Wenn Ihr schon im Thema seid, steige ich gerne mit ein mit ein paar kleinen Fragen.
Ich interessiere mich auch für einen NAS. Bei mir geht es hauptsächlich darum, dass Macbook und iMac ziemlich begrenzt in ihrer Speicherkapazität sind. Also möchte ich gerne Dateien, die viel Speicherplatz einnehmen, wie Fotos, Musik, Filme und auch selbst erstellte Textdateien auf einen externen Speicher auslagern, auf den ich aber ständig auch außer Haus zugreifen kann.
Ist es denn wirklich deppensicher? Kann ich einen NAS mit zwei Festplatten in den (trockenen, hochwassersicheren) Keller stellen, am häuslichen LAN anstöpseln und dann Dateien darauf packen, so dass ich auf einfache Weise auch von unterwegs darauf zugreifen kann?
Ich wünsche mir das Ding wie einen Ort, der mir dann im Finder angezeigt wird, so dass ich einfach eine Datei vom NAS auswähle, anklicke und öffne, zum Beispiel aus dem Hotelzimmer einen Film starte, der auf dem NAS liegt.
Mit deppensicher meine ich auch: Gibt es Stolperfallen?
Ich will das nicht kaufen und dann hinterher hören: Ja, da brauchst Du aber einen anderen Router. Oder: Ohne VPN kann das gar nicht gehen.