Externe SSD wird am Studio Display ständig "nicht korrekt ausgeworfen"

Roland O.

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.03.2005
Beiträge
1.781
Reaktionspunkte
506
Am Studio Display angeschlossene SSD Laufwerke werden ständig während des Kopiervorgangs "nicht korrekt ausgeworfen" mit entsprechender Warnmeldung. Das betrifft sowohl das Acasis TB als auch das Orico USB-C 3.2 Gehäuse gleichermaßen.

Hat das Verhalten sonst noch jemand ? Woran könnte das liegen ?
 
Wenn du die Threads durchgelesen hättest…
Das Problem ist nicht das Display, gleiches passiert an USB Hubs.
Außerdem haben das auch einige am Display angeschlossen.
 
Wie warm/heiß wird das Gehäuse beim Kopiervorgang?
 
Wenn du die Threads durchgelesen hättest…
Das Problem ist nicht das Display, gleiches passiert an USB Hubs.
Außerdem haben das auch einige am Display angeschlossen.
Wenn du die Ursache bzw. die Erklärung kennst, weshalb lässt du mich unzählige andere Threads durchforsten, um eine Erklärung zu finden ?

Am USB Hub passiert das nicht. Auch dann nicht, wenn ich den Hub zwischen Display und der jeweiligen SSD angeschlossen habe.

Statt Verweise, ich sollte im Internet recherchieren oder hunderte anderer Threads durchforsten, um eine Erklärung zu finden, bin ich hier um weitere konstruktive Antworten dankbar.
 
Wie warm/heiß wird das Gehäuse beim Kopiervorgang?
Das passiert schon sofort nach dem Anschließen der SSD, ohne das eine besondere Erwärmung stattfindet.

Ich schließe ein Gehäuse an, starte den Kopiervorgang und nach kurzer Zeit wird das Medium nicht korrekt ausgeworfen, und das ständig. Das passiert nur am Studio Display, wenn ich die SSD direkt daran anschließe.
 
Das Verhalten kenne ich nur, wenn die Spannung nicht ausreicht um das Medium mit Strom zu versorgen. Das dürfte am Studio Display "eigentlich" nicht der Fall sein.
 
Das passiert schon sofort nach dem Anschließen der SSD, ohne das eine besondere Erwärmung stattfindet.
Ich konnte das bei mir mit Heißkleber lösen, also den Stecker am Gehäuse festkleben. Die USB-Verbindung muß scheinbar bombenfest sein. Würde ich mal versuchen, der Heißkleber läßt sich wieder abknibbeln wenn es nicht funktioniert.

Für die OWC-Gehäuse gibt es sogar spezielle "ClingOn" Befestigungsadapter.
 
Ich konnte das bei mir mit Heißkleber lösen, also den Stecker am Gehäuse festkleben. Die USB-Verbindung muß scheinbar bombenfest sein. Würde ich mal versuchen, der Heißkleber läßt sich wieder abknibbeln wenn es nicht funktioniert.
Der Stecker sitzt so fest, dass ich Ihn kaum wieder rausziehen kann. Das Verhalten besteht an allen drei USB-C Ports des Displays.
 
Hi,
Würde mal ein anderes USB Kabel testen, wenn das nichts bringt, liegt es am Hub des Monitors.
Franz
 
Kabel habe ich bereits mehrere getestet. Das Ergebnis ist immer das Gleiche.

Du denkst, am Hub des Monitors liegt ein Defekt vor ?

Dann müsste das auch passieren, wenn ich ein USB Hub zwischen Display und SSD anschließe. Dann habe ich das Problem nicht.
 
Hat der Hub eine eigene Stromversorgung? Wenn ja, könnte das ein Indikator dafür sein, dass es das Display doch nicht schafft.
 
Das ist ein passiver Hub ohne Stromversorgung.

Das Display versorgt in dem Fall den Hub und die SSD gleichzeitig, ohne das das Problem auftritt.

Ein Defekt am Display ist nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich.
 
Hi,
Ein Hub ohne eigene Stromversorgung, mach sehr oft Probleme, würde mal einen anderen Hub mit Stromversorgung kaufen oder ausleihen, falls möglich.
LG Franz
 
Ein Hub ohne eigene Stromversorgung, mach sehr oft Probleme, würde mal einen anderen Hub mit Stromversorgung kaufen oder ausleihen, falls möglich.
Wie ich geschrieben habe, mit dem passiven Hub zwischen dem Display und der SSD gibt es kein Problem. Das Problem habe ich, wenn ich die SSD direkt an das Display anschließe.
 
Tja,
Dann ist das USB Gehäuse inkompatibel zum Hub im Monitor, würde mal eine andere SSD kaufen.
Franz
 
Habe ich bei meiner Sandisc Extreme auch. Nicht nur am Studio Display, sondern auch am direkten Anschluss am MacBook Pro.hatte ich auch schon an Hubs. Ich mache jetzt immer nur ein Time Machine und Carbon Copy Cloner Backup und werfe dann sofort aus. Kein Bock auf die Disconnects. Ursache konnte ich nie rausfinden.
 
Habe ich bei meiner Sandisc Extreme auch. Nicht nur am Studio Display, sondern auch am direkten Anschluss am MacBook Pro.hatte ich auch schon an Hubs.
Komischer Weise habe ich die Disconnects mit beiden Gehäusen von unterschiedlichen Herstellern nur am studio Display. An den Mac´s habe ich das Problem nicht.
 
Dann wirst Du Dich wohl einmal an den Hersteller des Studio Displays wenden müssen.

Als der noch auf Bugreport reagiert hat, hat der Hersteller zumindest zugegeben, daß der USB Hub im Powermac Cube ein Problem mit manchen USB Geräten (das war damals mein 20" Nokia Monitor) hat. Geändert haben sie allerdings nichts.
 
Zurück
Oben Unten