"Eingehender Anruf weitergeleitet" - kann man das abstellen?

Ich hatte die o2-ipcc aktualisiert, Tethering war daraufhin futsch. (freies iphone)

Nach dem Terminal-Script und Aktualisieren mit der ipcc davor (die aus dem Downloadlink hier aus dem Forum) ging Tethering allerdings immer noch nicht.

Erst nach dem Löschen (auf dem iPhone) des alten, unsignierten Profils (von Benmat) tauchte der Punkt "Tethering" wieder auf.

Ach ja - unter Einstellungen/Netzbetreiber habe ich jetzt den Haken bei o2-de gesetzt (war vorher auf "Automatisch") - hat aber keinen Einfluss auf das Tethering.
 
Komisch, ich habe mir die o2 IPCC mit folgendem SHA1 hash geladen und über iTunes übertragen: d0b9ed39be80785f3b31f63bcf8cc3dd59db88ea

Stonefred schrieb im einem Thread (https://www.macuser.de/forum/f122/updates-fuer-netzbetreibereinstellungen-553056/), dass bei der Version eigentlich keine Probleme bestehen sollten. Allerdings habe ich trotz Neustart des Phones immer noch kein Tethering zurück.

Hat jemand eine Idee, oder kann mir definitiv sagen, dass sich da nix machen lässt?

gruß, einfachingx
 
Nachfrage: Ich habe soweit nix verändert. Ich habe das IPCC File aus dem von mir erwähnten Thread (Netzbetreibereinstellungen Updates) wie erwähnt gestern ein gespielt. Trotz Neustart des iPhones hatte ich auch damit kein Techering.

Da ich die Prozedur nochmal wiederholen wollte, dachte ich stell ich mal die Netzwerkeinstellungen zurück um danach das IPCC nochmal einzuspielen (kA ob das Sinn gemacht hätte)

Als mein iPhone wieder hochgefahren ist, habe ich wieder Techering. Die "Weiterleitungs-Nachricht" ist allerdings immer noch verschwunden. Also genau wie ich es haben will.

Ich habe nur unter Netzwerk keinen Eintrag mehr, der mich die Settings bearbeiten lassen oder anschauen lassen würde.

Bedeutet das, dass das IPCC File jetzt trotz Netzwerkeinstellungen zurücksetzen jetzt aktiv ist? Oder warum ist die Weiterleituns-Meldung immer noch verschwunden?
 
@einfachgx: schau mal unter Einstellungen/Allgemein/Info nach Netzbetreiber. Wenn da "O2-de 8.1" steht ist das IPCC aktiv. Wenn da "Carrier 7.0" oder "Carrier 8.0" steht, dann ist es nicht mehr aktiv.

selbstverständlich müssen alle Profile von Benm falls vorhanden gelöscht werden, denn diese enthalten keine gültige Signatur. Und wie gesagt schaltet das automatische O2-DE Betreiberupdate Tethering ab. Durch diese ganzen Einschränkungen geht Apples Bedienfreundlichkeit verloren. Wenn schon ein automatisches update von iTunes eingespielt worden ist und man eines einer niedrigeren oder derselben Version (8.1) einspielt, dann wird es nicht automatisch auf dem iPhone überschrieben, sondern erst nach einem Neustart des iPhones evtl in Kombination mit Netzwerk resetten.
 
Es ist das 8.1er. Steht da seit ich das automatische Update der Betreiber Settings gemacht habe.
Danke für die Erleuterung: bei mir war es dann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen, das mein Phone gebraucht hat, um die händisch nachinstalierte IPCC mit gleicher Versionsnummer zu nutzen. Der Neustart allein reichte nicht.

Das ich unter Netzwerk nun keinen direkten Zugriff mehr auf die eingetragenen Server für Inzernet, Mms, Techering habe ist an dem IPCC File normal nehme ich an?

Danke allen!
 
Bei mir geht es jetzt wie beschrieben. Aber es soll ja von Seiten o2s offensichtlich nicht gehen.

Deshalb werde ich ab morgen bei o2 nachhaken. - Ich habe eine 10 GB Flat - hallo, gehts noch?

Mir sind die Gründe auch erstmal völlig schleierhaft - wenn die Trafficmenge aufgebraucht ist wird doch eh gedrosselt, egal ob M oder L.

Aber vielleicht hat man Angst, dass das, was man da verkauft hat, auch wirklich benutzt wird und dann nix mehr geht im Netz.....

Ist wie bei den Banken: Wenn alle gleichzeitig ihr ganzes Geld abheben wollen ist die Bank "Bank rott"

Und so lange die Menge an wirklich "Datenverkehr anregenden" Smartphones im eigenen Netz marginal war, konnte sich o2 entspannt und großzügig geben.
 
Du hast bei o2 keine 10GB-Flat ;) Da gibts max. Paket L und das hat 5GB. Es sei denn die haben das in den letzten Wochen geändert, was ich nicht glaube(n kann).
 
Du hast bei o2 keine 10GB-Flat ;) Da gibts max. Paket L und das hat 5GB. Es sei denn die haben das in den letzten Wochen geändert, was ich nicht glaube(n kann).

Nee, die haben das vorletztes Jahr (oder so) geändert. Von 10 auf 5 - bei gleichem Preis! 2 Tage vor Schluss habe ich mir die L geholt....:D
 
Hat eigentlich irgend jemand "nicht" diese Antwort??
Mich nervt sie auch, aber ich versuche sie regelmäßig zu ignorieren. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.
 
Von 10 auf 5 - bei gleichem Preis! 2 Tage vor Schluss habe ich mir die L geholt....
Da würde ich mir die Vertragsbedingungen nochmal richtig durchlesen. Denn ich glaube nicht, dass man dann automatisch die 10GB behält.....aber ist auch relativ schnuppe, denn 10GB ist sowieso absolut übertrieben. Ich bin jetzt von L auf M mit Smartphone-Option umgestiegen und habe jetzt "nur" noch 1GB........das reicht mal lockerst ;)

Aber mich würde es trotz Allem freuen, wenn mal Jemand nach dem "Fehler" in der o2-IPCC-Datei schauen könnte, warum das Logo beim iPhone 4 nicht anstelle dem "o2-de" angezeigt wird :cake:
 
Leider funktioniert keine Möglichkeit mehr, das ganze bei BASE abzuschalten. - Weder mit ipcc noch mit JB. - Das Career Logo zu aktivieren klappt auch nicht mehr.
:mad:
FW: 4.1
 
und habe jetzt "nur" noch 1GB........das reicht mal lockerst

für das Handy - ja

ich benutze die 2. Karte aber für das MacBook zu hause.... also kein DSL mehr, alles über die Masten...

und die 10 GB sind Vertrag. Wenn das geändert würde, müsste ich gefragt werden (außerordentliches Kündigungsrecht etc.)
 
das means, dass ich auch auf meinem IPone jedes Mal die Antwort "Anruf weitergeleitet" habe, auch wenn ich selbst anrufe. Und das nervt wirklich
 
Wenn das geändert würde, müsste ich gefragt werden (außerordentliches Kündigungsrecht etc.)
Stimmt so auch nicht so ganz ;) Lies´s dir mal die AGB von o2 richtig durch und dann schauste mal.......o2 hat auch Rechte, die für manch einen Kunde nicht so ganz schlüssig formuliert, aber rechtlich korrekt sind ;) So kann es sein, dass sich o2 das Recht vorbehält, Leistungen aufgrund übermäßiger Nutzung zu kürzen.

Da gibt es ein Gerichtsurteil bezüglich der Telekom, wobei Diese bei übermäßiger Nutzung einer FLATRATE berechtigt ist, Gespräche automatisch zu beenden oder den Vertrag fristlos zu kündigen. Flatrate ist nicht gleich Flatrate. Soviel man will gibt es auf diesem Planeten leider nicht.
 
Aber mich würde es trotz Allem freuen, wenn mal Jemand nach dem "Fehler" in der o2-IPCC-Datei schauen könnte, warum das Logo beim iPhone 4 nicht anstelle dem "o2-de" angezeigt wird :cake:

Weil kein FSO_CARRIER_o2 - de@2x.png und kein Default_CARRIER_o2 - de@2x.png enthalten ist. Du kannst das selbst hinzufügen, indem du das Carrierbundle heruntelädst, es in einem ZIP-Programm aufmachst und die beiden Dateien hinzufügst. Sie sollten die doppelte Größe wie die normalen Logos haben, wegen dem Retinadisplay, also Länge variabel und Höhe 40px.
 
Zurück
Oben Unten