Madcat
Aktives Mitglied
- Registriert
- 01.02.2004
- Beiträge
- 22.622
- Reaktionspunkte
- 10.387
Dann bitte aber auch weiter schnitzen: Das EU-Parlament hat der Abstimmung schon zugestimmt, jetzt müssen sich die Mitgliedsstaaten nur noch einigen. Funktioniert ja seit Jahren hervorragend. Und ich kann mich nicht erinnern je gehört zu haben "Yeah, morgen ist wieder Zeitumstellung.", aber seit meiner Kindheit heißt es "Können wir den Scheiß nicht endlich mal beerdigen?" und ich hab keine zwei Jahrzehnte mehr bis zur Rente mit 70...ach ne, wir machen ja noch 67.Wenn schon solche Behauptung, dann aber fundiert. Von den Teilnehmern dieser Online-Wahl kamen zwei drittel aus Deutschland.
Muss ich dir jetzt ne Abhandlung dazu schreiben? Mein 27" Monitor ist mit 30W für 24 dm² angegeben, mein 35" Monitor ist mit 34W für 28,3 dm² angegeben. Rechnet man hier die Energieeffizienz-Klasse aus kommt man darauf, dass der 27" besser ist. Er braucht 10% weniger Leistung, hat dafür aber auch 20% weniger Fläche. Daher die Aussage, dass große Monitore durch die Energieeffizienzklasse benachteiligt werden. Beim 27" Monitor komm ich auf rund 8W/dm², beim 35" bin ich bei schmalen 7,4W/cm². Trotzdem wird der 27" mit Energieeffizienzklasse A/B beworben und der 35" mit G obwohl er effizienter ist (braucht weniger Leistung pro Flächeneinheit). Das Problem ist hier, und das kann man durchaus durch Eigenrecherche heraus bekommen, dass die Berechnungsmethode für große Monitore benachteiligt ist.Bezweifle ich, denn Du hast sie ja selber verglichen und "mokiert"
Eigentlich darf man bei dem Beispiel Monitore nur Monitore einer Größenklasse mit den Energielabels vergleichen. Aber welcher Otto-Normal-User weiß das schon? Das ist ja selbst uns Nerds hier im Forum nicht immer klar.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		