Erfahrungsbericht - iPhone 17 Pro

naja, sehr gewagte These. Vielleicht nach einer alten Canon 350D mit Kit-Objektiv... doch selbst die hat mehr Bokeh und Freistellungsmöglichkeiten als jedes iPhone
Es geht um den generellen Look, weil die 12 MP-Einstellung nicht nachschärft, was die 24 MP-Einstellung sehr intensiv macht. Und somit ein typisches Smartphone-Foto erzeugt, was die 12 MP-Einstellung eben nicht macht.
 
Mich erinnern orangefarbene Gegenstände immer an die 70er Jahre. ;)
Jetzt fehlt nur noch lindgrün.
IMG_3736.jpeg

Bitte schön 😊
 
naja, sehr gewagte These. Vielleicht nach einer alten Canon 350D mit Kit-Objektiv... doch selbst die hat mehr Bokeh und Freistellungsmöglichkeiten als jedes iPhone
Auch nicht mit Blackmagic Camera und da im Kinomodus? Vielleicht ein kleines bisschen Bokeh?
 
Ist das ein Zubehör für das iPhone oder trägt es was dazu bei, was man mit dem iPhone machen kann?
Wie Hundekotbeutel zum Beispiel? ;)

weil die 12 MP-Einstellung nicht nachschärft, was die 24 MP-Einstellung sehr intensiv mach
Ich hab inzwischen auch zig Vergleichsfotos gemacht - aber im 24MP Modus beim 17PM finde ich nicht dass die Nachschärfung zu stark oder extrem sichtbar ausfällt.
Letztendlich nutze ich für die 24mm Kamera die 48MP wegen der besseren Detaildarstellung; für 28mm und 35mm der Hauptkamera wird sowieso automatisch auf 24MP/35MP reduziert. Und bei 28 und 35mm gefallen mir die Fotos wirklich sehr gut.
 
so sieht das also im detail aus. das sieht mir nicht so aus als würde das lange halten, sondern eher bald fäden ziehen und verlieren.
Nein, das ist nur eine Prägung, die so aussieht, als wäre es Textil.
 
Nein, das ist nur eine Prägung, die so aussieht, als wäre es Textil.
Ok dann ist die Hülle vielleicht doch eine Überlegung wert. Nur wenn ich in Diversen Threads lese, welche Bugs scheinbar in iOS 26 herumgeistern, ist meine Motivation jetzt ein neues iPhone zu kaufen eher gering. Beim jetzigen kann ich wenigstens noch auf iOS 18 bleiben solange es angeboten wird.
 
Auch nicht mit Blackmagic Camera und da im Kinomodus? Vielleicht ein kleines bisschen Bokeh?

Das sind ja jetzt andere Voraussetzungen.

Der Post, den ich zitiert habe, spricht davon, dass mit der nativen Kamera-App und 12 MP dieses Ergebnis zu holen sei.
 
Ich hab inzwischen auch zig Vergleichsfotos gemacht - aber im 24MP Modus beim 17PM finde ich nicht dass die Nachschärfung zu stark oder extrem sichtbar ausfällt.
Letztendlich nutze ich für die 24mm Kamera die 48MP wegen der besseren Detaildarstellung; für 28mm und 35mm der Hauptkamera wird sowieso automatisch auf 24MP/35MP reduziert. Und bei 28 und 35mm gefallen mir die Fotos wirklich sehr gut.

Mir gefällt das nicht. Weil‘s eben der typische überschärfte Smartphone-Look ist. Die Überschärfung erzeugt durchaus mal Halos an harten Kontrastkanten, Details sehen seltsam aus (Blätter an Bäumen und Büschen erscheinen oft eigenartig eingerollt).

Vielleicht sind viele Leute an den Smartphone-Look gewöhnt, darum gefällt das oft besser. Ich bevorzuge eher eine natürliche Schärfe.
 
Wie schon geschrieben - beim 17PM ist mir eine Überschärfung bis dato noch nicht aufgefallen. Ganz im Gegenteil; das war IMHO beim 14PM weitaus ausgeprägter
 
Kann jemand etwas zum Empfang sagen? Ggf. im Vergleich zum 15 Pro oder Pro Max? Habe teilweise in Gebäuden 0-1 Balken und frage mich, ob da das 17er Pro oder PM signifikant etwas verbessern könnte...?
 
Kann jemand etwas zum Empfang sagen? Ggf. im Vergleich zum 15 Pro oder Pro Max? Habe teilweise in Gebäuden 0-1 Balken und frage mich, ob da das 17er Pro oder PM signifikant etwas verbessern könnte...?
Vom 15 PM aufs 17 PM. Empfang in etwa gleich. Was aber eher nicht am Gerät, sondern am Netz liegt. Heutige Handys holen schon sehr viel aus dem (schwachen) Netz heraus.
 
Vom 15 PM aufs 17 PM. Empfang in etwa gleich. Was aber eher nicht am Gerät, sondern am Netz liegt. Heutige Handys holen schon sehr viel aus dem (schwachen) Netz heraus.
Danke. Das wäre für mich ein großes Argument gewesen.
 
Hat hier noch jemand beim Pro das Rauschen während es Ladens und benutzen des Gerätes? Gibt es hier ein Thema schon dazu?
 
Eventuell mit dem iOS 26.1 Public Beta Release Candidate gefixt?
Ich hatte ein paar Ungereimtheiten in der Bedienung mit dem iPhone 17 Pro gegenüber dem iPhone 15 Pro unter iOS 26.0.1. Die gibt es jetzt mit iOS 26.1 RC nicht mehr.
 
Habe teilweise in Gebäuden 0-1 Balken
Das wird eher am Gebäude liegen - oft kommen energiesparende Fenster zum Einsatz, die den Empfang verhindern. Clevererweise hat man dann eine Anlage installiert, die im Haus wieder für Empfang sorgt. Das merkt man sofort, wenn ein Gebäude die Anlage nicht hat, weil laufende Gespräche im Moment abreißen wo man es betritt. Die 15 Pros haben auch ein äußerst solides 5G-Modem verbaut, wenn da der Empfang schlecht ist liegt es nicht am Gerät. Du wirst vermutlich auch mit dem 17 Pro nicht viel mehr rausholen.
 
Wobei im Netz schon die Meinung da ist, dass es eine deutliche Verbesserung gibt. Das 15er Pro hat wohl ein Qualcomm X70 Modem verbaut, das 16er hatte m.W. X71 und das 17er hat nun das X80 - was wohl laut Meinungen aus dem Netz ein größerer Meilenstein sein soll. Was auch immer das genau heisst - insbesondere für den Empfang.
 
Das Air hat den weiterentwickelten Modem-Chip von Apple verbaut. Ich habe damit besseren Empfang als bisher.

Das Pro hat den nicht. Soweit also zu "Pro"
 
Zurück
Oben Unten