Erfahrungsbericht: Apple Care Protection Plan via eBay!

Hier sind die Links nochmal:

http://cgi.ebay.de/Apple-Care-Protection-Plan-Macbook-Pro-15-17-/180675769655?pt=Software&hash=item2a111d7537

#1 hatten wir hier schon als "sehr risikant" eingestuft (weil a. keine Box b. keine Seriennummer c. keine Rechnung eines Apple Handlers) :alt:



http://cgi.ebay.de/AppleCare-Protection-Plan-MacBook-Pro-15-17-Apple-Care-/270759771618?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f0a8a3de2

#2 sieht besser aus da: a. eine versiegelte Box b. eine Seriennummer c. eine Rechnung (die die wohl hoffentlich bekommst) - wohl aber nur eine Rechnung eines Kleinunternehmers nach §19 UStG - Ob Apple diese Rechnung im Falle eines Konfliktes als "zertifizierter Apple-Händler" akzeptiert, solltest du aber unbedingt via AppleCare Hotline vorher überprüfen !!!

Ansonsten kostet das selbe Produkt bei Mactrade 229 Euro inkl 19% MwSt.

Musst halt wissen ob du das Risiko eines ebay-Kaufes eingehen willst - Insbesondere solltest du die Rechnung später bei der Steuer geltend machen wollen, wird das schwierig, da ja keine UST bzw MWST ausgewiesen wird !!! ... und schon siehst du, woher dein vermeintlicher Preisvorteil auf ebay herkommt :cake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten kostet das selbe Produkt bei Mactrade 229 Euro.
Musst halt wissen ob du das Risiko eines ebay-Kaufes eingehen willst.


Nachdem ich jetzt einige Zeit mit Lesen der aktuellsten Einträge hier verbracht habe, werde ich -obwohl so schön günstig im preis- nicht bei ebay kaufen. Denn im Schadensfall auf den Kosten sitzen zu bleiben, wiel irgendwas bei dem günstigen ebay-Kauf nicht ganz koscher war, ist dann doch das Risiko nicht wert.
 
Besser 4 Wochen vor Ablauf bestellen!
Dazu ist auf jeden Fall zu raten, wenn man den kostenlosen Telefonsupport nicht braucht (wir haben ja MacUser.de). Für meinen letzten Mini habe ich kurz nach dem Kauf des Rechners den ACPP gekauft. Hat mir beim selbst verschuldeten Wasserschaden dann auch nicht geholfen... :noplan: Für meinen aktuellen Mini kaufe ich den Plan auch erst auf den letzten Drücker und vermutlich auch bei Mactrade.
 
Hab am 29. Dez 2009 AppleCare für mich und meine Freundin für unsere Macbook Pro's bei ebay.com gekauft. Der Händler hatte zu dem Zeitpunkt ca. 8000 positive Bewertungen.
Apple behauptet jetzt (wo ich den AppleCare brauche), dass das erworbene AppleCare nicht gültig wäre. Da ich nach den Registierung die Serviceabdeckung nicht online einsehen konnte, hatte ich mich schon direkt nach dem kauf am 2 oder 3 Januar an den Apple Care Support gewandt und gefragt ob mit dem Protection Plan alles i.O. wäre. Habe dann sogar ein Zertifikat per E-Mail bekommen in dem alles noch einmal bestätigt wurde (von Apple).

Auf einmal ist das alles nicht mehr wert, die Mitarbeiterin vom Support mit der ich gestern telefoniert habe wurde am Telefon auf einmal ziemlich frech/unfreundlich und meinte wenn ich statt 300,- € nur 150,- € dafür bezahlt hätte, sollte ich wissen das es kein legitimes AppleCare wäre, und das ich ja nicht einfach (pöser pöser Kunde) ein Apple Care in den USA kaufen und für ein "deutsches! Gerät" (O-Ton) registieren könnte. Unglaublich was sich die Hotline Mitarbeiterin da alles herausgenommen hatte.

Den Ebay Händler hatte ich zwischenzeitlich auch schon kontaktiert, er behauptet das Apple ihr System umgestellt hätte, er könne mir nur den Paypal Zahlungsbeleg geben. Er hat mitterweile über 13.000 positive Bewertungen.

Falls Apple jetzt wirklich hingeht, den Apple Care Vertrag nicht akzeptiert, werde ich diese Geschichte komplett Zusammenfassen und in die mir bekannten deutschen & österreischen Foren veröffentlichen. Wie kann es sein, das ein Ebay Händler tausende von AppleCare Produkten verkauft, Apple dort nicht eingreift und der Kunde nachher der dumme ist. Apple ist doch sonst so schnell bei allen Dingen die Ebay betrifft (Verkauf von Prototypen usw.)

Da der Vorgang bei Apple noch nicht abgeschlossen ist und ich heute noch einmal dort anrufen muss, werde ich Details zu dem Händler erst dann posten, wenn ich mir sicher bin, das dieser geklaute/illegale Protection Pläne verkauft.
 
Tja da hast du wohl die wichtigste Regel nicht beachtet, dass Apple seit Längerem nur noch authorisierte ACPP akzeptiert und du das Produkt bei einem authorisierten Apple- Händler mit expliziter schriftlicher Handels-Rechnung (keine paypal-Bestätigung, etc) gekauft haben solltest.

Wenn du schon in allen dir "bekannten deutschen & österreischen Foren veröffentlichst" , dann vergiss nicht darauf hinzuweisen, dass hier im MU in diesem Thread seit JAHREN vor (betrügerischen) ebay-Käufen gewarnt wurde :cake: (habe meine Zusammenfassung seit Juli 2009 hier gepostet btw

Das Verhalten von Apple ist verständlich, du musst als Kunde einen rechtmässigen Kauf nachweisen können - was du laut AGB des ACPP nicht kannst ! Hast du die AGBs überhaupt gelesen ?!!!

Denn wie so oft hat dein ebay-Verkäufer wohl entweder selbst-generierte Seriennummern verkauft oder anderweitig getrickst. Wenn , wie in deinem Fall der rechtmässige Käufer mit der gleichen Seriennummer auftaucht und einen gültigen Kaufnachweis vorlegt (Originalpackung mit SN und gedruckte Händler-Rechnung), dann wird wird dein ACPP gelöscht und dann hast du schlechte Karten.

Du solltest dich nicht über Apple aufregen, sondern eher über deinen ebay-Verkäufer. Warum ist der nicht in der Lage dir eine reguläre, gedruckte und vorallem von Apple akzeptierte Rechnung zu liefern.

Nimm es als Warnung, dass es bei ebay-Käufen/Verkäufen eine Menge Betrug gibt und man dort sehr gut aufpassen sollte was (Stichpunkt "Hehlerware", etc) man kauft und wem man sein Geld anvertraut
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Bericht, habe mir vor 7 Tagen einen ACPP fürs iPhone von einem Händler aus UK (bei Ebay) für umgerechnet 47 EUR geholt.
Ca. 5 Tage später die Box und Rechnung erhalten, diese bei Apple eingegeben, dort aufgefordert worden die Rechnung einzuscannen und gestern die E-Mail (mit Zertifikat) von Apple erhalten, dass alles okay ist und der ACPP jetzt registriert ist. Denke damit da nichts mehr schief gehen wird und alles okay ist für nen super Preis.
 
Das Verhalten von Apple ist verständlich, du musst als Kunde einen rechtmässigen Kauf nachweisen können - was du laut AGB des ACPP nicht kannst ! Hast du die AGBs überhaupt gelesen ?!!!
Es heisst AGB Du Schlaukopf und nur weil Apple da jede Menge Mist reinschreibt heisst das lange nicht das dieser auch rechtlich Bestand hat.
 
Es heisst AGB Du Schlaukopf und nur weil Apple da jede Menge Mist reinschreibt heisst das lange nicht das dieser auch rechtlich Bestand hat.

AGBs war schon bewusst als Plural gewählt, Schlaukopf !


http://images.apple.com/legal/warranty/docs/cpuwarranty.pdf


Alle mehr oder weniger in dem Fall von "Ben2004" von Interesse.


Dann verklage doch einfach Apple diesbezüglich. Viel Spass & Erfolg dabei. :cake:




Kurzer Bericht, habe mir vor 7 Tagen einen ACPP fürs iPhone von einem Händler aus UK (bei Ebay) für umgerechnet 47 EUR geholt.
Ca. 5 Tage später die Box und Rechnung erhalten, diese bei Apple eingegeben, dort aufgefordert worden die Rechnung einzuscannen und gestern die E-Mail (mit Zertifikat) von Apple erhalten, dass alles okay ist und der ACPP jetzt registriert ist. Denke damit da nichts mehr schief gehen wird und alles okay ist für nen super Preis.

Händler:
http://myworld.ebay.de/ecdltd&ssPageName=STRK:MEFSX:SELLERID


hier ist aber zu beachten, dass dieser Händler sowohl die unsichere Variante "Email-ACPP" anbietet als auch die Box mit Rechnung (s.oben) ... also das richtige Produkt (sealed box & invoice) wählen beim Kauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir ein macbook pro gekauft und hab mal ein paar fragen:

1. warum sollte man bis kurz vor ablauf der garantie warten? wenn man den acpp doch sowieso kaufen will, kann man das doch auch am anfang. die garantie zählt doch ab kaufdatum, oder sehe ich das falsch?

2. ich habe seinerzeit bei ebay nen acpp für mein iphone 4 geholt. damals wurde noch nicht nach rechnungen gefragt.
ich habe eine urkunde per mail bekommen.
sehe ich das richtig, dass nun alles in trockenen tüchern ist oder kann theoretisch bei inanspruchnahme immer noch was passieren? also die können ja kaum verlangen, dass man vom acpp die rechnung sooo lange aufbewahrt, oder?
im gegenzug müsste das heissen, die leute, die fürs macbook eine urkunde per mail bekommen haben sind auch safe?

3. bei ebay gibts diverse händler oder anbieter, die auch die box mit verkaufen oder sagen, es sei ein scan der box.
was ist davon zu halten?
einige schreiben, dass die box mit der seriennummer reicht. brauch ich dann keine rechnung?
beispiele:
http://cgi.ebay.de/AppleCare-Protec...33?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item415b07e85d
http://cgi.ebay.de/Apple-Care-Prote.../180682846538?pt=Software&hash=item2a1189714a

was haltet ihr von den auktionen?
 
AGBs war schon bewusst als Plural gewählt, Schlaukopf !

Allgemeine GeschäftsbedingungenS ? *hüstel* ;) (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Ist nicht bös gemeint.)

1. warum sollte man bis kurz vor ablauf der garantie warten? wenn man den acpp doch sowieso kaufen will, kann man das doch auch am anfang. die garantie zählt doch ab kaufdatum, oder sehe ich das falsch?
Wenn Du z.B. im ersten Jahr selbst einen (Total-)Schaden verursachst, der nicht durch den ACPP abgedeckt ist (Wasser über den Mac geschüttet, runterfallen lassen usw.), dann hättest Du ihn ganz umsonst gekauft.

Punkt 2 und 3 wurden hier im Thread ausführlich besprochen, einfach mal den Thread durchsuchen nach Beiträgen von atibens.
 
Hallo,

wollte gerade bei ebay ein Applecare (imac) krallen, gut das ich hier vorbeigeschaut habe :) Kaufe dann doch lieber für ein paar cent mehr bei Mactrade. ;-)
 
Hallo,

habe mir bei ebay einen AppleCare Protection Plan gekauft, aber wurde anscheinend hinters Licht geführt, da in dem Paket kein Registrierungscode dabei war.

Auf der Verpackung steht "Auto enroll".
Ich weiß jetzt was das bedeutet, aber kann ich da noch etwas machen?

Hier mal die ebay Beschreibung:
AppleCare Protection Plan für Mac Book und Macbook Pro 13"


Ich biete hier eine versiegelte Box an, die laut Aufschrift einen AppleCare Protection Plan für Mac Book und Macbook Pro 13" enthält.

Da ich die Box selber vor einiger Zeit bei einem eBay-Händler gekauft aber nie benötigt habe weiss ich nicht genau was drin ist. Wahrscheinlich ein Registrierungscode und Broschüren, möglicherweise noch eine TechTools CD.
Wichtig ist, daß die Garantieerweiterung innerhalb von 12 Monaten nach Kauf des Apple Notebooks auf der Apple Homepage (apple.com/de/support/applecare/register/) eingetragen wird.

Wichtig: Ich übernehme keine Garantie dafür, daß dieser AppleCare Protection Plan für das Notebook des Auktionsgewinners verwendet werden kann.
Bitte informieren Sie sich vor Abgabe eines Gebotes auf der Apple Homepage.
Das Paket kostet neu €250.-, hier können Sie es immerhin für die Hälfte bekommen.

Fragen, ernstgemeinte Preisvorschläge etc. bitte über das eBay-Formular (dauert meist ein paar Tage) oder direkt an sassa1001@web.de.
Privatverkauf, keine Rücknahme, keine Gewährleistung.
Viel Spass bei meiner Auktion!
 
Hätte man bei genauem Lesen auch erahnen können ! Sorry aber das schon fast genaus "leichtsinnig" wie die ganzen leute, die einen heiden Geld für gebrauchte Apple Kartons ausgeben !

Allerdings würde ich mich da mal an Ebay wenden...die beschreibung grenzt schon ein wenig an Betrug !!

mfg und viel erfolg
 
:rotfl:

Das ist so ähnlich wie verschlossene, zurückgelassene Koffer bei der DB ersteigern.:D
 
Allerdings würde ich mich da mal an Ebay wenden...die beschreibung grenzt schon ein wenig an Betrug !!

Wieso Betrug, der Verkäufer sagt doch ganz klar, er weiss nicht, was drin ist und auch nicht, ob der Code (wenn vorhanden) überhaupt benutzt werden kann.:kopfkratz:
 
Der Verkäufer hat aber eindeutig geschrieben, dass die Box "laut Aufschrift einen AppleCare Protection Plan für Mac Book und Macbook Pro 13" enthält".

Das entspricht nicht der Wahrheit!

http://cgi.ebay.de/170657542218?ru=...42218&_sacat=See-All-Categories&_fvi=1&_rdc=1

Diese Boxen werden mitgeliefert, wenn man direkt bei Apple eine care mit dem Mac dazukauft - neben der Box (die nur wertlosen Plunder enthält) gibt es auch noch ein Zertifikat mit der Seriennummer. Diese Art der Apple Care wird nicht vom Endverbraucher registriert, sondern von Apple selbst (auto enroll).

Steht alles hier:

https://discussions.apple.com/thread/1796474?start=0&tstart=0

Ich würde den Verkäufer zur Rückabwicklung auffordern - er soll Dich schadlos stellen.

Evtl. hilft ja ein Link hier in diesen Thread ...
 
"Wichtig: Ich übernehme keine Garantie dafür, daß dieser AppleCare Protection Plan für das Notebook des Auktionsgewinners verwendet werden kann."

Das lässt darauf schliessen, dass er wusste was er verkauft hat. Im Zweifelsfall einfach eine Anzeige bei der Polizei wegen Betruges machen !

Du kannst dem Verkäufer 'mal den entsprechenden Link mailen: http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html :cake:

Ist die gleiche Schiene wie bei den Leuten die die iphone/ipad Leerverpackungen verkaufen zum Normalpreis.
 
:kopfkratz:

Ich biete hier eine versiegelte Box an, die laut Aufschrift einen AppleCare Protection Plan für Mac Book und Macbook Pro 13" enthält.

Da ich die Box selber vor einiger Zeit bei einem eBay-Händler gekauft aber nie benötigt habe weiss ich nicht genau was drin ist. Wahrscheinlich ein Registrierungscode und Broschüren, möglicherweise noch eine TechTools CD.

Ganz im Ernst - dafür muss man nicht studiert sein, um das zu verstehen.
 
Tja die "Geiz ist Geil"-Fraktion stirbt halt nie aus. Du hast da 'ne "Wundertüte" mit unbekanntem Inhalt gekauft und bist jetzt halt sauer die "Niete" gezogen zu haben.

Geht halt den Weg via Anwalt/Anzeige, etc oder verbuche es als Lehrgeld in Sachen "Dummheit & Betrug im Internet" :cake:

Du hättest mal lieber so 20-30 Euro mehr investiert und bei einem vertraueswürdigen Apple Händler gekauft !

:kopfkratz:



Ganz im Ernst - dafür muss man nicht studiert sein, um das zu verstehen.
 
Zurück
Oben Unten