Kann kein Update machen, da kein Speicherplatz

Primadonna

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.06.2008
Beiträge
197
Reaktionspunkte
4
Hallo, wie kann ich auf meinem Mac Speicherplatz schaffen? Wie kann ich zum Beispiel doppelte Dateien löschen und welche, die viel Platz brauchen.
Ich habe noch die Version 11.7 drauf und möchte updaten. Kann mir da jemand weiter helfen? LG Susanne
 
Hallo Susanne,

klick auf "Apfel" --> "Über diesen Mac" --> "Weitere Infos" --> "Speichereinstellungen".
Ich kann aber nicht versprechen, ob das auf deinem älteren Betriebssystem noch genau so "arrangiert" ist, evtl. musst du suchen.

Da kriegst du aufgeschlüsselt einen ersten guten Überblick, welche Kategorien wie viel Speicher auf deiner Platte einnehmen.

Viel Erfolg!
 
Du kannst auch Nutzerdaten wie Videos oder Musik vorübergehend auf eine externe Platte verlagern und nach dem Update wieder zurück. Dann musst du nix am System fummeln. Nach besonders großen Datenbrocken kannst du einfach suchen mit einem gratis Tool wie Grandperspective.
 
Oder es so machen, das alle Daten die nicht unbedingt auf der internen HD/SSD liegen müssen, auf eine externe HD/SSD gleich ausgelagert werden.
Ich habe es so gemacht da ich nur eine 256GB SSD als Interne habe.
 
Hallo, wie kann ich auf meinem Mac Speicherplatz schaffen? Wie kann ich zum Beispiel doppelte Dateien löschen und welche, die viel Platz brauchen.
Ich habe noch die Version 11.7 drauf und möchte updaten. Kann mir da jemand weiter helfen? LG Susanne

Eine Möglichkeit wäre das zu versuchen das Update im gesicherten Modus zu starten.
Wie man einen Mac im und warum im sicheren Modus startet ist hier gut beschrieben: https://support.apple.com/de-de/116946

Um vorübergehend Platz auf der internen SSD des Books zu schaffen kann man die lokal angelegten Time Machine Schnappschüsse löschen.
Wie man das macht ist hier beschrieben: https://support.apple.com/de-de/102154

Wenn später Time Machine erneut aktiviert wird werden diese lokalen Schnappschüsse automatisch erneut angelegt.

Zur Sicherheit solltest du vorher von deinem Mac ein aktuelles Backup mit Time Machine auf ein externes Medium gemacht haben.
Wenn du bereits ein externes Time Machine Backup Medium hast ist das perfekt.
(Das ist für den Fall der Fälle der ja nie passiert..)

Das ist auch ratsam wenn du dich für das temporäre verschieben von größeren Dateien
wie bspw. die Foto- und oder Musik-Mediathek entscheiden solltest.
 
Gerade die iPad Air mit 128 GB sind etwas knapp bemessen und machen häufig Probleme beim Upgrade.
Es wird im vergleich zur Größe der SSD unglaublich viel freier Speicherplatz benötigt.
(Und durch die grandiose Mobilität der Geräte scheuen die Anwender oft die Installation eines klobigen Laufwerks für Backups.)


Hast du ein Backup?
Welchen Rechner hast du genau? (Links oben: Apfel -> Über diesen Mac)
Wichtig ist die Art (Macbook Air/Pro/iMac/etc.) und noch wichtiger das Baujahr.
 
Ansonsten benutze ein Tool wie z.B. DaisyDisk. Damit kannst du sehen was genau deinen Speicher belegt.
Damit fällt das aufräumen leichter! :D
 
Gerade die iPad Air mit 128 GB sind etwas knapp bemessen und machen häufig Probleme beim Upgrade.
Oh mann - häufig? liegt es nicht eher daran, dass die iPads zugeballert werden mit irgendwelchen Videos und anderem Zeugs ... und so der Speicher bis zum Anschlag gefüllt wird? Das hat doch mit "knapp bemessen" nix zu tun.
Meine iPads waren schon immer Basismodelle - genutzter Speicher: 30-35GB - und ich gehöre damit nach Pareto (80:20) eher zu den 80% der Nutzer.
Man sollte sich halt vor dem Kauf überlegen *wofür* man das Ding nutzen will und entsprechend den Speicher konfigurieren - fertig.


Edit: gestrichen und bitte nicht beachten. Hier soll es ja um macOS gehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten benutze ein Tool wie z.B. DaisyDisk. Damit kannst du sehen was genau deinen Speicher belegt.
Damit fällt das aufräumen leichter! :D

Warum? Das kann IOS doch auch! Programme auslagern, Speicherplatz schaffen, in die Cloud schaufeln,…
Edit: hier steht Mist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Das kann IOS doch auch! Programme auslagern, Speicherplatz schaffen, in die Cloud schaufeln,…

Sorry, worum gehts hier?
Einen Mac mit MacOS oder ein iPad mit iOS?
Ich bin jetzt von einem Mac ausgegangen.
 
Habe ich übersehen, um welchen Mac es geht und wie viel Speicher installiert ist?

Ich hatte hier kürzlich das MBA meiner Schwester aus 2015 auf dem Tisch. Das hatte auch ein altes OS, mit derselben Begründung: "kann nicht updaten, weil kein Speicher". Da haben wir die interne SSD einfach durch eine 2TB-NVMe-SSD ersetzt, das letzte verfügbare OS aufgespielt und per Migrationsassistent die alten Daten zurückgespielt. Und jetzt hat sie wohl bis zum EOL des MBA nie mehr Platzsorgen.
 
Aufschrauben ist natürlich möglich - aber nicht für jeden...

Eine Lösung wär auch:

-> Größere Externe SSD oder Festplatte anschließen.
-> System klonen und Von der externen Lösung Booten.
-> Update einspielen.
-> System zurückklonen.

Dann braucht man nicht anfangen im benutzerordner zu löschen.

Das Air braucht ja nach dem Update nur geringfügig mehr Platz, aber für die installation selbst (Herunterladen/Entpacken/Installieren) temporär etliche freie Gigabyte.
 
Aufschrauben ist natürlich möglich - aber nicht für jeden...
Wobei in diesem Falle die größte Hürde wohl die Schrauben des Gehäuses sind, denn dafür braucht man einen Spezialschraubendreher. Der Rest läuft unter "leicht".
 
Habe ich übersehen, um welchen Mac es geht und wie viel Speicher installiert ist?

Ich hatte hier kürzlich das MBA meiner Schwester aus 2015 auf dem Tisch. Das hatte auch ein altes OS, mit derselben Begründung: "kann nicht updaten, weil kein Speicher". Da haben wir die interne SSD einfach durch eine 2TB-NVMe-SSD ersetzt, das letzte verfügbare OS aufgespielt und per Migrationsassistent die alten Daten zurückgespielt. Und jetzt hat sie wohl bis zum EOL des MBA nie mehr Platzsorgen.
MacBook Pro (Retina, 15", Ende 2013) MacOS Big Sur
 
@Primadonna
Du kannst auch „Multi-Zitate“ anlegen, dann brauchst du nicht alle einzelnd als Beiträge schreiben.

zitate.png
 
Zurück
Oben Unten