ich habe leider keine konkreten Erfahrungen. Allerdings ist die Technik quasi relativ problemfrei (weil es nur so und soviele Komponenten gibt, die man verwenden *muss*) und der Markt eigentlich durch OEM geprägt, d.h. Auftragsfertiger bauen Produkt X halt für Kunde Y und Z. Da ist allenfalls am Gehäuse ein wenig was anders. Kurzum, ich sehe eigentlich keinen Grund per se, warum der Betrieb an M1 oder M2 instabil sein *muss*.
Ehrlich gesagt, für den Preis sehe ich auch kein Problem. Ausprobieren, notfalls zurückschicken. Der Anleitung genau folgen (ich habe schon in der Überschrift gelesen, dass darauf hingewiesen wird, dass man für die Verbindung zum Mac unbedingt das mitgelieferte schwarze Kabel verwenden soll).
Die andere Frage ist, für wen das Dock mit der eingeschränkten Interfacezahl überhaupt ist. Da ist ja nicht mal Ethernet bei, geschweige denn ein Cardreader.