"Eingehender Anruf weitergeleitet" - kann man das abstellen?

Es geht aber nicht darum, ob das Ganze bei gejailbreaketen iPhones funktioniert, sondern bei den StiNos........Wen interessieren die Anderen ??? :cool:
 
Das war nur als Hinweis auf die Telefon-Treff Diskussion gemeint... ich warte einfach bis stonefred sein ok gibt. :)
 
Ich habe gerade die verlinkte ippc aus dem Telefon-Treff-Thread über iTunes eingespielt bei meinem iPhone 3GS OHNE Jailbreak und die Meldung ist verschwunden.
Als Carrier steht nun "o2-de 8.1"
 
Ich habe gerade die verlinkte ippc aus dem Telefon-Treff-Thread über iTunes eingespielt bei meinem iPhone 3GS OHNE Jailbreak und die Meldung ist verschwunden.
Als Carrier steht nun "o2-de 8.1"
sie haben die Signatur geändert, jetzt geht es mit O2-DE und ohne Jailbreak. Einfach nochmal neu runterladen. :)
Vodafone geht auch (der Link von hier vom Board geht jetzt, ist aber falsch signiert. Der Link vom Telefontreff geht). Tethering müsste auch gehen. Hab leider nur eine Callyakarte, damit gehts nicht (falscher APN)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie GEIL ist das denn, das Problem ist gelöst!!! Mit dem von dir verlinkten File geht es! :) Ich werd wahnsinnig...

iPhone 3G mit iOS 4.1, Vodafone Vertrag, Thetering und kein nerviges Popup mehr. Ich bin jetzt mal echt mehr als nur glücklich.
 
Vodafone? Geht wohl kaum mit O2... ?
 
Ich bekomme die ipcc-Datei leider nicht installiert...?
Habe mich an eine Anleitung im Internet gehalten..

Help?

OSX Leo
iTunes 10
iPhone 3GS mit neuestem iOS4
 
In der Tat: mit O2 funktioniert das Carrier - Bundle jedenfalls derzeit nicht. Der Link oben (Telefontreff) verlinkt auf Vodafone.
 
Also es gibt für O2-DE ein offizielles signiertes Carrierbundle [hier]
Jailbreak oder Patch erforderlich: nein
Rufweiterleitung aktiviert Fenster: nein
Visualvoicemail: nein
Facetime: ja
Tethering: ja, gratis (APN: internet, Username: leer, Passwort: leer)
MMS: ja (APN: internet, Username: leer, Passwort: leer)
SHA1 Checksumme: d0b9ed39be80785f3b31f63bcf8cc3dd59db88ea


es gibt von Vodafone DE ein offizielles signiertes Carrierbundle [hier]
Jailbreak oder Patch erforderlich: nein
Rufweiterleitung aktiviert Fenster: nein
Visual Voicemail: ja (im Telefontreff schreibt jemand, dass VVM schon mit Vodafone DE und diesem Bundle funktioniert!!!)
Facetime: ja
Tethering: ja, gratis (APN: web.vodafone.de)
MMS: ja (APN: event.vodafone.de, Username: leer, Passwort: leer)
SHA1 Checksumme: da4c98da650d9c22cd8e8957d15e8ca1d4f4acda

SHA1 Checksumme überprüfen in der Shell: openssl sha1 Vodafone_de_iPhone.ipcc
 
Zuletzt bearbeitet:
SHA1 Checksumme überprüfen in der Shell: openssl sha1 Vodafone_de_iPhone.ipcc

Hmmm...Terminal, Shell, blablub
Kenn mich mit dem ganzen Gedönsrat nicht aus, ist mir dann doch ein wenig zu frickelig das ganze. Da lass ich dann doch lieber die Finger davon. Zwar schade, aber kann man nix machen...
 
Haut nicht hin. Wird auch nicht unter Profil angezeigt... (4.1 GM)
 
@Timosaurier: die SHA1 Checksumme habe ich nur gemacht, damit wir sicher sind, dass wir über die selbe Datei sprechen. Also keine andere Version oder Downloadfehler etc. Damit geht es ohne Shell per drag & drop: http://www.macupdate.com/info.php/id/30848/fasthash

@Loki, was hast du denn gemacht? Du musst erst iTunes vorbereiten und dann mit Alt + Aktualisieren das IPCC aufs iPhone draufspielen...
 
Genau das hab ich gemacht (und auch überprüft). Der SHA passt, iTunes zeigt kurz den Fortschrittsbalken - macht jedoch nix. Normalerweise sieht man in den Developer - Profilen auch die .ipcc (sofern erfolgreich geladen). Nix davon ist vorhanden. Verhält sich genau so, als wäre das ipcc nicht signiert
 
OK Timosaurier, einmal musst du ins Terminal. Keine Angst. Markiere den Text in der Box mit der Maus und klick dann mit der rechten Maus drauf und wähle "Kopieren".
defaults write com.apple.iTunes carrier-testing -bool TRUE
dann starte das Terminal.app mit einem Doppelklick (Finder->Programme->Dienstprogramme->Terminal.app)

Klicke mit der rechten Maus ins Terminal und wähle "Einsetzen", dann drücke die Entertaste

So, jetzt iTunes einmal beenden und wieder starten, dann kannst Du wenn das iPhone per USB-Kabel angeschlossen ist links auf das iPhone klicken, du siehst den "Übersichtsbildschirm" vom iPhone, dort kannst du mit gedrückter Alt-Taste und "Aktualisieren" oder Alt und "Wiederherstellen"-Knopf im Übersichtsmenü die IPCC Datei auswählen und einspielen
 
Genau das hab ich gemacht (und auch überprüft). Der SHA passt, iTunes zeigt kurz den Fortschrittsbalken - macht jedoch nix. Normalerweise sieht man in den Developer - Profilen auch die .ipcc (sofern erfolgreich geladen). Nix davon ist vorhanden. Verhält sich genau so, als wäre das ipcc nicht signiert
Das mit dem Fortschrittsbalken ist richtig, mehr passiert (sichtbar) nicht und geht relativ schnell. Wie meinst du das mit den Developer-Profilen? Du siehst den Erfolg nur auf dem iPhone unter Einstellungen/Allgemein/Info->Netzbetreiber: "o2-de 8.1". Liegts vielleicht an der Firmware (Goldmaster)?
 
Aha! Das scheint jetzt zu funktionieren! Die Zeile, die ich vorher im Terminal versucht hatte, war etwas anders...
Die Meldung ist nun tatsächlich weg und Tethering funzt (hoffentlich wirklich kostenlos) :)

Vielen Dank!
 
Unter iPhone OS 3.xx konnte man die Carrier - Bundles unter Einstellungen-->Allgemein-->Profil ansehen (bzw. bei Bedarf löschen..). Davon ist jetzt nix zu sehen. Wie könnte man denn ein ipcc wieder entfernen? Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, vermutlich?
 
Unter iPhone OS 3.xx konnte man die Carrier - Bundles unter Einstellungen-->Allgemein-->Profil ansehen (bzw. bei Bedarf löschen..). Davon ist jetzt nix zu sehen. Wie könnte man denn ein ipcc wieder entfernen?

Achso, das sind zwei verschiedene Dinge. Die Profile sind dafür gedacht, dass man z.B. in einer Firma Einstellungen verteilt. Da geht einiges, vom WLAN-Profil über Exchangeaccount bis zu den VPN-Zugangsdaten. Ist aber nur für Firmen/Unis interessant.

Apple hat es nicht vorgesehen, dass die User (das sind wir) selber Carrier Bundles einspielen. Wir sollen es nur von Apple zur Verfügung gestellt bekommen und dann einfach "Ja" anklicken. ;)

Ein ipcc kannst du nicht entfernen (außer per Restore, mit einem neueren überschreiben oder mit Jailbreak das Verzeichnis /private/var/mobile/Library/Carrier Bundles/ komplett löschen). Ich gehe davon aus, dass die neuen Bundles in der 4.1.1 Firmware enthalten sein werden.
 
Zurück
Oben Unten