Kaufberatung Erledigt: Große Maus ohne Softlack-Oberfläche gesucht.

Also mit USB Empfänger (Dongle) und mit AA Batterien. Ohne Lademöglichkeit.
By the way: bei mir ist noch eine Logi MX 2S am Start. Seit kurz vor der 3S.
USB Dongle muss nicht benutzt werden und die Batterie hält wohl sehr sehr lange laut tech. Angaben. Wäre jetzt nicht meine Wahl aber wenn er zufrieden ist, ist ja alles gut.
 
Ich selbst habe die Logitech Lift Left im Einsatz und auch wenn das Thema schon erledigt ist möchte ich die Gelegenheit doch nutzen, vor dieser ausdrücklich zu warnen. Mit der Maus IRGENDWAS zu treffen ist (zumindest mir) nahezu unmöglich. Dauernd bewegt sich das "Mistviech" noch ein Stück, wenn man irgendwohin klicken will. Nutze ich eine "normale" Maus (in meinem Fall Microsoft Optical Basic V2 oder Cherry DC2000) als Linkshändermaus, passiert mir dies nicht. Immerhin scheint die AA Batterie gut zu halten. Die Maus ist seit 2 Monaten im täglichen Gebrauch und der Akku steht laut Anzeige in Mac OS und Windows 11 immer noch bei 95 %.
 
Ich selbst habe die Logitech Lift Left ...vor dieser ausdrücklich zu warnen. Mit der Maus IRGENDWAS zu treffen ist (zumindest mir) nahezu unmöglich....Die Maus ist seit 2 Monaten im täglichen Gebrauch...
Hätte ich umgetauscht als es noch möglich war. Dürfte ja nicht normal sein oder hast du eine schwierige Oberfläche auf der die Maus maust?
 
Gut, mit USB Empfänger. Wozu wäre sonst ein freier USB Anschluss erforderlich?
https://www.logitech.com/de-de/products/mice/m650-signature-wireless-mouse.html

VERBINDUNG GANZ NACH WUNSCH. FUNKTIONIERT AUF MEHREREN PLATTFORMEN.​

Über Bluetooth Low Energy oder den Logi Bolt USB-Empfänger ist die Maus im Handumdrehen verbunden. Sie erhalten eine kräftige, zuverlässige kabellose Verbindung aus bis zu 10 Metern
 
Hätte ich umgetauscht als es noch möglich war. Dürfte ja nicht normal sein oder hast du eine schwierige Oberfläche auf der die Maus maust?
Das hätte ich wohl auch machen sollen, aber da ich damals auch noch gesundheitliche Sorgen hatte, war ich in der Zeit mehr beim Arzt, als alles andere und hatte das immer wieder verschoben. Prokastinieren ist eine meiner Kernkompetenzen. :D
 
Probier sie aus und bei nicht gefallen kannst Du sie ja retournieren.

Ja, genau, kein Wunder, dass die Welt in Plastikmüll ertrinkt. Diese Rückschick-Mentalität mag ich nicht.
Okay, ich tendiere im Moment sehr zur 560L, die weniger als die Hälfte kostet als die Master. Kostenlose Rückgabe ist da auch möglich.
Das mit der Batterie finde ich bei der Laufzeit (bis 2 Jahre!) auch besser als fester Akku. Der kann verschleißen und dann heißt es wegwerfen.

Ja, wiegesagt, ich kann die Maus absolut empfehlen. Ich habe sie schon ca. 2 Jahre und sie funktioniert einwandfrei. Die austauschbaren Standard Batterien halte ewig, ich glaube ich habe sie bislang nur einmal gewechselt. Die Oberfläche ist glatt, die linke Seite minimal gummiert, aber sehr angenehm. Das Scrollrad ist gut nutzbar, präzise und langlebig.
Ich arbeite mit der Maus jeden Tag.
Verbunden ist sie direkt über BT ohne irgendwelche Dongel. Auch die Logitech Software habe ich nicht installiert, weil diese mich in der Verganheit bei anderen Geräten nur genervt hat. Da die Maus „nur“ drei Tasten hat und man eh nicht viel individualisieren kann, erübrigt sich die Logitech Software ohnehin. Ich empfehle, die Logitech Software nicht zu installieren.
 
Gut, mit USB Empfänger. Wozu wäre sonst ein freier USB Anschluss erforderlich?
https://www.logitech.com/de-de/products/mice/m650-signature-wireless-mouse.html
Naja, kann aber offenbar doch auch Bluetooth (was nicht ganz so 90er ist wie ein USB-Dongle). Nur halten die Batterien dann vielleicht keine 2 ( 😂 ) Jahre!

Ich möchte mal wissen, wie die zu solchen Angaben kommen. Zweimal am Tag einmal quer über einen 17-Zöller ziehen und dreimal klicken?
 
Egal, selbst wenn die nur ein halbes Jahr hält langt mir das dicke.
 
Durchschnittlich 2 Stunden Nutzung jeden Tag mit hochwertigen Markenakkus. Ich schalte die Maus auch nie aus. Vielleicht habe ich sie auch schon zweimal getauscht, aber öfter definitiv nicht.
 
Ich möchte mal wissen, wie die zu solchen Angaben kommen. Zweimal am Tag einmal quer über einen 17-Zöller ziehen und dreimal klicken?
Ich frag mich bei solchen Angaben auch immer wieder, ob bei denen die Maus nur neben dem Computer liegt und schlicht nicht benutzt wird :D

Ich kann ja die Tank-Mouse empfehlen. Die lässt sich nur nicht während des Betriebs aufladen aber hier helfen dann Wechselakkus. Die braucht man eh da, zumindest in meinem Fall, die Akkus nur 3 Wochen reichen...wenn ich zwischendurch nicht den Trackball (Logitech MX Ergo) benutze. :ROFLMAO:
 
Egal, selbst wenn die nur ein halbes Jahr hält langt mir das dicke.
Nee, ist klar! Ich muss den Akku der MM ja auch so „gefühlt“ alle 4 Wochen mal aufladen. Macht ja nix.

...nur was sollen solche Mega-Angaben auf Basis irgendwelcher völlig welt- und lebensfremder Nutzungs-Szenarien?
 
Hatte auch einen Amiga, aber die Maus würde ich trotzdem nicht nehmen.... :D
 
Ich habe aktuell eine Magic Mouse 2 und komme damit ganz gut zurecht.;)

Einzig an der MM2 stört mich das man die nicht beim Aufladen nutzen kann. Ansonsten würde ich die wieder kaufen.
Bei mir hält der Akku ca. 2 Wochen, dann muss die Maus aufgeladen werden. Das Aufladen dauert dann etwa 2 Stunden.

An meinem MBA M2 habe ich eine Logitech MX AnyWhere 3 für Mac und bin damit sehr zufrieden.

Gruß coolboys
 
Was mich halt wundert:
Es ging dem TO ja von Beginn an um eine Maus für große Hände.
Gut, die jetzt bestellte besitzt diesen Zusatz, allerdings wenn es um die Ergonomie geht, wenn man sie länger am Tag nutzt, könnte ich mir vorstellen, das sie nicht so ergonomisch sein wird, wie die MX Master S3.
Die Magic Maus 2 wurde ja von an Beginn abgelehnt. Und bei dieser wird ja oft die Ergonomie bezweifelt.

BTW:
Die Magic Mouse 2 von Apple ist für mich eigentlich keine Maus im eigentlichen Sinn, eher ein schiebbares Magic Trackpad.

Aber egal, das Thema ist längst abgefrühstückt, viel Freude.
 
Ich habe aktuell eine Magic Mouse 2 und komme damit ganz gut zurecht.;)
Ich auch, Muss aber konstatieren, das eine längere Umgewöhnung notwendig war.
Einzig an der MM2 stört mich das man die nicht beim Aufladen nutzen kann.
Dann nutze ich die Master MX 3S. Stört mich nicht wirklich.
Bauartbedingt wird das bei dieser Maus nicht anders möglich sein, auch nicht für die Zukunft, wie ich vermute.
Ansonsten würde ich die wieder kaufen.
Ich auch, sofort.
Alleine auf die Gesten möchte ich nie wieder verzichten.
Bei mir hält der Akku ca. 2 Wochen, dann muss die Maus aufgeladen werden. Das Aufladen dauert dann etwa 2 Stunden.
Ich arbeite damit über einen Monat. Das Aufladen geht recht schnell, selbst nach 2 Minuten kann man schon einige Stunden wieder damit arbeiten.



Der TO wird schon alles richtig gemacht haben, hat ja genug Infos erhalten, aus den er die für sich beste Herangehensweise ableiten konnte.
 
Zurück
Oben Unten