Kaufberatung Erledigt: Große Maus ohne Softlack-Oberfläche gesucht.

Wie lange hast du deine denn schon in Gebrauch?
Die MM erfüllt leider gleich mehrere meiner Anforderungen nicht und ist daher nur meine Notmaus.
Seit ca. 2 Jahre. Sieht aktuell aus wie neu.
Unter Windows hatte ich solche Mäuse ca. 4 Jahre ohne jegliche Abnutzungserscheinungen.
 
Über welchen Zeitraum sprechen wir?
KA. Aber ich habe sowohl bei einer Hama-Maus nach etwa 1 Jahr Gebrauch und einem Akkuschrauber nach mehreren Jahren den Klebe-Effekt gehabt. Beim Schrauber habe ich mir mit Mehl geholfen, da ist mir egal, wie das aussieht. Die Maus möchte ich so aber nicht behandeln. ;)
 
Seit ca. 2 Jahre. Sieht aktuell aus wie neu.
Unter Windows hatte ich solche Mäuse ca. 4 Jahre ohne jegliche Abnutzungserscheinungen.
Danke, das ist ja schon mal 'ne Aussage.
Gibt es denn Unterschiede zwischen der weißen und schwarzen Ausführung?
Und es scheint versch. Modelle wie "Performance" oder "Business" zu geben. Wie unterscheiden die sich? Und bei manchen Angeboten steht auch was von "Mac-optimiert"...?
 
Primär geht es mir weniger um "Schönheit" als um dieses Klebrig-werden. Wenn etwa die weiße keine Beschichtung hätte würde ich die vorziehen.
Es hilft schon, wenn mir jemand sagt, er habe die 4 Jahre ohne solche Probleme in Benutzung gehabt. Ich möchte ja auch nicht unbedingt die Plastikberge der Welt wachsen lassen, aber bei 80 Euro für eine Maus will ich auch keine klebrige Überraschung erleben.
 
@iMaxer In der Zeit, die Du hier mit dem Schreiben, Lesen und Beantworten von Beiträgen verbracht hast, wärst Du schon längst im nächsten Media Markt oder Saturn.

Ich habe eine Logitech M650L und die kann ich absolut empfehlen.
 
Primär geht es mir weniger um "Schönheit" als um dieses Klebrig-werden. Wenn etwa die weiße keine Beschichtung hätte würde ich die vorziehen.
Beide vom MAterial ident, eben nur andere Farbe.
Und das Weiß nunmal anfälliger ist, ist klar
 
Primär geht es mir weniger um "Schönheit" als um dieses Klebrig-werden. ..
Meine Master 3s habe ich seit etwa 3 Jahren (geschätzt). Nutze sie täglich mehrere Stunden. Da klebt nix.
 
In der Zeit, die Du hier mit dem Schreiben, Lesen und Beantworten von Beiträgen verbracht hast, wärst Du schon längst im nächsten Media Markt oder Saturn.
Jupp. Aber die Auswahl ist dort gemessen am Internet auch nicht so riesig. Was meinst du, wie lange ich mich schon im Netz nach Mäusen umsehe.... ;)
Klingt nicht schlecht, schon wegen der L Ausführung. Und wie lange nutzt du sie? Weil sieht auch nach Softoberfläche aus. Scheint da aber Qualitätsunterschiede zu geben.
 
Danke, das ist ja schon mal 'ne Aussage.
Gibt es denn Unterschiede zwischen der weißen und schwarzen Ausführung?
Und es scheint versch. Modelle wie "Performance" oder "Business" zu geben. Wie unterscheiden die sich? Und bei manchen Angeboten steht auch was von "Mac-optimiert"...?
Weiß ist schmutzanfälliger.

Du machst Dir möglicherweise zu viele Gedanken. Bestellen, benutzen, sich daran erfreuen.
Sollte sie irgendwann schwächeln, eine neue kaufen.
Es kommt darauf an, wieviele Stunden Du sie täglich in der Hand hast.
Würde ich sie täglich 6-8 Stunden nutzen, würde ich alle 2 Jahre eine neue kaufen, gerade bei einen Tasten/Rädchen Maus.
 
Jupp. Aber die Auswahl ist dort gemessen am Internet auch nicht so riesig. Was meinst du, wie lange ich mich schon im Netz nach Mäusen umsehe.... ;)

Klingt nicht schlecht, schon wegen der L Ausführung. Und wie lange nutzt du sie? Weil sieht auch nach Softoberfläche aus. Scheint da aber Qualitätsunterschiede zu geben.
Wenn sie Dir prinzipiell nicht zu teuer ist, dann bestell Dir die MX3 bei AMZN - Montag liegt die auf der Türschwelle.
Probier sie aus und bei nicht gefallen kannst Du sie ja retournieren.
Sollte es ein Problem bei der MX bzgl Oberflächen geben, dann hätte sich das hier und dort schon "rumgesprochen"
 
- keine Softtouch Oberfläche, die nur am Anfang angenehm ist und dann irgendwann eklig wird.
Ja, wieso es dieses widerliche Zeug immernoch gibt oder jemals gab, werde ich nie verstehen!

Mag sein, dass das sich, wenn es neu ist, angenehm handsympathisch und „hochwertiger“ als ein glatte Kuststoffoberfläche anfühlt. Ich habe indess kein Gerät, Ferrnbedienungen etc., wo das drauf war und nicht spätestens nach ein zwei Jahren zu einem absolut widerwärtigen Kleister mutiert wäre.

Und ich scheine da ja nicht der Einzige zu sein. Sonst gäbe es nicht massenhaft Youtube-Videos, die zeigen, wie man den Dreck (mehr schlecht als recht) entfernt bekommt. 🤮
 
Okay, ich tendiere im Moment sehr zur 560L, die weniger als die Hälfte kostet als die Master. Kostenlose Rückgabe ist da auch möglich.
Das mit der Batterie finde ich bei der Laufzeit (bis 2 Jahre!) auch besser als fester Akku. Der kann verschleißen und dann heißt es wegwerfen.
 
Leicht bedenklich wenn du dieses Gefühl beschreiben kannst. :unsure:
Wenn es das ist, was ich meine, klebt und schmiert es...und hinterlässt schwer entfernbare Rückstände, wenn man es irgendwo ablegt.

Ach ja: Dieses komische „Gummi“-Zeugs. Nicht der tote Hamster!
 
Okay, ich tendiere im Moment sehr zur 560L, die weniger als die Hälfte kostet als die Master.
Naja, bei einem Gadget, das man gerne möglichst über Jahre täglich buchstäblich „in der Hand halten“ möchte, würde ich persönlich nicht hoffen oder auch nur wünschen, in der Preisregion unter 10 Euro fündig zu werden. Da kann man dann nicht wirklich irgendwelche Qualität erwarten.

Letztlich gilt eben doch immer: You get, what you pay for!
 
Richtig, aber meine jetzige war da ein Glücksgriff, wenn sie nicht allmählich Klicks verschlucken würde. Inzwischen kostet die aber auch das Doppelte.

Habe jetzt die Logitech Signature M650 L bestellt für knapp 38.- inkl. VS. Danke Euch und ein gutes 2025! :)
 
Zurück
Oben Unten