Eure Meinung zu den Leopard Features

ricci007 schrieb:
Ein Feature das die Welt nicht braucht. Ich lasste heute schon alle HTML-Emails nach /dev/zero wandern, weil die zu mind. 99,999999999999999999999999 Prozent Spam sind.

Dann bewegst Du Dich aber kaum im geschäftlichen Umfeld. Microsoft Outlook, Outlook Express, Lotus Notes und Mozilla Thunderbird versenden per Voreinstellung HTML-Mails.
 
Lynhirr schrieb:
Mich hat Leopard so weit überzeugt. Jetzt warte ich in Ruhe ab, was noch kommt und schaue dann wann ich das nötige Kleingeld habe um es zu erwerben.

Das wird ein teurer Frühling! Es kommt ja noch iWork + iLife 07! :rolleyes:

Ja, allein die zweihundert Euro für das OS und iLife lassen mich darüber nachdenken, ob ich mein "altes" (mit zwei Jahren eigentlich noch recht junges) PowerBook eventuell eher durch ein Einstiegs-MacBook ersetze.
 
Ich befürchte eher, das die GPU des MacBooks nicht alle Grafischen Feinheiten darstellen kann / wird.
 
Also ich denke im Januar wird Apple weitere Features von Leopard zeigen. Die werden sich dann hauptsächlich auf neue Funktionen für Endnutzer beschränken, wie z.B. eine neue Version von Safari. Einige Neuerungen in Safari wurden ja bereits gestern gezeigt, aber ich denke da kommt noch mehr.

Bei Tiger war es ja ähnlich, da wurde während der WWDC 2004 zwar die neue Spotlight Suche in Mail gezeigt, aber weitere Neuerungen in Mail wurden dann erst im Januar gezeigt. Ich denke das wird diesmal ähnlich laufen.

Die Neuerungen, die gestern gezeigt wurden, betrafen ja hauptsächlich Technologien die für Entwickler interessant sind, da sie diese in ihre eigenen Anwendungen integrieren können, z.B. Time Machine und Core Animation.

Das gleiche gilt für das neue Mail mit der integrieren To-Do Funktion. Es wurde ja erwähnt, dass es einen systemweiten Dienst für diese To-Do Einträge gibt, diese können also auch von anderen Anwendungen genutzt werden.

Das neue Screen-Sharing in iChat ist auch für Entwickler interessant, da man manche Anwendungen vielleicht etwas überarbeiten muss damit diese gut über iChat laufen.

Alles in allem sollte die gestrige Vorstellung wohl den Mac Softwareentwicklern zeigen was sich für sie alles ändert. Dafür ist die WWDC ja auch gedacht.

Im Januar kommen dann sicher noch ein paar neue Funktionen, die besonders für den Anwender interessant sind. Diese werden dann sicher auch in der Werbung prominent platziert. Ich vermute Apple wird versuchen den Erscheinungstermin so nah an Vista wie möglich zu legen, um einen direkten Vergleich in der Presse zu provozieren. Wenn Leopard schon deutlich früher kommt, ist der Hype darum schon wieder verschwunden wenn Vista erscheint.

Ich denke es warten viele potentielle PC Käufer bis zum Erscheinen von Vista mit dem Kauf eines neuen PC, damit sie gleich das neue System haben. Wenn OS X in der Fachpresse dann besser dasteht, könnte Apple versuchen diesen Käufern auf diese Weise einen Mac schmackhaft zu machen. Zumindest würde ich das so versuchen. Ich rechne also damit, dass Apple um den Erscheinungstermin von Vista herum sehr provokative Werbung für den Mac machen wird, vermutlich zusammen mit einiger neuer Hardware die dann auch im Frühjahr erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
ricci007 schrieb:
Ich weisz nicht, was ihr alle an den Feature "Time Maschine" findet, das geht heute auch schon. Okay, nicht ueber ein GUI, aber es geht:
aber es geht nicht so wie es mit TimeMaschine gehen wird: quasi "in der Zeit" zurückgehen und einzelne Dateien selektiv widerherstellen
 
Zumal ich mich ja noch frage, wieviel Plattenplatz da unnütz verblasen wird, nur um Deine Pornosammlung, die Du eh gerade loswerden wolltest, im Zweifel wieder backuppen zu können...
 
Juguru schrieb:

Ich nicht. Vista nutzt im Prinzip keine Registry, sondern Konfigurationsdateien (ähnlich Mac OS). Die trotzdem (noch) vorhandene Registry gibt es eigentlich nur aus Gründen der Rückwärtskompatibilität. Im übrigen ist mir als Anwender ziemlich egal, was Registry und DLLs sind und tun.

Vista wird für mich vermutlich das zweitbeste am Markt verfügbare OS sein - aber eben nur das zweitbeste.
 
PeaDot schrieb:
Zumal ich mich ja noch frage, wieviel Plattenplatz da unnütz verblasen wird, nur um Deine Pornosammlung, die Du eh gerade loswerden wolltest, im Zweifel wieder backuppen zu können...
du kannst ja deine Pornosammlung ausnehmen ;)
 
PeaDot schrieb:
Zumal ich mich ja noch frage, wieviel Plattenplatz da unnütz verblasen wird, nur um Deine (teilweise nicht mehr gebrauchten Daten), die Du eh gerade loswerden wolltest, im Zweifel wieder backuppen zu können...

:hehehe:
 
minilux schrieb:
du kannst ja deine Pornosammlung ausnehmen ;)

DAS halte ich mal für sinnvoll :)

Aber weil Murphy ja ********* ist, wird es so aussehen: User sucht sich aus, was gebackupped werden soll und das was er dann am dringendsen braucht, hat er vorher nicht zum Backup markiert... :D
 
PeaDot schrieb:
Aber weil Murphy ja ********* ist, wird es so aussehen: User sucht sich aus, was gebackupped werden soll und das was er dann am dringendsen braucht, hat er vorher nicht zum Backup markiert... :D
ein klassischer PEBCAC :D
 
Für mich ist TimeMaschine bisher auch das einzig wirklich relevante Tool bei Leo. Sonst hat mich noch nichts überzeugt. Aber es gibt bisher auch nicht viel, was mich überzeugen könnte von 10.3 auf 10.4 zu wechseln :D

Na mal sehen was die Woche noch so passiert. Passiert eigentlich noch was? Die Messe geht doch bis zum 11., oder?

Gruß
 
Leslie schrieb:
Ja, allein die zweihundert Euro für das OS und iLife lassen mich darüber nachdenken, ob ich mein "altes" (mit zwei Jahren eigentlich noch recht junges) PowerBook eventuell eher durch ein Einstiegs-MacBook ersetze.

Hm, für Hardware wollte ich eigentlich noch kein Geld ausgeben. Ich habs nicht so Dicke und das ist im Grunde erst so 2008-2009 drin.

Mal abwarten, wie mein 9 Monate altes iBook Leopard und Rest verkraftet … :rolleyes:
 
Leslie schrieb:
Vista wird für mich vermutlich das zweitbeste am Markt verfügbare OS sein - aber eben nur das zweitbeste.

Mal ueberlegen, wie sieht dir Reihenfolge denn bei mir aus :rolleyes: :

Linux ... (lange nichts :cool: ) ... > Mac OS > Minix > Solaris > Plan9 > AIX > *BSD > HPUX > QNX > BeOS > AmigaOS > CPM > OS/2 > JAVAOS > MVS > Irix > Netware > NewDeal > NextStep > RISCOS > UNICOS > Unixware > MSDOS ... (lange nichts) ... Windoofs :D
 
OS/2 vor MSDOS? Ich weiß ja nicht ;) Dabei denke ich gerade wieder an den alten, guten Norton Commander. :D
 
Was mal wirklich "neu" ware, wenn man ein Programm haette, mit dem man auch seine unzaehligen Webspaces mitsichern koennte (mal abgesehen von crontab :D )

@mac12: Ich fande den NC super ^^ (damals) *fg*.
 
Zurück
Oben Unten