Hallo,
seit gestern Abend verfüge ich über den 100 Mbit/s - Anschluss von Kabel-Deutschland. Nachdem ich im Speed-Test allenfalls eine Geschwindigkeit im Download von 32.000 Kbit/s und im Upload von 4.000 Kbit/s erreichen konnte, habe ich bei Kabel-Deutschland angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass meine Netzwerkkarte nicht ausreicht. Ich habe einen iMac aus dem Jahre 2009 (Betriebssystem: OS X 10.8.4 (12E55) / Prozessor: 2,93 GHz Intel Core 2 Duo).
Unter Systembericht wird ausgewiesen:
  
ethernet:
Typ: Ethernet-Controller
Bus: PCI
Hersteller-ID: 0x10de
Geräte-ID: 0x0ab0
Subsystem-Hersteller-ID: 0x10de
Subsystem-ID: 0xcb79
Versions-ID: 0x00b1
BSD-Name: en0
Kext-Name: nvenet.kext
Ort: /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/nvenet.kext
Version: 2.0.19
Ist es richtig, das ich einen Gigabit-Karte benötige ? - und kann man die nachträglich verbauen ?
Wäre toll, wenn mir jemand was dazu sagen könnte (bin nicht der ausgewiesene Profi in diesen Sachen !!!!!)
	
		
			
		
		
	
				
			seit gestern Abend verfüge ich über den 100 Mbit/s - Anschluss von Kabel-Deutschland. Nachdem ich im Speed-Test allenfalls eine Geschwindigkeit im Download von 32.000 Kbit/s und im Upload von 4.000 Kbit/s erreichen konnte, habe ich bei Kabel-Deutschland angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass meine Netzwerkkarte nicht ausreicht. Ich habe einen iMac aus dem Jahre 2009 (Betriebssystem: OS X 10.8.4 (12E55) / Prozessor: 2,93 GHz Intel Core 2 Duo).
Unter Systembericht wird ausgewiesen:
ethernet:
Typ: Ethernet-Controller
Bus: PCI
Hersteller-ID: 0x10de
Geräte-ID: 0x0ab0
Subsystem-Hersteller-ID: 0x10de
Subsystem-ID: 0xcb79
Versions-ID: 0x00b1
BSD-Name: en0
Kext-Name: nvenet.kext
Ort: /System/Library/Extensions/IONetworkingFamily.kext/Contents/PlugIns/nvenet.kext
Version: 2.0.19
Ist es richtig, das ich einen Gigabit-Karte benötige ? - und kann man die nachträglich verbauen ?
Wäre toll, wenn mir jemand was dazu sagen könnte (bin nicht der ausgewiesene Profi in diesen Sachen !!!!!)
 
 
		 
 
		 (da muss man austesten ob die bei euren Stromleitungen das richtige ist...)
 (da muss man austesten ob die bei euren Stromleitungen das richtige ist...) 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		