swankmueller
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 02.10.2014
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe alle!
Ja, ich hätte mich vorher schlau machen können, aber hab irgendwie nicht gedacht, dass es ein Problem sein könnte einen Ultrawide Monitor mit meinem MacBook zu betreiben. Nun, ist es leider doch.
Der Bildschirm flackert, was natürlich sehr unangenehm ist.
Mein Mac:
MacBook Pro
14", November 2023
Apple M3 Pro Chip
18GB Speicher
Sonoma
Mein Monitor:
Samsung Odyssey OLED G9
49"
LS49CG954SUXEN
32:9 Gaming Monitor
240Hz
Nach dem Kauf mit HDMI angesteckt, Auflösungen waren am Mac nur teilweise vorhanden. Quasi nicht zu verwenden.
Dann ein 8K HDMI Kabel besorgt. Im Grunde war dasselbe. Mich weiter eingelesen.
Dann ein Display Port Kabel besorgt (UHD) + Wandler von USB-C auf Display Port (ISY IDP-2500 USB-C 3.1 auf DisplayPort 1.4 Adapter, 8K60p).
Nun ja. Funkioniert teilweise. Es gibt leider sehr viele Einstellungen am MAC (Wiederholrate, Hochkontrast, etc.).
habe mir mal das "SwitchResX" runter geladen, aber das kostet ja was.
Nutze den Ultrawide als Hauptbildschirm.
Daher die Frage:
- Kann ich meinen Ultrawide Monitor mit der Auflösung 5120x1440 so betreiben, dass sich MAC und Monitor verstehen?
- Hab ich was falsch gemacht in den Einstellungen oder der Verkabelung?
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Danke und Lg
	
		
			
		
		
	
				
			Ja, ich hätte mich vorher schlau machen können, aber hab irgendwie nicht gedacht, dass es ein Problem sein könnte einen Ultrawide Monitor mit meinem MacBook zu betreiben. Nun, ist es leider doch.
Der Bildschirm flackert, was natürlich sehr unangenehm ist.
Mein Mac:
MacBook Pro
14", November 2023
Apple M3 Pro Chip
18GB Speicher
Sonoma
Mein Monitor:
Samsung Odyssey OLED G9
49"
LS49CG954SUXEN
32:9 Gaming Monitor
240Hz
Nach dem Kauf mit HDMI angesteckt, Auflösungen waren am Mac nur teilweise vorhanden. Quasi nicht zu verwenden.
Dann ein 8K HDMI Kabel besorgt. Im Grunde war dasselbe. Mich weiter eingelesen.
Dann ein Display Port Kabel besorgt (UHD) + Wandler von USB-C auf Display Port (ISY IDP-2500 USB-C 3.1 auf DisplayPort 1.4 Adapter, 8K60p).
Nun ja. Funkioniert teilweise. Es gibt leider sehr viele Einstellungen am MAC (Wiederholrate, Hochkontrast, etc.).
habe mir mal das "SwitchResX" runter geladen, aber das kostet ja was.
Nutze den Ultrawide als Hauptbildschirm.
Daher die Frage:
- Kann ich meinen Ultrawide Monitor mit der Auflösung 5120x1440 so betreiben, dass sich MAC und Monitor verstehen?
- Hab ich was falsch gemacht in den Einstellungen oder der Verkabelung?
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Danke und Lg
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		