Erfahrungen mit Amazon Basics Thunderbolt 4/USB 4-Dockingstation, am mac studio M2

kubalibre

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.01.2009
Beiträge
443
Reaktionspunkte
39
Wer hat Erfahrungen mit dem TB 4 Doc von Amazon Basic am Mac Studio M2
Habe gelesen das es häufig Kernel Panik auslöst. Wie sind eure Erfahrungen?
 
ich habe leider keine konkreten Erfahrungen. Allerdings ist die Technik quasi relativ problemfrei (weil es nur so und soviele Komponenten gibt, die man verwenden *muss*) und der Markt eigentlich durch OEM geprägt, d.h. Auftragsfertiger bauen Produkt X halt für Kunde Y und Z. Da ist allenfalls am Gehäuse ein wenig was anders. Kurzum, ich sehe eigentlich keinen Grund per se, warum der Betrieb an M1 oder M2 instabil sein *muss*.

Ehrlich gesagt, für den Preis sehe ich auch kein Problem. Ausprobieren, notfalls zurückschicken. Der Anleitung genau folgen (ich habe schon in der Überschrift gelesen, dass darauf hingewiesen wird, dass man für die Verbindung zum Mac unbedingt das mitgelieferte schwarze Kabel verwenden soll).

Die andere Frage ist, für wen das Dock mit der eingeschränkten Interfacezahl überhaupt ist. Da ist ja nicht mal Ethernet bei, geschweige denn ein Cardreader.
 
ich brauche das dock nur für weitere externe SSD-Platten. Die anderen Anschlüsse habe ich am Mac Studio.
 
Habe und verwende diese Dockingstation. Allerdings nur am MBP M4. Dort problemlos.
 
Hat oder braucht das Doc ein Netzteil oder wofür ist der DC-in Eingang?
 
Ja, ist ein Netzteil dabei, das dazu benötigt wird.
 
Alle Thunderbolt Docks haben ein Netzteil.
 
Wird das Dock über den Power Delivery-Port mit dem MacStudio verbunden oder ist der nur für Laptops gedacht die darüber geladen werden?
Ich lese im Netz überall nur über eine Verwendung am Macbook. Wie ist die Verwendung am MacStudio?
 
Die Verwendung am MacStudio, ist bis auf das laden, identisch zum MacBook.
Franz
 
Das heißt, das Dock über den Power Delivery-Port mit dem MacStudio verbunden.
 
Es geht jeder TB Port des MacStudio, PD ist nur am MacBook nötig, die TB Hubs haben ja ein Netzteil.
 
Zurück
Oben Unten