine MBP unterwegs geklaut wird oder verloren geht will ich die persönlichen Daten auf der Festplatte verschlüsselt wissen. Dafür ist Filevault da wenn ich es richtig verstehe.
Ich habe verschiedene Forumsbeiträge durchsucht, bin aber nicht viel weiter mit meinen Fragen:
1. Kann ich auch nur einzelne Ordner verschlüsseln um damit zB Zeit/Rechenleistung zu sparen? Fotos und Mails und Briefe zB will ich verschlüsseln, Musik und Filme sind nicht so wichtig, aber große Datenmengen....
2. Das ganze muss nur auf dem MPB passieren. DIe Time Machine BAck Up Platte bleibt zu Hause und da finde ich das Risiko geringer als zB im Zug. Falls mein Rechner weg kommt will ich auf die Daten der TM Platte problemlos mit anderem Rechner zugreifen können. geht das?
3. Wenn ich mehrere Nutzeraccounts habe, zB eines nur zum Arbeiten mit Final Cut etc, kann ich diesen dann nicht einfach unverschlüsselt lassen?
4. Und läuft das dann alles noch stabil? zB Final Cut oder andere aufwendigere Programme? dazu gibt es ganz unterschiedliche Angaben...
vielleicht kann mir wer helfen, die oder der ähnliche Überlegungen oder bereits Praxis hinter sich hat? Danke!
---
MBP version 10.7.4
2,8 Ghz i7
8 GB Arbeitsspeicher
750 GB Platte
	
		
			
		
		
	
				
			falls meine MBP unterwegs geklaut wird oder verloren geht will ich die persönlichen Daten auf der Festplatte verschlüsselt wissen. Dafür ist Filevault da wenn ich es richtig verstehe.
Ich habe verschiedene Forumsbeiträge durchsucht, bin aber nicht viel weiter mit meinen Fragen:
1. Kann ich auch nur einzelne Ordner verschlüsseln um damit zB Zeit/Rechenleistung zu sparen? Fotos und Mails und Briefe zB will ich verschlüsseln, Musik und Filme sind nicht so wichtig, aber große Datenmengen....
2. Das ganze muss nur auf dem MPB passieren. DIe Time Machine BAck Up Platte bleibt zu Hause und da finde ich das Risiko geringer als zB im Zug. Falls mein Rechner weg kommt will ich auf die Daten der TM Platte problemlos mit anderem Rechner zugreifen können. geht das?
3. Wenn ich mehrere Nutzeraccounts habe, zB eines nur zum Arbeiten mit Final Cut etc, kann ich diesen dann nicht einfach unverschlüsselt lassen?
4. Und läuft das dann alles noch stabil? zB Final Cut oder andere aufwendigere Programme? dazu gibt es ganz unterschiedliche Angaben...
vielleicht kann mir wer helfen, die oder der ähnliche Überlegungen oder bereits Praxis hinter sich hat? Danke!
---
MBP version 10.7.4
2,8 Ghz i7
8 GB Arbeitsspeicher
750 GB Platte
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		