Ethernet upgraden (M4)

Ja. Es erklärt dass all diese Varianten TB zu TB, USB-Adpapter etc kompatibel sind, und Verbindungen funktionieren, und die soagr 100% vorhergesagt werden können, über welche Adapter die gehen.

Also nochmal: ja, voillkommen und direkt?

Oder was denkst du?
 
Ich denke, das Thema wurde „unabsichtlich“ ausgedehnt zur abendlichen Unterhaltung.
 
Ich denke, das Thema wurde „unabsichtlich“ ausgedehnt zur abendlichen Unterhaltung.
Ich finde an sich schon, dass das noch Ontopic ist. Es ging hier darum, wie man langsame 1GBit-Netzwerke aufpeppen könne. Da ist speziell die TB-Bridge eine starke Option. Quasi fast die stärkste! Selbst mit einem 10GBit-LAN dürfte man kaum solche Performance erreichen. 1<>1 schon, aber dann ist uU das komplette Netzwerk ausgelastet. Eine TB-Bridge, die rund 1GB/s liest/schreibt, belastet das Netzwerk dabei überhaupt nicht (denke ich mal) und va kostet es bis auf ein TB-Kabel (das viele, wie ich bspw, eh noch rumzuliegen haben) exakt gornüschd.

Es geht ja in solchen Foren nicht immer nur um das Anliegen des Themeneröffners, sondern oft auch um ähnliche Probleme anderer oder Leute, die vll in 1,2,5 Jahren oder noch später mal so ein Problem haben. Da ist es dann hilfreich, wenn so eine „Alternativlösung“ auch mal zu Ende erörtert wird und somit jederzeit für jeden adaptierbar ist.

Dafür sind solche Foren ja auch da. Ich habe auch schon oft irgendeine Lösung gesucht und bin dann in solchen tlw uralten Themen fündig geworden. Und wenn da die Lösung dann von Anfang bis Ende durchexerziert wurde, hast du später mit minimalem Aufwand eine Lösung für dein Problem gefunden :)
 
Zurück
Oben Unten