Kester
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 01.03.2005
- Beiträge
- 707
- Reaktionspunkte
- 11
HILFE  
Heute Morgen war ich ohne Probleme im InDesign CS4 tätig und plötzlich kann ich kein Dokument mehr öffnen.
Die Fehlermeldung "Import fehlgeschlagen" erscheint!
Dabei ist es egal, ob ich eine Datei lokal vom Rechner oder über Netz vom Server laden möchte (ob per Doppelklick oder über den Öffnen-Befehl). Ein neues Dokument konnte ich erstellen und abspeichern - aber öffnen kann ich es nicht mehr!
• Ich war vorher mal am Schlüsselbund zugange, da ich das Problem hatte, mein Mail-Account-Passwort nicht sichern zu können.
• Das Festplattenprogramm habe ich dann mal eine Diagnose laufen lassen.
• Den Schlüsselbund und den gesamten InDesign-Programmordner habe ich dann über Timemachine erfolglos zurückgeholt.
Welche Systemdateien können dafür verantwortlich sein? Und kann ich diese dann auch über die Timemachine zurückführen? Wie löscht man noch mal den Cache oder die entsprechenden Systemdateien?
• Indesign.plist-Datei gelöscht - ohne Erfolg
• Preferencen gelöscht - ohne Erfolg
• Indesign neu installiert - startet gar nicht mehr
• Indesign, Preferencen, Application Support über Timemachine zurückgeführt - ohne Erfolg
Frage:
Was "importiert" Indesign denn grundsätzlich bei jedem zu öffnenden Dokument?
Ich erwarte dringend eure geschätzte Hilfe!
Kester
	
		
			
		
		
	
				
			
Heute Morgen war ich ohne Probleme im InDesign CS4 tätig und plötzlich kann ich kein Dokument mehr öffnen.
Die Fehlermeldung "Import fehlgeschlagen" erscheint!
Dabei ist es egal, ob ich eine Datei lokal vom Rechner oder über Netz vom Server laden möchte (ob per Doppelklick oder über den Öffnen-Befehl). Ein neues Dokument konnte ich erstellen und abspeichern - aber öffnen kann ich es nicht mehr!
• Ich war vorher mal am Schlüsselbund zugange, da ich das Problem hatte, mein Mail-Account-Passwort nicht sichern zu können.
• Das Festplattenprogramm habe ich dann mal eine Diagnose laufen lassen.
• Den Schlüsselbund und den gesamten InDesign-Programmordner habe ich dann über Timemachine erfolglos zurückgeholt.
Welche Systemdateien können dafür verantwortlich sein? Und kann ich diese dann auch über die Timemachine zurückführen? Wie löscht man noch mal den Cache oder die entsprechenden Systemdateien?
• Indesign.plist-Datei gelöscht - ohne Erfolg
• Preferencen gelöscht - ohne Erfolg
• Indesign neu installiert - startet gar nicht mehr
• Indesign, Preferencen, Application Support über Timemachine zurückgeführt - ohne Erfolg
Frage:
Was "importiert" Indesign denn grundsätzlich bei jedem zu öffnenden Dokument?
Ich erwarte dringend eure geschätzte Hilfe!
Kester
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
		
			
		
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		