Erfahrungsbericht: Apple Care Protection Plan via eBay!

soweit ich informiert bin, ist es (leider) nicht möglich, die Garantie nochmals zu verlängern.
 
Was aber sein könnte, falls du deinen Mac später gekauft hast, als dass es in deren Unterlagen steht, so kannst du das Kaufdatum aktualisieren lassen. Dazu kannst du einfach bei der Hotline anrufen und brauchst (zumindest war es so bei mir) keinen Kaufnachweis einzuschicken.

Nebenbei: Ich habe nun auch zugeschlagen, allerdings habe ich einen deutschen Plan erworben. Das Tara um die falschen Codes wollte ich mir einfach nicht antuen. Es scheint mir allerdings so, dass bei den Registrierungsunterlagen wirklich kein Unterschied besteht. Wer also noch ordentlich Zeit bis zum Ablaufen der Garantie hat (Das war bei mir eben nicht der Fall) sollte meiner Meinung nach ruhig zugreifen.
 
Moin,

bin auch am Überlegen, ob ich mir den ACPP hole und zwar ebenfalls von ebay. Gut, einige hatten nicht soviel Glück, aber bei den Preisen ist die Versuchung dann doch groß. Man spart ja 'ne menge Geld.

Meine Frage ist nun:

Ich habe vor genau einer Woche mein MacBook erhalten. Wenn ich mir nun die 3-jährige ACPP hole, habe ich dann insgesamt 4 Jahre Schutz? Denn gesetzlich hat man ja 1 Jahr Garantie + eben die 3 Jahre ACPP. Sehe ich das Richtig?

Danke.
Cyrous
 
Moin,

bin auch am Überlegen, ob ich mir den ACPP hole und zwar ebenfalls von ebay. Gut, einige hatten nicht soviel Glück, aber bei den Preisen ist die Versuchung dann doch groß. Man spart ja 'ne menge Geld.

Meine Frage ist nun:

Ich habe vor genau einer Woche mein MacBook erhalten. Wenn ich mir nun die 3-jährige ACPP hole, habe ich dann insgesamt 4 Jahre Schutz? Denn gesetzlich hat man ja 1 Jahr Garantie + eben die 3 Jahre ACPP. Sehe ich das Richtig?

Danke.
Cyrous

Neinneinnein. Du hast dann insgesamt drei Jahre volle Garantie. Andernfalls nur ein Jahr mit nur 90 Tagen Telefonsupport.
 
Ich habe vor genau einer Woche mein MacBook erhalten. Wenn ich mir nun die 3-jährige ACPP hole, habe ich dann insgesamt 4 Jahre Schutz? Denn gesetzlich hat man ja 1 Jahr Garantie + eben die 3 Jahre ACPP. Sehe ich das Richtig?

EDIT: (nicht gesehen, dass da noch Seiten kommen und die Frage bereits beantwortet wurde).
 
Ich habs heute mit 480sherry probiert...

aus skepsis gegenüber memorymate habe auch ich den plan bei 480sherry gekauft (61 euro für den imac) und bin super zufrieden, hab den code stunden nach dem kauf bekommen und alles hat super funktioniert
von meiner seite auch eine dicke empfehlung!
 
Aloha!

Ich hörte von einem befreundeten Apple-Mitarbeiter, dass es sich bei den günstigen Codes bei Ebay meist um APPs aus gehackten Code-Generatoren handelt. Das heißt, Apple bemerkt durchaus, dass es sich nicht um echte handelt.

Ich sagte ihm dann, dass ich das schon ausprobiert hätte und Apple ganz normal reagiert hätte auf meinen Ebay-Plan.

Ja, sagte er, das wäre auch üblich, dass die Dinger dann wie echte behandelt würden, quasi aus Kulanz.

Ich fragte ihn dann, wo dann für mich als Kunde der Unterschied sei.

Er erklärte, aus Kundensicht sei das auch völlig egal.

Tolle Info, habe ich mir dann nur gedacht ;)

Gruß,
Christian
 
Aloha!
Ich hörte von einem befreundeten Apple-Mitarbeiter, dass es sich bei den günstigen Codes bei Ebay meist um APPs aus gehackten Code-Generatoren handelt. Das heißt, Apple bemerkt durchaus, dass es sich nicht um echte handelt.
Diesen Unsinn glaubst Du doch wohl nicht selbst, oder ist der erste April?
Wenn dem so wäre könnte Apple im Handumdrehen die ganzen Reseller bei eBay sperren lassen. Und Du glaubst doch wohl nicht selbst, dass ausgerechnet Apple so etwas tolerieren würde?

Es geht hier nur um Verunsicherung und das funktioniert ja ganz gut ;-)
 
Hallo & Guten Abend,

habe am WE einen Apple Care Protection Plan für meinen iMac via Ebay erworben. Bezahlt hatte ich via Paypal und heute den entsprechenden Code erhalten. Nach Eingabe des Codes und der Seriennummer werden mir die Vertragsbedingungen angezeigt. Hier ist aber nur vom iPod, Display und Apple TV die Rede. Hat das so seine Richtigkeit, oder muss ich bei dem Händler nochmal auf den Busch klopfen ???
 
Ne, hab' ich nicht ;-) War definitiv als Apple Care für den iMac angeboten. Habe soeben mit Apple telefoniert. Die Hotline hat mir den Code bestätigt und die Registrierung telefonisch erledigt. Trotzdem vielen Dank..
 
Aloha!

Ich hörte von einem befreundeten Apple-Mitarbeiter, dass es sich bei den günstigen Codes bei Ebay meist um APPs aus gehackten Code-Generatoren handelt. Das heißt, Apple bemerkt durchaus, dass es sich nicht um echte handelt.

Ich sagte ihm dann, dass ich das schon ausprobiert hätte und Apple ganz normal reagiert hätte auf meinen Ebay-Plan.

Ja, sagte er, das wäre auch üblich, dass die Dinger dann wie echte behandelt würden, quasi aus Kulanz.

Ich fragte ihn dann, wo dann für mich als Kunde der Unterschied sei.

Er erklärte, aus Kundensicht sei das auch völlig egal.

Tolle Info, habe ich mir dann nur gedacht ;)

Gruß,
Christian

Das wurde mir eben auf am Telefon erzählt. Ich hatte vor einiger Zeit bei eBay (Memorymate) einen ACPP für den neuen Mini gekauft. Apple schickte mir eine mail und verlangte einen Kaufnachweis.

Dann schrieb der Händler die Leute an. Er schickte mir dann einen neuen Code. Apple will den alten Code jedoch nicht löschen.

Jetzt habe ich den Salat. 50 Euro Lehrgeld bezahlt.

---

hier sieht man auch den Verlauf...hatten mehrere Probleme mit.


---

Versuche gerade ein zweites mal mein Glück an der Hotline...

Laut dem Hotliner sei ich ja abgesichert. Auf meinen Einwand bezüglich des Status: Registrierung in Bearbeitung sagt er nur: "Laut meinem System haben sie vollen Schutz". Ich habe da aber noch nachgebohrt...möchte gerne eine Bestätigung etc. Dann hat er gesagt er schreibt fix direkt eine Message in die USA. Ich habe dann gesagt, entweder möchte ich eine Bestätigung oder die Löschung des alten Codes.

Ein paar Minuten später sagte er dann, ich erhalte eine Bestätigung per e-mail.

Also wenn das wirklich so kommt, verstehe ich die Welt nicht mehr. 10 Minuten vorher hieß es aus den USA noch "ohne Rechnungseinsendung läuft nichts".

Ich warte mal ab was kommt und schreibe dann nochmal *seufz*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm hat man nicht im Normalfall die Möglichkeit seinen ACPP zu kündigen?
 
Also ich habe nun tatsächlich den Deckungsnachweis per e-mail bekommen, zwar an meine alte Wohnadresse. Aber ich denke das ist nicht so wichtig.

Aber online steht er immer noch als "In Bearbeitung" :confused:
 
Was ist nun mit memory mate? Betrüger? Oder sind die fehlerhaften codes apples schuld?

Ich bin leicht verwundert weil ich vor einiger zeit selbst bei MM ne verlängerung gekauft hatte und sehr zufrieden war. Nun habe ich MM natürlich weiter empfohlen, aber eventuell muss ich meine empfehlung doch noch zurückziehen oder wie?
 
Was ist nun mit memory mate? Betrüger? Oder sind die fehlerhaften codes apples schuld?

Ich bin leicht verwundert weil ich vor einiger zeit selbst bei MM ne verlängerung gekauft hatte und sehr zufrieden war. Nun habe ich MM natürlich weiter empfohlen, aber eventuell muss ich meine empfehlung doch noch zurückziehen oder wie?
Natürlich nicht. Ich weiß gar nicht, was dieses haltlose Blabla mancher Poster soll. Wenn irgendjemand bei eBay Software oder Ähnliches mit gehackten Seriennummern verkaufen würde, wäre dieser schneller vom Handel ausgeschlossen als ein Toast braucht bis es goldgelb ist.

Und bei diesem Unsinn man kenne einen Apple-Mitarbeiter, der einem erzählt...
Na aber ganz sicher doch! Habe selbst wie unzählige einen MM-Code, der problemlos funktioniert hat. Ich möchte nicht wissen wie viele dieser "Profis" Codes für das flasche Produkt kaufen, also iMac APP für MBP. Dürften auch einige sein.
 
Zurück
Oben Unten