Im MacBookAir von 2018 mit Sonoma 14.5 ist die Festplatte angeblich fast voll, das kann aber kaum sein - oder doch ? Was tun ?

Das hab ich gerade gemacht, hat aber nicht viel gebracht, jetzt habe ich statt 4 Komma ... immerhin 8,11 GB frei.

Weitere Ideen werden immer gern genommen ...

nochmal:

Deine Platte ist einfach zu klein. Definitiv

Entweder du löscht eben Daten, Fotos, Dokumente, Musik, oder du brauchst eben einen Mac mit mehr Speicher oder du verwendest eine externe Festplatte, auf der du eben Dokumente, Fotos, Musik u dgl. speicherst

Alles was du in der Library löscht erfordert viel Kenntnisse, um wirklich Daten zu erkennen, die tatsächlich überflüssig sind. Das ist aber schon echt recht selten.

Und, Caches brauchen zwar Speicherpaltz, aber die werden wieder angelegt. Du gewinnst also faktisch nichts, wenn du die löscht.
 
Alt = die mit der Weiche.... bei der man einen alternativen Weg wählt.

Die wird immer verwendet, wenn eine andere funktion für eine Taste genutzt werden soll.

p.s.:

mit Control (ctrl) oder ^ steuert man normalerweise das aktuelle Programm
Die Command-taste (die mit dem Brokkoli) früher mit einem Apfel wird genutzt um Befehle an das Betriebssystem zu senden.


Natürlich ist das nur die grobe idee hinter den tasten, es gibt es ausnahmen und das ganze ist etwas verwaschen
 
Meine Empfehlung ist, im Finder das Verzeichnis ~/Library (mit cmd+shift+g) öffnen und dann in den Anzeige-Einstellungen (cmd+j) "Alle Größen berechnen" oder so einschalten. Dann auf Listenansicht stellen (cmd+2) und dann nach Größe sortieren.

Anhang anzeigen 433777
Das klappt nicht, die Ordner bleiben in alphabetischer Folge, der Menü-Punkt "Größe berechnen" ist auch grau (also nicht wählbar).
 
Okay, lisanet, danke Dir.
Ich zweifle noch, ob die über 80 GB "fürs System" wirklich sein müssen oder ob sich da was optimieren läßt, denn Dokumente, Fotos usw ist ja eigentlich nicht sooo viel.
 
Da du dich nicht auskennst, vergiss es mit "optimieren". Selbst als Profi würdest du dich schwer tun.

Lies nochmals das -> https://www.macuser.de/threads/im-macbookair-von-2018-mit-sonoma-14-5-ist-die-festplatte-angeblich-fast-voll-das-kann-aber-kaum-sein-oder-doch-was-tun.943069/#post-12312829

Also: lösche alle anderen Browsewr, falls du welche verwendest und nutze nur Safari.

Alles ander erfordert Kenntnisse, die du nicht hast und die auch via Forum dir nciht erklärbar sind. Sorry, das klingt hart, aber wenn du schon Problem mit einem Begriff wie ALT-Taste hast, oder nicht weißt, wie man nach Größe sortiert, dann wird das nix mit Forumsholfe.

Suche dir lieber in deiner Umgebung eine VHS, die eine Krus für Mac-Anfänger bietet, oder frage deinen Sohn, dass er dir das konkret am Gerät für dich macht.
 
Okay. Firefox ist hier noch drauf, kann ich das einfach so in den Papierkorb ziehen ? Oder wie geht "löschen" ?

Aber das Programm 'Firefox' hat ja nur 390,5 MB ... da lohnt sich das Löschen nicht wirklich - oder ?
 
Okay. Firefox ist hier noch drauf, kann ich das einfach so in den Papierkorb ziehen ? Oder wie geht "löschen" ?

Aber das Programm 'Firefox' hat ja nur 390,5 MB ... da lohnt sich das Löschen nicht wirklich - oder ?

ich gebe auf.

Lies doch bitte mal, was ich geschrieben habe. Es geht auch und vorallem um die Caches der Browser.

Lösche ihn nach Herstelleranweisung, sprich, such dir das auf der Webseite von Firefox zusammen. Und suche auch nach dem Lsöchen der Caches von Firefox. Findest du ncihts, wende dich an deren Support, Geben die keine Antwort, frage deinen Sohn

Ansonsten bin ich jetzt raus. Das wird mir zu aufwendig, jeden Klick dreimal zu beschreiben.
 
Ich hätte noch eine "einfache" Idee:
1- einen neuen Benutzer anlegen mit admin-Rechten
2- ggf. wichtige persönliche Daten (Bilder, Dokumente, ...) zu dem neuen Benutzer kopieren (zur Not über einen USB-Stick/SSD)
3- "alten" Benutzer komplett entfernen/löschen. Dann ist alles an Caches, Altlasten, .... weg.
4- zudem alle Programme löschen, die du nicht zwingend brauchst

Bis auf kopieren der Daten alles im Nutzerhandbuch gut beschrieben

Und: das Alter ist keine Ausrede :) Hier gibt es einige zwischen 60 und 70 und darüber ;-)
 
Nur durch eigene Handarbeit. @tbo hat den Weg gezeigt. Ich habe übrigens als Sysstemdaten nur etwa 10GB.
Nein, ohne Handarbeit, aber nur Brave Browser, Firefox, Spotify, Prime Video, LibreOffice und Kodi. Keine Bilder, kein Chrome, kein iCloud/AppleID, auch ohne Time Machine und ohne Datenträger-Verschlüsselung.

Von Hand habe ich es mal auf unter 25GB runtergeschraubt, damit ein Sonoma OTA - Update lief, da brauchte es 28GB freien Platz und das Updatefile von 13GB war ja auch noch drauf.

Ergänzung: Habe gerade mal mein MBA wieder angeworfen und auch schon länger nicht mehr aufgeräumt, also nix Cache leer gemacht und so. Es sind jetzt trotzdem nur 30GB von macOS und Systemdateien belegt
Screenshot 2024-07-01 at 20.37.47.png

Screenshot 2024-07-01 at 20.45.54.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich Firefox (mit Cache usw, nach Anweisung) gelöscht ...
... das hat tatsächlich ein paar MB gebracht ...
*Ironie* also voll der Profi-Tipp *IronieOff*,
wenn es um 20, 30 GB geht.
 
Nein, ohne Handarbeit, aber nur Brave Browser, Firefox, Spotify, Prime Video, LibreOffice und Kodi. Keine Bilder, kein Chrome, kein iCloud/AppleID, auch ohne Time Machine und ohne Datenträger-Verschlüsselung.

Von Hand habe ich es mal auf unter 25GB runtergeschraubt, damit ein Sonoma OTA - Update lief, da brauchte es 28GB freien Platz und das Updatefile von 13GB war ja auch noch drauf.

Ergänzung: Habe gerade mal mein MBA wieder angeworfen und auch schon länger nicht mehr aufgeräumt, also nix Cache leer gemacht und so. Es sind jetzt trotzdem nur 30GB von macOS und Systemdateien belegt
Anhang anzeigen 433819
Anhang anzeigen 433821
Bei mir sind auf meinem Intel iMac / Sonoma 55 GB von 121 GB benutzt, 33 GB Apps, 10GB Systemdaten, 30 GB macOS. Das passt ja zu deinen Daten. Was will man mehr, aber das hilft hier ja nicht weiter. Und "Handarbeit" bezog sich auf @kala321. Die Alternative scheint doch nur Neuinstallation zu sein.
 
Bei mir sind auf meinem Intel iMac / Sonoma 55 GB von 121 GB benutzt, 33 GB Apps, 10GB Systemdaten, 30 GB macOS. Das passt ja zu deinen Daten. Was will man mehr, aber das hilft hier ja nicht weiter. Und "Handarbeit" bezog sich auf @kala321. Die Alternative scheint doch nur Neuinstallation zu sein.
naja, nicht ganz, aber man kann sagen 'ungefähr' - mit etwas good will. macOS ist halt doppelt so groß bei dir. Habe gerade den Papierkorb gelehrt und die System Data = Systemdateien sind etwas geschrumpft. Man kann es also schon recht lean halten.
Screenshot 2024-07-01 at 21.10.11.png

Screenshot 2024-07-01 at 21.16.16.png
 
das Thema läßt mich noch nicht los, wenn man Tante Gugl fragt, wieviel Platz MacOS Sonoma auf einer Festplatte braucht, dann kommt ziemlich durchgehend die Antwort "20-25 GB" ... wie kann das, wenn einige hier meinen, meine 120 GB Festplatte sei zu klein ?
Und offensichtlich gibt es hier ja auch andere, wie zB T-easy, da genügen 30 GB (statt 80, wie bei mir).

Ich werde mich in den Vorschlag von jteschner mal einlesen, ob mir das realisierbar scheint, oder zu riskant ist - für mich, ich würde das MB ja schon gern weiter nutzen.

Weitere Vorschläge / Ideen werden gern gehört ... bisher hat das Forum hier ja immer gut geholfen.
 
20-25 GB ist nur das reine macOS. Dazu kommen ja weitere Daten. Und was das bei dir für weiche genau sind weiß außer dir hier leider auch keiner außer das es Systemdaten sind die eben über das reine macOS hinausgehen. Ohne Analyse hilft sicher eine neue Installation!
 
Ich werde mich in den Vorschlag von jteschner mal einlesen, ob mir das realisierbar scheint, oder zu riskant ist - für mich, ich würde das MB ja schon gern weiter nutzen.
Mach das. Riskant ist das nur, wenn du irgendwas vergisst zu sichern, das dir wirklich wichtig ist. Aber wenn du iCloud nutzt mit allen Sync-Möglichkeiten und zudem noch ein aktuelles Timemachine-Backup hast, sehe ich da eigentlich kein Problem.

Noch ein Tip:
Leg erst den neuen Benutzer an (wichtig: admin Benutzerrechte!) und teste den mit allem was du normal machst. Also einloggen, Safari starten, ....
Dann wirst du feststellen, was dir alles fehlt - zB Bookmarks aus Safari, ...
zB Für Bookmarks: wieder mit dem alten Nutzer einloggen, Safari starten, Bookmarks exportieren und auf USB-Stick ablegen, zum neuen Benutzer, Bookmarks importieren.
uswusf

Erst, wenn du sicher bist alles mit dem neuen Benutzer machen zu können, dann den alten Benutzer löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich Firefox (mit Cache usw, nach Anweisung) gelöscht ...
... das hat tatsächlich ein paar MB gebracht ...
*Ironie* also voll der Profi-Tipp *IronieOff*,
wenn es um 20, 30 GB geht.

keine Ahnung, nicht lesen können, den Unterschied zwischen "dürften sein" und "sind" nicht verstehen, aber blöde Kommentare schreiben.

Typisch Dunning-Kruger.
 
Ich behaupte dann mal:
  • Die Aktion mit dem neuen User wird nix bringen - eher im Gegenteil
  • Hohes Risiko, dass sie was vergisst oder falsch macht.
  • Das Geschrei ist nachher groß, weil "jetzt ist alles weg"
Meine Hypothese geht eher in die Richtung
  • TimeMachine falsch aufgesetzt / falsch genutzt
  • Da hängen noch ein paar unvollständig bearbeitete Snapshots im System rum.
Was bedeutet z.B. das hier, wie hat sie das gemacht :
Ja, Time Machine ist 'im Spiel', aber nicht automatisch, sondern manuell. Und das Backup wird dann auf einer externen Festplatte gesichert.

Wenn ich es wär:
  • Sicherungsplatte anschließen
  • Prüfen, ob da noch genug frei ist

  • TimeMachine auf "auto" schalten
  • Die Laptop-Backup-Platten-Kombi 3 Tage (und Nächte) ununterbrochen laufen lassen - nix zuklappen o.ä.
  • Nach 3 Tagen zurückkommen und nachgucken.
Wenn dann so geschätzt 40 GB an "Systemdaten" auf magische Weise verschwunden sind, die TimeMachine-Automatik wieder abstellen und die Karre einmal neu booten. Fertich.
 
Da hängen noch ein paar unvollständig bearbeitete Snapshots im System rum.

... wenn man nicht GB-weise Daten löscht oder neu erzeugt oder installiert, dann sind die snapshots sehr klein, nämlich eben nur der Umfang, der den gelöschten, neu erzugten, installierten Daten entspricht.

Und bevor hier jemand wieder "Profi-Tipp" schreit: Caches sind nicht in einem TimeMachine-Snapshot
 
dann sind die snapshots sehr klein
Kann alles sein ...

Ich denke da so an ein Nutzungsprofil wie hier bei der besten Ehefrau von allen:
- Einschalten - Job erledigen - ausschalten (bzw. zuklappen)

Und keiner weiß, wie lange der Zustand schon anhält und was für Äpp-Updates etc.pp. da so gelaufen sind ...
Vor der radikalen Lösung besser erstmal Ockham's Razor und so ..
 
Zurück
Oben Unten