Musik Eurovision Song Contest 2012 in Baku

Na ja, James Bond mag ich auch.
Gut fand ich die deutsche Jury, die hat Frau/Herrn Wurst exakt 0 Punkte gegeben.

...und muss (Jury) sich jetzt rechtfertigen.
Wie steht Deutschland mit den "nur" 7 Punkten jetzt da...?

Gott oh Gott:)
 
Die Nummer ist klasse und ich finde das Lied gut, man kann immer streiten, vom Lied her ist der Song würdig den Sieg davon zu tragen. Optisch gesehen kann man streiten ob man eine Frau, mit Bart und im Ariellekleid gut finden "muss" oder "soll" oder wie auch immer..........

Ich habe da nichts gegen, gut finden muss ich es auch nicht. Aber es hat mich auch weniger gestört, habe versucht das für mich zu deuten was da passiert ist und dann haben meine Frau und ich diskutiert und selbst wenn man was dagegen hätte, was will man machen?

Selbst die Leute hier die das eher schlecht, unwürdig oder vielleicht gar ekelhaft fanden oder finden.........was ändert es an eurem Leben wenn es solche Leute nicht geben würde ? Was hätte es am Samstag oder bis heute für Auswirkungen auf euer Leben gehabt wenn sie/er nicht gewonnen hätte ? Was hätte es für Veränderungen für euer Leben wenn es in Zukunft keine solche Auftritte mehr geben würde ?

Vielleicht ist ja jemand dabei der/die selbst Kinder hat, was würdet ihr machen wenn euer Kind bald oder später auch so ist wie Frau Wurst ? Anzünden, verachten, abknallen, rauswerfen, Kontakt abbrechen ?
 
Vielleicht ist ja jemand dabei der/die selbst Kinder hat, was würdet ihr machen wenn euer Kind bald oder später auch so ist wie Frau Wurst ? Anzünden, verachten, abknallen, rauswerfen, Kontakt abbrechen ?

...nö, ich würde sie zum Songcontest schicken...
 
Vielleicht ist ja jemand dabei der/die selbst Kinder hat, was würdet ihr machen wenn euer Kind bald oder später auch so ist wie Frau Wurst ? Anzünden, verachten, abknallen, rauswerfen, Kontakt abbrechen ?

ich befürchte, da hätten wir schon so ein paar Kandidaten hier. Vielleicht nicht gerade abknallen oder anzünden, aber ansonsten...
 
… Optisch gesehen kann man streiten ob man eine Frau, mit Bart und im Ariellekleid gut finden "muss" oder "soll" oder wie auch immer...

Da geht es um "die" Frau mit Bart. Also Sideshows im Zirkus. Er oder sie ist eben kein Freak nur weil es mit der sexuellen Orientierung manchen nicht passt.
 
Da geht es um "die" Frau mit Bart. Also Sideshows im Zirkus. Er oder sie ist eben kein Freak nur weil es mit der sexuellen Orientierung manchen nicht passt.

Klar, es ist abnormal.
 
Papa warum hat die Frau einen Bart :)
 
Moin,

kann mich manchmal des Eindrucks nicht erwehren, dass manche Leute so aggressiv auf Conchita et. al. reagieren, weil sie Probleme mit gewissen Facetten ihres eigenen Seeelenlebens haben, die Leute wie Conchita überwunden haben. Oder, um es mit H. R. Kunze zu sagen: "Ganz sicher bin ich nicht, doch das ist ja heute keiner, höchstens Lola."
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nummer ist klasse und ich finde das Lied gut, man kann immer streiten, vom Lied her ist der Song würdig den Sieg davon zu tragen. Optisch gesehen kann man streiten ob man eine Frau, mit Bart und im Ariellekleid gut finden "muss" oder "soll" oder wie auch immer..........

Ich habe da nichts gegen, gut finden muss ich es auch nicht. Aber es hat mich auch weniger gestört, habe versucht das für mich zu deuten was da passiert ist und dann haben meine Frau und ich diskutiert und selbst wenn man was dagegen hätte, was will man machen?

Selbst die Leute hier die das eher schlecht, unwürdig oder vielleicht gar ekelhaft fanden oder finden.........was ändert es an eurem Leben wenn es solche Leute nicht geben würde ? Was hätte es am Samstag oder bis heute für Auswirkungen auf euer Leben gehabt wenn sie/er nicht gewonnen hätte ? Was hätte es für Veränderungen für euer Leben wenn es in Zukunft keine solche Auftritte mehr geben würde ?

Vielleicht ist ja jemand dabei der/die selbst Kinder hat, was würdet ihr machen wenn euer Kind bald oder später auch so ist wie Frau Wurst ? Anzünden, verachten, abknallen, rauswerfen, Kontakt abbrechen ?
:unterschreibe:
 
kann mich manchmal des Eindrucks nicht erwehren, dass manche Leute so aggressiv auf Conchita et. al. reagieren, weil sie Probleme mit gewissen Facetten ihres eigenne Seeelenlebnes haben, die Leute wie Conchita überwunden haben.

Oh, ein perfektes Beispiel für:
[...]
Und jeder, der nicht in den "Conchita Wurst ist wahnsinig toll und dufte!!11!!"-Chor mit einstimmte, stand sofort zumindest unter dem Verdacht, ein Spießer, homophob, selber heimlich schwul oder sonst halt irgendwie doof zu sein.
[...]

- aber ich nehme sehr wohl für mich in Anspruch, das shice zu finden. Sorry, in ästheticher Hinsicht ist "Conchita Wurst" für mich eine Zumutung. Wer's anders sieht, bitteschön, aber es ist nunmal meine Meinung und mein Geschmack.
Und ich verwahre mich ausdrücklich dagegen, deswegen sofort als "homophob" oder anderen Unsinn klassifiziert zu werden.

Wer so rumlaufen will, bitte, soll er - aber man möge bitte nicht von Hinz und Kunz erwarten, sofort automatisch Beifall zu klatschen.

Toleranz bedeutet Gewährenlassen. Toleranz bedeutet NICHT, zu allem und jedem "Hurra" zu schreien.

Das Problem der Schwulenaktivisten ist, dass sie gerade den letzteren Punkt ständig missverstehen und geradezu nach über allgemeiner Toleranz hinausgehender Anerkennung, Belobigung, Bewunderung heischen.
Hat mal jemand untersucht, warum DAS so ist.....?
 
Ich verstehe gar nicht, wo das Problem ist. Ich kenne das Lied zum Beispiel gar nicht. Jeder kann doch das Lied finden, wie er will. Sich hier aber seitenlang über die Zurschaustellung vermeintlich schwuler Attribute auszulassen ist schon sehr befremdlich. Was haben Schwulenaktivisten mit der Wurst zu tun?
 
Ich verstehe gar nicht, wo das Problem ist. Ich kenne das Lied zum Beispiel gar nicht. Jeder kann doch das Lied finden, wie er will. Sich hier aber seitenlang über die Zurschaustellung vermeintlich schwuler Attribute auszulassen ist schon sehr befremdlich. Was haben Schwulenaktivisten mit der Wurst zu tun?

vielleicht wegen solcher Überschriften undTexte in den Medien?

Ganz Europa scheint zu jubeln und in Wursts Kür zur ESC-Siegerin ein länderübergreifendes Statement gegen Diskriminierung und Homophobie zu sehen, besser: "Eine Ohrfeige für alle Homophoben in Europa", wie eine norwegische Zeitung titelt.
 
Das Problem der Schwulenaktivisten ist, dass sie geradezu nach über allgemeiner Toleranz hinausgehender Anerkennung, Belobigung, Bewunderung heischen.
Wir haben den schwulen Hitzlsperger in der Nationalmannschaft spielen lassen, die Lesbe Anne Will hat eine eigene Talkshow, und Snaga darf sogar schwul rappen. Was wollen die Schwulenaktivisten denn noch?
 
Zurück
Oben Unten