Externe M2 NVME nur Modus: Thunderbolt 3 ob wohl es 4er sind?

Es sind TB3/4 USB 4 Gehäuse den USB 3.x kann keine 40 Gb. Du scheinst nicht wirklich Ahnung zu haben. Sorry wenn ich das so deutlich sagen muss. Schau dir mal die Bilder an wo man es deutlich sieht.
Sorry, aber du scheinst leider nicht wirklich Ahnung zu haben.

Thunderbolt 3/4 reserviert einen Teil der Bandbreite für USB und Video, der nicht genutzt werden kann. Die Nettoleistung von Thunderbolt 3/4 liegt damit bei ca. 2800 MB/s

USB4 reserviert keine Bandbreite und schafft daher ca. 3400 MB/s
 
Woran kann es liegen das nur TB 3 zum einsatz kommt was man ja am Speed sieht denn von den 40 Gb/s bin ich ein großes Stück weg vor allem bei einen der beiden.
Thunderbolt 3 hat dieselbe Bandbreite wie Thunderbolt 4, nämlich 40Gbit/sek gesamt (also mit der für Monitore reservierten Bandbreite). Der Unterschied liegt darin, dass TB4 auch USB 4-kompatibel sein sollte, TB3 nicht.
 
Ist auch “nur” USB 4 mit Thunderbolt 3. Also genau das gleiche was du schon hast.
Verstehe auch nicht was du wirklich erreichen willst.
Nein, der ASM2464PD unterstützt gar kein Thunderbolt Protokoll und läuft ausschließlich in USB-Modis!
 
Meine beiden werden ja als TB3 erkannt. Könnte man erzwingen das USB verwendet wird denn die beiden Gehäuse können ja beides? Wenn man NTFS verwenden würde, funktionert dann Trim auch unter macos? NTFS wäre noch das einzige neben exFAT was bei macos mit extra Tool und Windows laufen kann.
 
Meine beiden werden ja als TB3 erkannt. Könnte man erzwingen das USB verwendet wird denn die beiden Gehäuse können ja beides?
Liest und verstehst du du Beiträge hier auch? Habe es doch hier https://www.macuser.de/threads/externe-m2-nvme-nur-modus-thunderbolt-3-ob-wohl-es-4er-sind.950607/post-12454311 erklärt.

Dein Gehäuse verbindet sich entweder mit dem Intel Chip per Thunderbolt 3 oder mit dem Realtek Chip via USB mit nur 10GBit/s.

Du bekommst genau die Leistung welche der Hersteller dir auch verspricht.
 
Gehts noch? Ließt du eigentlich? Was hat deine Antwort jetzt mit meiner Frage zu tun? Ich wollte nur Wissen ob man das Protokol selbst ändern kann wie es erkannt wird.
 
Thunderbolt 3 hat dieselbe Bandbreite wie Thunderbolt 4, nämlich 40Gbit/sek gesamt (also mit der für Monitore reservierten Bandbreite). Der Unterschied liegt darin, dass TB4 auch USB 4-kompatibel sein sollte, TB3 nicht.
Genauer gesagt sind es wohl 32 GBit/s für PCIe Verbindungen
 
Gehts noch? Ließt du eigentlich? Was hat deine Antwort jetzt mit meiner Frage zu tun? Ich wollte nur Wissen ob man das Protokol selbst ändern kann wie es erkannt wird.
Anscheinend liest du wirklich nichts, denn mein Beitrag beantwortet deine Frage. Wieso willst du das Verbiundungsprotokoll auf USB ändern wenn dein Gehäuse nur 10Gbit via USB kann.

Und nochmal: deine Gehäuse liefern exakt die Übertragungsraten wie sie der Hersteller auch verspricht.
 
Am PC mit USB 4 (kein TB) erreiche ich über 3500. Laut deiner These müssten es dann nur knapp 1000 sein.
 
Das weiß ich dennoch ist es am PC schneller als Mac da USB 4 am PC. Das TB Bandbreite stiehlt wegen anderen Kram verstehe ich inzwischen.
 
Das weiß ich dennoch ist es am PC schneller als Mac da USB 4 am PC. Das TB Bandbreite stiehlt wegen anderen Kram verstehe ich inzwischen.
Das dein PC USB4 hat, ist der Knackpunkt. Hersteller können die Thunderbolt 3 Unterstützung in die USB4 Spezifikation implementieren, was bei dir wohl der Fall ist.
 
Die meisten Acasis gehäuse haben einen

Intel® JHL7440 Thunderbolt™ 3 Controller und einen RTL9210B USB. 3.1 Gen2 Controller.

Da würde USB4-Port ohne TB 3 Unterstützung auch nur 10 Mbit bringen.
 
Ja ka kann nur sagen was der Test am PC zeigt.
 
Zurück
Oben Unten