Erfüllt das iPad eure Wünsche, würdet ihr es wieder kaufen?

"Verpönt" ist nicht das richtige Wort. Für mich ist es eher "unverständlich", dass manche nicht einmal bei so banalen Tätigkeiten, wie zum Beispiel den Gang zur Toilette, auf ihre elektronischen Spielereien verzichten können.
Das ist ja OK, aber ich begrüße es, das man den Arbeitsprozess nicht unbedingt pausieren muss, vor allem, wenn man gerade gedanklich an etwas knabbert oder von enem Text gepackt ist. Das iPad erweitert da nur Verwendungsmöglichkeiten, aber das ist kein Zwang, das muss und kann jeder selbst entscheiden, wo er diese Möglichkeiten auch in der eigenen Realität umsetzt.

Du kannst aber auch das Toilettenbeispiel gedanklich durch den Balkon, die Küche, die Kantine, etc ersetzen, wenn es dir lieber ist.
Und nein, ich persönlich möchte nicht mit jemanden telefonieren, der gerade auf Toilette sitzt. Genauso wenig möchte ich in diesem Augenblick angerufen werden.
Mir macht das nichts aus, aber es gibt nun mal sehr unterschiedliche Haltungen zur Toilette. Wäre tatsächlich einen Thread wert, denn darüber kann man sich auch ernsthaft und 'seriös' unterhalten. Allerdings würde dieser Thread wohl schnell gekappert werden...
 
Genau so geht es mir mit dem iPad und es war einer der Hauptgründe warum ich es haben wollte.
Im Laufe eines Abends beweg ich mich halt durch die Wohnung. Küche, Wohnzimmer, immermal auf den Balkon zum rauchen, später ins Bett... mit dem Macbook war das immer recht umständlich. Es ist schwer, braucht immer wieder Strom und besser wird es von dem ganzen rumgeschleppe ja auch nicht. Das iPad trag ich die ganze Zeit mit mir rum, muss das lesen, die Sendung die ich grad schau, das schreiben des Forenbeitrags ... nicht ständig unterbrechen usw. Das begeistert mich auch nach wie vor an dem Teil.
 
Was hindert Apple daran, einen Zugriff auf Daten am fremden Rechner per USB-Dock-Kabel oder WLAN zu ermöglichen? Entgegen deiner Hühnerknochenumfrage ist das nämlich nicht möglich. :nono:

Wieso ist das nicht möglich? Das geht z.B. mit GoodReader sowohl per USB-Dock-Kabel als auch über WLAN ganz hervorragend.

Für USB das iPad anstöpseln und auf dem "fremden" Rechner das Programm GoodReaderUSB (gibts kostenlos für Mac und Win) starten.

WLAN: GoodReader auf dem iPad starten und den WiFi-Transfer aktivieren. Du bekommst dann eine IP und eine Bonjour-Adresse angezeigt. Beim Mac gehst du dann in das Finder-Menü "Gehe Zu > Mit Server verbinden..." oder einfach cmd-K und gibst die Bonjour-Adresse ein. Dann erscheint ein ganz normales Finder-Fenster mit dem Dateiverzeichnis von GoodReader auf dem iPad.

Sowohl bei der USB- als auch bei der WLAN-Verbindung hast du vollen Zugriff auf das Dateiverzeichnis von GoodReader und kannst Daten per drag and drop ganz einfach hin- und herkopieren.

Damit kannst du das iPad einmal als mobile Festplatte benutzen, um Daten zu transportieren. Und zum zweiten kannst du mit GoodReader auf dem iPad die Dateien per Open-In an andere Apps übergeben, um sie dann dort weiter zu bearbeiten.

Ist es das, was du gemeint hast? :)
 
Für USB das iPad anstöpseln und auf dem "fremden" Rechner das Programm GoodReaderUSB (gibts kostenlos für Mac und Win) starten.

:)

Stell dir vor, ich habe den neuen Ablaufplan aus dem Büro mitgebracht . Leider sind noch zwei Änderungen vorzunehmen und es müssen die aktuellen Personaldaten erfasst werden ( z.B. Akkreditierung *wasauchimmer*)

Das Gerät kann das, jetzt müssen nur noch die Daten übertragen werden. Das Hausnetz steht dir nicht zur Verfügung und auch kein freier Rechner. Die Dokumente liegen allerdings auf einem USB-Medium vor.

Jetzt bitte lös diese Aufgabe.........
(Alltagssituation unter Zeitdruck )


Mir fällt gerade etwas auf.

Kann es sein, das ihr alle von einer bestehenden Infrastruktur ausgeht?

Stellt euch mal vor, das diese Infrastruktur noch gar nicht besteht und ein Netzwerk nicht zur Verfügung steht und auch nicht errichtet wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr dreht euch im Kreis, wenn ich will finde ich immer irgend etwas was nicht geht, zumal das nicht das Heimgebiet des iPad ist. Und für das ganze wäre auch wieder ein Dateimanager nicht schlecht oder willst du immer alles über eine import Funktion der Software abwickeln müssen?

Aber das ist doch die Kunst des Lebens, ich kaufe das was meinem Anwendungsgebiet entspricht. Wenn es das eben nicht tut, kauf ich kein iPad (wieder, on topic).

Stell dir vor dort gibt es kein Netzwerk und kein Internet, du stehst da mit dem Notebook und musst Daten nachladen, die du in der Firma hast :eek:

So oder So komme ich unvorbereitet und mit unpassendem Werkzeug zum Kunden, das kann mir mit dem iPad passieren, aber auch mit dem Notebook. Die Diskussion ist doch müßig ;)
 
Das Gerät kann das, jetzt müssen nur noch die Daten übertragen werden. Das Hausnetz steht dir nicht zur Verfügung und auch kein freier Rechner. Die Dokumente liegen allerdings auf einem USB-Medium vor.

Lieber Suruga,

langsam aber sicher habe ich hier keine Lust mehr irgendwas zu schreiben. Du liest nicht den Post, auf den ich geantwortet habe und offensichtlich auch nicht die Antwort. Du zitierst mich im Kontext deiner Frage völlig zusammenhanglos. Das eine Übertragung beliebiger Daten von einem USB-Stick direkt auf das iPad nicht geht, wissen wir doch. Was stellst du mir für eine Aufgabe? Ich hatte nicht die Absicht, dein Problem zu lösen, sondern habe auf die Frage von Saugi geantwortet.

Und wenn ich eine Präsentation oder what ever vorbereite und/oder dafür verantwortlich bin, habe ich mich darum zu kümmern, das alle technischen Vorraussetzungen gegeben sind. Und wenn ich weiß, dass das iPad hier Einschränkungen hat, ist es dafür schlicht und einfach nicht nutzbar. Also nutze ich es dafür nicht. Wo ist das Problem?
 
Ich würde es noch einmal machen :)
 
Stell dir vor, ich habe den neuen Ablaufplan aus dem Büro mitgebracht . Leider sind noch zwei Änderungen vorzunehmen und es müssen die aktuellen Personaldaten erfasst werden ( z.B. Akkreditierung *wasauchimmer*)

...

iPad?
Büro??
Akkreditierung???
Personaldaten????

Ahh, gerade aufgewacht (*Alptraumbeiseiteschieb*) - puhh, glücklicherweise arbeiten wir nicht bei derselben Firma.
 
Leute, es geht doch gar nicht um eine konkrete Lösung des Problems, sondern nur um einen geäußerten Wunsch. um das iPad für mich persönlich in die Nähe einer produktiven Nutzung zu bringen
Alle alternativen Lösungsmöglichkeiten, die hier angeboten werden, müssen demnach in die Irre führen.

Aber das kommt scheinbar nicht durch.

puhh, glücklicherweise arbeiten wir nicht bei derselben Firma.

Ah, unterschwellige Botschaften.

zig Seiten lang wird mir empfohlen sensible Daten unverschlüsselt über das Internet an einen Server in *Sonstwo* zu schicken und dann das.

Na ja, es bleibt dann wohl doch ein Spielzeug im Consumerbereich
 
Na ja, es bleibt dann wohl doch ein Spielzeug im Consumerbereich

Genau. Für dich gibt es ja auch kein Gerät zwischen "harter Arbeit" und "Spielzeug".
Erklär mir doch bitte mal, in welcher Situation du persönliche Daten von unterstellten Mitarbeitern auf einem iPad verwaltest.
 
Ganz kurz als Antwort auf die zentrale Frage des Threads:
JA.
 
Nach knapp 2 Wochen brauche ich kein Notebook mehr. Da hat man seinerzeit 2500 Euronen für ein MBP ausgegeben. Nach knapp 4 Jahren Benutzung... Rausgeschmissenes Geld. Gut, für meine Zwecke reicht das iPad aus.
:):)
 
Leute, es geht doch gar nicht um eine konkrete Lösung des Problems, sondern nur um einen geäußerten Wunsch.
Und wrum beschreibst Du dann eine Problemstellung und bittest um Lösung? :confused:

Ich bin kein Profi, aber ich würde entweder:

- das MB behalten und kein iPad verwenden.

- ein iPad verwenden und jailbreaken

- ein iPad mit Mobilfunk verwenden und die Datei verschlüsselt per Email austauschen.

Und das gute an der dritten Lösung wäre, das Du dem Kunden sagen könntest, das er sich nicht mehr die Mühe machen muss Daten auf einen Extrastick zu speichern und mühsam manuell hin und her zu bewegen. Auch die Gefahr von Diebstahl oder Verlust eines Sticks würde vorbeugt werden. Das nennt man Kundenservice :)

Ich sag ja: es ist immer fruchtbarer nach Lösungen zu suchen, als über Probleme zu klagen...
 
Genau. Für dich gibt es ja auch kein Gerät zwischen "harter Arbeit" und "Spielzeug".

Jupp, so einfach ist Tennis.Wobei ich nur für mich spreche. Für dich kann es ganz anders aussehen.

Erklär mir doch bitte mal, in welcher Situation du persönliche Daten von unterstellten Mitarbeitern auf einem iPad verwaltest.

Ja, so missverständlich kann gelesen werden. Das macht keiner!
Erfassen von tatsächlich anwesendem Personal, weil der Subunternehmer wieder mal anders Personal mitgebracht hat, als angemeldet.
Abgleichen von Listen und Weitergabe der geänderten Informationen.
Das geht auch mit Zettel und Stift ganz rudimentär, oder mit einem Formular in einer Textverarbeitung.

Sowas ist vorstellbar auch mit einem iPad zu erledigen, wenn..etc....
 
nettes Gadget, welches mittlerweile an einigen Stellen (mal eben Emails abrufen, Nachrichten lesen, kurzes Spiel, etc.) das Notebook ersetzt. Heissgeliegt in der Familie, insgesamt aber zu kostspielig. Angesichts der problemlosen Bedienung aber empfehlenswert.
 
Erfüllt das iPad eure Wünsche?

Nein, habe auch noch nicht herausgefunden wie das gehen soll. Muss man dem iPad seine Wünsche zurufen oder eingeben oder wie? ;)
 
back to topic: ja, absolut. Der Mac rennt nur mehr halb so lang wie vor dem Kauf und man (n) kann ganz gemütlich draussen (im Schatten) liegen und Surfen, Mails checken, Fehrnsehen...
Würde es jederzeit wieder Kaufen :)
 
Nein, habe auch noch nicht herausgefunden wie das gehen soll. Muss man dem iPad seine Wünsche zurufen oder eingeben oder wie? ;)
Das ist wie bei dem Geist aus der Flasche, der erfüllt dir 3 Wünsche, wenn Du über die Flasche streichelst. So geht das auch mit dem iPad, nennt sich Fingerbedienung, bzw wischen, und schon macht das iPad das, was es mache soll ;)
 
Nein, habe auch noch nicht herausgefunden wie das gehen soll. Muss man dem iPad seine Wünsche zurufen oder eingeben oder wie? ;)

Wenn du Brav bist und immer alle Updates machst und es immer schön sauber hältst, dann schon ;)
 
Zurück
Oben Unten