Erstaunlich: Mal wieder belegen Snapshots ohne Ende Speicherplatz
Die Snapshots bleiben für die letzten 24 Stunden erhalten. Erst danach werden sie gelöscht wenn die Backupplatte angeschlossen ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erstaunlich: Mal wieder belegen Snapshots ohne Ende Speicherplatz
Oder leider eben auch nicht.Die Snapshots bleiben für die letzten 24 Stunden erhalten. Erst danach werden sie gelöscht wenn die Backupplatte angeschlossen ist.
Solche, die vorher mal mit Snapshot betitelt waren. Da standen Snapshots mit Datum, Uhrzeit und Größe, die konnte man auch anklicken und löschen. Hier war nichts in der Art zu sehen.?? "eigentliche snapshots" ??
Es waren keinerlei Snapshots zu sehen, weder unter SSD noch Container disk3 noch Volumes noch Macintosh HD noch Macintosh Data…mach mal nen screenshot vom FPDP, dann wird das vielleicht klarer mit dem Startsnapshot. Hast du vielleicht das System-Volume ausgewählt? macOS ist read-only. Technisch ist das realisiert mit einem snapshot.
Wenn du snapshots sehen willst, die TimeMachine, CCC und sonst wer anlegen, musst du das Data-Volume wählen, nicht das System
Aktuell sagt FPDP 76 GB frei (aber unten drunter heißt es „verfügbar: 181 GB“) – wer soll da durchblicken?, iStatMenus sagt 181 GB frei, Finder sagt 181 GB frei…
Genau, das meine ich ja. Verfügbar und frei erscheint schon ziemlich wie dasselbe.Eigentlich nicht so schwer, wenn man sich von der Denke der 80er Jahre des vergangenen Jahrtausends befreit. Warum sollte sich der User Gedanken machen, wenn der Finder und das OS sagen: das ist verfügbar. Wie das zur Verfügung gestellt wird ist eigentlich egal.
Ja, aber wenn es halt über Tage, wo die TimeMachine-Platte dranhängt, nicht gelöscht wird und weiter den Platz belegt, dann lösche ich es irgendwann. Bin da jetzt lange nicht dran gewesen bzw. war lange nicht nötig, hatte gut funktioniert. Nach dem Urlaub nicht mehr…TimeMachine snapshots manuell löschen ist sehr kontraproduktiv. Da dann beim nächsten Timemachine-Lauf ein kompletter Scan der Platte gemacht werden muss, damit die Änderungen festgestellt werden können.
s waren keinerlei Snapshots zu sehen
Ja, aber wenn es halt über Tage, wo die TimeMachine-Platte dranhängt, nicht gelöscht wird und weiter den Platz belegt, dann lösche ich es irgendwann. Bin da jetzt lange nicht dran gewesen bzw. war lange nicht nötig, hatte gut funktioniert. Nach dem Urlaub nicht mehr…
Bevor ich auf der internen SSD richtigen Content lösche, lösche ich dann doch lieber Snapshots.

Heute wird dann der nächste Lauf auf "Deep Space Nine" erfolgen. Da mache ich dann nochmals ne screenhot und schau mir den an und poste ihn.
