Hallo.
Ich bin einer von den anderen, werde mir nie einen Mac leisten können,
helft ihr mir dennoch Freunde ?
Google hat mich in dieses Forum verlinkt, um es genauer zu sagen, hier hin:
CMR/SMR
Die Frage des TE' s wurde im Grunde in #8 bereits beantwortet. Seit Monaten bin ich auf der Suche nach Erkenntnis, stoĂe immer wieder auf pro und contra beider Aufzeichnungsverfahren. Wenn ich ehrlich bin, hat mir die Vorgehensweise einer CMR bisher am besten gefallen, weil sie wie eine Schallplatte arbeitet, wĂ€hrend SMR nach dem Schindelsystem. StĂ€ndig mĂŒsse bei einfachen pasted & copy AktivitĂ€ten alle Daten neu gelesen und geschrieben werden, habe ich noch halbwegs als Laie in Erinnerung. Am besten, ich sag' euch mal. was ich ĂŒberhaupt vorhabe:
Vorhanden ist ein Lenovo T560 aus 2016 mit einem i7 Prozessor und 8 GB RAM. Also keine Muskel bepackte Maschine,
was vermutlich fĂŒr externe SMR AktivitĂ€ten entscheidend ist ?
Mehrere 2,5" 1 bis 2 TB USB Festplatten.
Noch nicht vorhandene 3,5" 8TB SATA Festplatten. Die Externen fallen im Grunde raus, weil WD selbst nicht weiĂ, ob die Produktionsabteilung vor Ort SMR oder CMR Platten verbaut, vergleichbar mit Intenso. Die alles einbauen, was nicht bei 3 auf den BĂ€umen ist. Bleiben also nur die internen fĂŒr meine Backups ĂŒbrig. Einer der wenigen CMR Desktop Platten ist die WD Blue. Von da an geht es nur noch ins NAS Lager, wie z.B. die Seagate Skyhawk. Leider sind die Angaben, ob die Toshiba N300 auch eine CMR ist, zu wage. Ein Onlineshop fĂŒhrt sie als CMR, ein anderer wieder nicht. Dies bzgl. habe ich Toshiba gestern angeschrieben. Mein letzter Kenntnisstand ist der, dass man eine NAS HDD, die auf Daueretrieb auselegt ist, auch als Desktop nutzen könne. Sooo viele Ein- und AusschaltvorgĂ€nge auf das ganze Jahr bezogen muss sie eh nicht erleiden, nur ab und zu.
Sorry Jungs und MĂ€dels, aber manches lĂ€sst sich leider nicht im WhattsApp Style schreiben. Jetzt da ihr wisst, was an Hardware vorhanden ist und was ich vorhabe, ausschlieĂlich Backups fĂŒr meine Filme und eine dritte, um alle noch ungeschnittenen TV Aufnahmen auf einer 8TB zusammen zu fĂŒhren, was empfehlt ihr mir, CMR oder SMR ?
GruĂ
Ich bin einer von den anderen, werde mir nie einen Mac leisten können,
helft ihr mir dennoch Freunde ?
Google hat mich in dieses Forum verlinkt, um es genauer zu sagen, hier hin:CMR/SMR
Die Frage des TE' s wurde im Grunde in #8 bereits beantwortet. Seit Monaten bin ich auf der Suche nach Erkenntnis, stoĂe immer wieder auf pro und contra beider Aufzeichnungsverfahren. Wenn ich ehrlich bin, hat mir die Vorgehensweise einer CMR bisher am besten gefallen, weil sie wie eine Schallplatte arbeitet, wĂ€hrend SMR nach dem Schindelsystem. StĂ€ndig mĂŒsse bei einfachen pasted & copy AktivitĂ€ten alle Daten neu gelesen und geschrieben werden, habe ich noch halbwegs als Laie in Erinnerung. Am besten, ich sag' euch mal. was ich ĂŒberhaupt vorhabe:
Vorhanden ist ein Lenovo T560 aus 2016 mit einem i7 Prozessor und 8 GB RAM. Also keine Muskel bepackte Maschine,
was vermutlich fĂŒr externe SMR AktivitĂ€ten entscheidend ist ?Mehrere 2,5" 1 bis 2 TB USB Festplatten.
Noch nicht vorhandene 3,5" 8TB SATA Festplatten. Die Externen fallen im Grunde raus, weil WD selbst nicht weiĂ, ob die Produktionsabteilung vor Ort SMR oder CMR Platten verbaut, vergleichbar mit Intenso. Die alles einbauen, was nicht bei 3 auf den BĂ€umen ist. Bleiben also nur die internen fĂŒr meine Backups ĂŒbrig. Einer der wenigen CMR Desktop Platten ist die WD Blue. Von da an geht es nur noch ins NAS Lager, wie z.B. die Seagate Skyhawk. Leider sind die Angaben, ob die Toshiba N300 auch eine CMR ist, zu wage. Ein Onlineshop fĂŒhrt sie als CMR, ein anderer wieder nicht. Dies bzgl. habe ich Toshiba gestern angeschrieben. Mein letzter Kenntnisstand ist der, dass man eine NAS HDD, die auf Daueretrieb auselegt ist, auch als Desktop nutzen könne. Sooo viele Ein- und AusschaltvorgĂ€nge auf das ganze Jahr bezogen muss sie eh nicht erleiden, nur ab und zu.
Sorry Jungs und MĂ€dels, aber manches lĂ€sst sich leider nicht im WhattsApp Style schreiben. Jetzt da ihr wisst, was an Hardware vorhanden ist und was ich vorhabe, ausschlieĂlich Backups fĂŒr meine Filme und eine dritte, um alle noch ungeschnittenen TV Aufnahmen auf einer 8TB zusammen zu fĂŒhren, was empfehlt ihr mir, CMR oder SMR ?
GruĂ