Ein Wort zum Sonntag

Ich zB geben mir alle erdenkliche Mühe dem Heirat (25) - Kinder (30) Kreislauf zu entfliehen. Schrecklich :crack:

Das ging 10 Jaher gut. Geheiratet mit 36, Kind dann mit 38. Aber hey, der Junge wird anständig erzogen. Hört gern lauten Rock'n'Roll und hat für'n 6jährigen einen großartigen schwarzen Humor. Alles richtig gemacht, hehehe...

Aber auch die anderen Dinge wie der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder eben das gesunde Leben fürs Kind sind wichtig. Da kommt man dann drauf, wenn man wirklich die Verantwortung für so einen kleinen Menschen hat. Deswegen muss man aber dennoch das andere nicht verlieren. Ich bild mir bisher immer ein, dass ich ein gutes Beispiel dafür bin. Manche Eltern im KiGa gucken uns auch manchmal schräg an. "Schau mal der da...Lange Haare, Ramones-Shirt... Der ist doch keine 20 mehr, oder?" Ne, ist er nicht. Aber hat seine Ideale zumindest nicht ganz verraten... :D
 
Das ging 10 Jaher gut. Geheiratet mit 36, Kind dann mit 38. Aber hey, der Junge wird anständig erzogen. Hört gern lauten Rock'n'Roll und hat für'n 6jährigen einen großartigen schwarzen Humor. Alles richtig gemacht, hehehe...

Aber auch die anderen Dinge wie der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder eben das gesunde Leben fürs Kind sind wichtig. Da kommt man dann drauf, wenn man wirklich die Verantwortung für so einen kleinen Menschen hat. Deswegen muss man aber dennoch das andere nicht verlieren. Ich bild mir bisher immer ein, dass ich ein gutes Beispiel dafür bin. Manche Eltern im KiGa gucken uns auch manchmal schräg an. "Schau mal der da...Lange Haare, Ramones-Shirt... Der ist doch keine 20 mehr, oder?" Ne, ist er nicht. Aber hat seine Ideale zumindest nicht ganz verraten... :D

Ach klar. Mir ist ja auch bewusst, dass die Kids das brauchen. Kinder sind Fulltime-Jobs (weshalb ich aktuell keine will, weil ich das weder leisten kann noch möchte) Ich spiele ja auch gern mit dem Zwerg, wenn er zu Besuch kommt. Nur hätte ich einfach 0,0 darauf, dass mein Tagesablauf dadurch bestimmt wird.
Aber sowas wie du sind leider Ausnahmen. Die meisten mutieren mitsamt ihrer Freundin/Frau zu unerträglich zahmen Spießern.

Wie Saugi das sagt: der komplette Fokus liegt auf dem Kind. Und das erlebe ich derzeit so heftig. Da scheinen einige echt von jetzt auf gleich ihr Hirn abgeschaltet zu haben.

E/ Porno-Barry: ich hab noch genug Zeit Kinder zu zeugen, ängstige dich nicht ;) die Spießer die du ansprichst sind genau so schlimm.
 
Die Verwandlung zu einem Mutter/Vatertier ist mMn nicht zwangsläufig. Irgendwann hat man genug Party gemacht, Mädels gepoppt, Sport gemacht, Welt bereist, Klamotten gekauft, schnelle Autos gefahren. Dann wiederholt sich alles, auf den Parties werden die Highlights vergangener Parties zum Besten gegeben, aus Sport wird Extremsport, bei den one night stands mehren sich die Wiederholer, man urlaubt in Krisengebieten, man trauert dem Z3 nach, der mehr Spaß gemacht hat als der 911er. Jetzt ist man am Scheideweg, weiter schneller, tiefer, härter, teuerer oder Nachwuchs? Kinder erden und verjüngen mehr als Botox. Parties sind wieder lustig weil Kinder mit rumtoben, auch an Traumstränden macht Sandburgen bauen und Schirmchendrinks mehr Spaß als nur Traumstrand mit Schirmchendrink und an den VW Sharan gewöhnt man sich auch.
 
Nö... Ich fahr 'nen Ford Galaxy... :Pah:





Oh verdammt, die waren ja mal baugleich! :hehehe:

Tja, das mit dem Auto hast Du bemerkt, die beiden Punkte, die bei vorher/nachher weggefallen sind aber nicht - Du hast den Ehemänner TÜV bestanden und die Plakette wird Dir zugeschickt :clap:
 
Also, mein weiteres Schicksal liegt tief in meinen Innereien verborgen. Schau mer mal!
Manchmal hast du Glück, manchmal hast du Pech. Ich meine das nicht auf deine Gesamtsituation bezogen, sondern rein organisch.

Ich hab 40-jährige Bekannte, die sehr knapp dem Tod durch den Herzinfarkt entkommen sind und in der Familie Dinger durch, bei der ich fast schon hoffe, dass meine Liebsten nur mit einer Silberkugel inkl. Pflock durch's Herz zu töten sind. Ich hab bevor ich 20 war, Freunde, die jahrelang Drogen missbraucht haben, verloren als sie in der Nachsorgetherapie in der Badewanne "eingeschlafen" sind und eine Ex, die gottseidank eine ALL überstanden hat. Wir haben bei MU einen unglaublich tollen Moderator durch Leukämie verloren, der mir vor allem deshalb fehlt, weil er die Bar mit so viel Weisheit und Menschlichkeit erfüllt hat, dass das immer noch schmerzt.

Und wenn ich vor dem Hintergrund knappes kurzes Fazit ziehe: Ich hab kein Fazit. :noplan: Es gibt nichts Kluges, was es über das Leben zu sagen gäbe und es gibt weniges, was dein Schicksal beeinflussen kann.

Mich treibt ja dabei immer so ein Stück weit der Fatalismus zwischen Realität und Verstand um.

Wenn du strunzvoll aus der Kneipe kommst, zwinkern dir die Sterne romantisch und auffordernd zu und wenn du auch nur einen Hauch vom Universum kennst, weißt du, dass Sirius (ist hier grad schön im Osten zu sehen) und Beteigeuze (der Schulterstern links oben im Orion -> Südwesten) gleich groß am Himmel sind, aber real nebeneinander Stecknadelkopf vs. Medizinball sind und dass die beiden Wasserstoff zu Helium fusionieren und ganz sicher nicht zwinkern.

Klingt alles sehr philosophisch. Aber die simple Wahrheit ist doch: Kommt immer auf den Blickwinkel an.

Deshalb wünsche ich dir vor allem (von ganzem Herzen), dass du bei allem was passiert, so gut das geht, immer einen schönen Blickwinkel haben kannst.

Du befindest Dich auf der Kippe, kurz vor der letzten Weiche ... noch kannst Du eine 30+jährige schwängern und den Familienweg einschlagen. Ich fürchte aber, dass Du lieber den 'Katzenweg' wählen wirst.
Den hab ich schon lange verlassen, Barry.

Es gibt Dinge, denen kannst du nicht ausweichen. Meinst du den "Catwalk"-Katzenweg? Einen Fuß vor den anderen setzen und sehen was passiert? Immer schön einen Fuß nach dem anderen?

Nope. Dazu bin ich persönlich zu abgewichst.

Ich hab irgendwann mal den "falschen" Weg gewählt. Den, der mir das *Puff* ins Hotelkissen verwehrt. Der richtige hätte mir vielleicht die Gewissheit verschafft, dass sich fleißige Hände um mein Wohlergehen bemühen und dass ich ob meiner unglaublichen Leistungen nach einem harten Tag an der Front der Menschheit den wohligen Duft einer kubanischen Zigarre genießen kann.

Mein "Katzenweg" sieht so aus, dass ich das echte Leben täglich per Infusion bekomme. Ob ich will oder nicht.

Deshalb ist die simple Wahrheit auch, dass ich zwar nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens agiere und irgendeine Kreuzung aus einer Fledermaus und einem Pinguin bin, aber wenigstens nicht im Park vögeln muss. :hehehe:

Erstaunlicherweise gibt's hierzu kaum oder keine Freds ... warum wohl?
Weil du keinen eröffnest? :noplan:

Wäre doch mal eine nette Abwechslung.. Barry der echte Mensch.

Vielleicht liegt es ja auch einfach an den Deutschen. Oder besser: den deutschen Kindern. Gut.. die sind auch letztlich nur Produkt ihrer deutschen Eltern. So manchmal frage ich mich auch, warum man unbedingt Kinder haben muss wenn das persönliche Setup eigentlich nur dafür ausreicht, dass man Kinder entweder hasst oder als Ego-Verstärkung missbraucht. Oder eben gerne Sachen kauft. Und sei es nur für die Kinder.

Ich hänge ja bisher nur in Katalonien rum und nicht im richtigen Spanien.. Aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass Spanier ihre Kinder deshalb lieben weil es Kinder sind und nicht, weil man stolz auf ihre Leistungen sein kann.

Wahrscheinlich denke ich deshalb nicht über Kinder nach, weil ich keine Lust habe, dass sie mit gut funktionierenden Idioten aufwachsen müssen.

Lass bei Gelegenheit mal über deine Herrschaftlichen Besitztümer in Spanien, potenzielle Jobs reden und über die Frage, ob ich übersiedle. Dann können wir auch mal über Kinder reden. Nicht wir beide zusammen. :D Sondern darüber, ob ich welche haben möchte.

Kinder? Klar. Davon kann ich sogar meine geliebte Lebenspartnerin überzeugen. Aber nicht hier in diesem elenden Drecksland umgeben von Deppen.

Das ist übrigens nicht "Anti". Ich hab nur keine Lust, meinen Kindern zuzumuten, den "Unterricht" nachmittags nochmal zu erklären.
 
@saugi.

„Mich treibt ja dabei immer so ein Stück weit der Fatalismus zwischen Realität und Verstand um.”

Diese „Sinnspruch" ist zutiefst philosophisch. Eigentlich wäre dem nichts weiter hinzuzufügen, es sei denn, du zweifelst das Zusammenspiel von Realität und Verstand an.
 
Die Verwandlung zu einem Mutter/Vatertier ist mMn nicht zwangsläufig. Irgendwann hat man genug Party gemacht, Mädels gepoppt, Sport gemacht, Welt bereist, Klamotten gekauft, schnelle Autos gefahren. Dann wiederholt sich alles, auf den Parties werden die Highlights vergangener Parties zum Besten gegeben, aus Sport wird Extremsport, bei den one night stands mehren sich die Wiederholer, man urlaubt in Krisengebieten, man trauert dem Z3 nach, der mehr Spaß gemacht hat als der 911er. Jetzt ist man am Scheideweg, weiter schneller, tiefer, härter, teuerer oder Nachwuchs? Kinder erden und verjüngen mehr als Botox. Parties sind wieder lustig weil Kinder mit rumtoben, auch an Traumstränden macht Sandburgen bauen und Schirmchendrinks mehr Spaß als nur Traumstrand mit Schirmchendrink und an den VW Sharan gewöhnt man sich auch.

Glaube ich dir gerne!
Aber in meinem Umkreis findet derzeit diese krasse Von-jetzt-auf-gleich-Vatertier Verwandlung statt. Gruselig :D
 
Eigentlich wäre dem nichts weiter hinzuzufügen, es sei denn, du zweifelst das Zusammenspiel von Realität und Verstand an.
Überhaupt nicht. Im Gegenteil. Ich halte es da ein bisschen (wirklich nur ein bisschen, meistens bin ich sehr weit davon entfernt) mit Zen. Im Zen hast du nichts. So ein Ärger aber auch. :crack:

Wirklich losgelöst von diesen unsäglichen Wandtattoos mit Zen-Sprüchen oder Zen-Schulen. "Kommen Sie zu uns. Zen in 10 Tagen! Erfolg garantiert! Nur hier bekommen Sie ein Zen-Erlebnis, das sie an ihre Freunde weitergeben können." :hehehe:

Realität und Verstand (wenn man ihn im ganzen begreift - sofern das geht) arbeiten ja prima zusammen. Aber oft eben irgendwie auf eine fatale Weise. Man glaubt so viel, hätte so viel zu sagen, versteht aber seinen Verstand dabei aber auch nicht immer. Das merkt man immer dann wenn man am Verstand anderer zweifelt (davon bin ich nicht frei), aber dabei nicht bemerkt, dass man selbst seinem eigenen ausgeliefert ist.

Ich könnte auch sagen: Dein eigener Verstand kann dich besser anlügen als du dir vorstellen kannst. :D

Ich bin wirklich kein Anhänger oder Fan von irgendwas. Außer diesem Moment wenn du etwas siehst, das so viel größer ist als du und du weißt, dass du das niemals jemandem erklären kannst.

Die Pragmatiker sagen: "Wir bestehen aus Sternenstaub". Die Träumer schauen sich Orion an und versuchen, sich Beteigeuze vorzustellen, die Forscher versuchen, rauszufinden, wann das gute Stück zur Supernova wird, die Astrologen sehen Zeichen für die Zukunft..

Ich sehe manchmal nur, dass ich ein Teil davon bin. Irgendwie. Der Vergleich funktioniert für mich auch prima mit dem Meer.

Du warst im Himalaya. Dann muss ich es dir vermutlich nicht erklären. Dann kannst du mir wahrscheinlich mehr erklären als ich dir.
 
Das ging 10 Jaher gut. Geheiratet mit 36, Kind dann mit 38. Aber hey, der Junge wird anständig erzogen. Hört gern lauten Rock'n'Roll und hat für'n 6jährigen einen großartigen schwarzen Humor. Alles richtig gemacht, hehehe...

Aber auch die anderen Dinge wie der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder eben das gesunde Leben fürs Kind sind wichtig. Da kommt man dann drauf, wenn man wirklich die Verantwortung für so einen kleinen Menschen hat. Deswegen muss man aber dennoch das andere nicht verlieren. Ich bild mir bisher immer ein, dass ich ein gutes Beispiel dafür bin. Manche Eltern im KiGa gucken uns auch manchmal schräg an. "Schau mal der da...Lange Haare, Ramones-Shirt... Der ist doch keine 20 mehr, oder?" Ne, ist er nicht. Aber hat seine Ideale zumindest nicht ganz verraten...
Aha ... T-Shirt von den Ramones ... das ist ja coooool, das ist nicht spiiiiieeeeßig ... :rolleyes:
Die Verwandlung zu einem Mutter/Vatertier ist mMn nicht zwangsläufig. Irgendwann hat man genug Party gemacht, Mädels gepoppt, Sport gemacht, Welt bereist, Klamotten gekauft, schnelle Autos gefahren. Dann wiederholt sich alles, auf den Parties werden die Highlights vergangener Parties zum Besten gegeben, aus Sport wird Extremsport, bei den one night stands mehren sich die Wiederholer, man urlaubt in Krisengebieten, man trauert dem Z3 nach, der mehr Spaß gemacht hat als der 911er. Jetzt ist man am Scheideweg, weiter schneller, tiefer, härter, teuerer oder Nachwuchs? Kinder erden und verjüngen mehr als Botox. Parties sind wieder lustig weil Kinder mit rumtoben, auch an Traumstränden macht Sandburgen bauen und Schirmchendrinks mehr Spaß als nur Traumstrand mit Schirmchendrink und an den VW Sharan gewöhnt man sich auch.
Zustimmung. Allerdings wundere ich mich immer wieder darüber, wie viel sich bei Euch - und bei meinen Bekannten - ums Scheiss-Auto dreht. Ihr scheint Euch zum großen Teil über Eure Autos zu definieren. Das ist spießig.


Es gibt Dinge, denen kannst du nicht ausweichen. Meinst du den "Catwalk"-Katzenweg? Einen Fuß vor den anderen setzen und sehen was passiert? Immer schön einen Fuß nach dem anderen?

Nope. Dazu bin ich persönlich zu abgewichst.

Ich hab irgendwann mal den "falschen" Weg gewählt. Den, der mir das *Puff* ins Hotelkissen verwehrt. Der richtige hätte mir vielleicht die Gewissheit verschafft, dass sich fleißige Hände um mein Wohlergehen bemühen und dass ich ob meiner unglaublichen Leistungen nach einem harten Tag an der Front der Menschheit den wohligen Duft einer kubanischen Zigarre genießen kann.

Mein "Katzenweg" sieht so aus, dass ich das echte Leben täglich per Infusion bekomme. Ob ich will oder nicht....
Junge, ich verstehe nur die Hälfte. 'Katzenweg' meint, dass Du Dir statt Kinder Katzen anschaffst. :noplan:
Deshalb ist die simple Wahrheit auch, dass ich zwar nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens agiere und irgendeine Kreuzung aus einer Fledermaus und einem Pinguin bin, aber wenigstens nicht im Park vögeln muss.
Neulich traf ich eine Dame in der Wohnung ihrer 50+jährigen Arbeitskollegin, deren Katzen sie - meine Gespielin - versorgen sollte. Sie ließen uns zwar in Ruhe rammeln, aber unheimlich war's schon, wie uns die fetten Viecher mit ihren Katzenaugen fixierten. :D


Weil du keinen eröffnest?

Wäre doch mal eine nette Abwechslung.. Barry der echte Mensch.
Ich eröffne keine Freds zu Gesellschaftsproblemen, Junge, ich komme hierher, um mich zu zerstreuen und um ein paar Runden zu lachen. Zum Weinen ist mir die Zeit zu schade.
Vielleicht liegt es ja auch einfach an den Deutschen. Oder besser: den deutschen Kindern. Gut.. die sind auch letztlich nur Produkt ihrer deutschen Eltern. So manchmal frage ich mich auch, warum man unbedingt Kinder haben muss wenn das persönliche Setup eigentlich nur dafür ausreicht, dass man Kinder entweder hasst oder als Ego-Verstärkung missbraucht. Oder eben gerne Sachen kauft. Und sei es nur für die Kinder.

Ich hänge ja bisher nur in Katalonien rum und nicht im richtigen Spanien.. Aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass Spanier ihre Kinder deshalb lieben weil es Kinder sind und nicht, weil man stolz auf ihre Leistungen sein kann.

Wahrscheinlich denke ich deshalb nicht über Kinder nach, weil ich keine Lust habe, dass sie mit gut funktionierenden Idioten aufwachsen müssen.
Das ist Quatsch, Saugi. Jetzt zwingst Du mich doch, ernst zu werden. Die Deutschen lieben ihre Kinder genauso wie die Spanier und überhaupt alle 'Nationalitäten'. Allerdings ist D ein viel besseres Pflaster um Kinder großzuziehen, als Spanien. In JEDER Hinsicht, ausser Wetter und Meer natürlich. Ich überlege zur Zeit, eine Ferienwohnung am Mittelmeer zu kaufen, hehehe.
...
Lass bei Gelegenheit mal über deine Herrschaftlichen Besitztümer in Spanien, potenzielle Jobs reden und über die Frage, ob ich übersiedle. Dann können wir auch mal über Kinder reden. Nicht wir beide zusammen. :D Sondern darüber, ob ich welche haben möchte.

Kinder? Klar. Davon kann ich sogar meine geliebte Lebenspartnerin überzeugen. Aber nicht hier in diesem elenden Drecksland umgeben von Deppen.

Das ist übrigens nicht "Anti". Ich hab nur keine Lust, meinen Kindern zuzumuten, den "Unterricht" nachmittags nochmal zu erklären.
In Spanien sieht's wirtschaftlich be-schi-ssen aus. Meine Pachteinnahmen haben sich innerhalb von 2 Jahren halbiert. Mein bester Mieter, eine Kosmetikfirma, die ich ab sofort boykottiere, ist ausgezogen und hat einfach auf der gegenüberliegenden Straßenseite ähnliche Quartiere bezogen ... ich wittere Korruption ... die wollten sich auf keine Mietverhandlungen einlassen ... das spanische Finanzamt hat mir gestern mitgeteilt, dass es mir die Steuererstattung STREICHT. Nichts als Ärger, Saugi.
Ich verstehe nicht, wie Du D als Drecksland bezeichnen kannst, ehrlich. D ist - abgesehen vom Sonnenmangel - ein wunderbares Land.
 
Neulich traf ich eine Dame in der Wohnung ihrer 50+jährigen Arbeitskollegin, deren Katzen sie - meine Gespielin - versorgen sollte. Sie ließen uns zwar in Ruhe rammeln, aber unheimlich war's schon, wie uns die fetten Viecher mit ihren Katzenaugen fixierten. :D

Interessant und lustig und auch etwas irritierend (und auch nicht ungefährlich) wird es dann, wenn eine der Katzen mitmischen und auch beachtet werden sowie ihren Spieltrieb ausleben möchte. :D
 
Zustimmung. Allerdings wundere ich mich immer wieder darüber, wie viel sich bei Euch - und bei meinen Bekannten - ums Scheiss-Auto dreht. Ihr scheint Euch zum großen Teil über Eure Autos zu definieren. Das ist spießig.

Das wundert mich auch immer, so sehr ich schnelle Autos mag, hab ich mir nie eines gegönnt, weil ich mein Geld lieber für fette Urlaube raushaue. Mein Auto hat immer nur so viel gekostet, dass ich mir theoretisch zehn davon hätte kaufen können. D.h. einen Porsche würde ich mir erst dann kaufen, wenn ich ne Million übrig hätte, also leider niemals. Aber man wird mit ner alten A-Klasse als Mann nicht immer von den Kumpels ernst genommen :)
 
(..). Aber man wird mit ner alten A-Klasse als Mann nicht immer von den Kumpels ernst genommen :)

Deutschland ist eben das Land der Dichter und Denker! Hätte nicht gedacht, das ich Barry auch nur in einem Gedanken zustimmen würde.
Allerdings wundere ich mich immer wieder darüber, wie viel sich bei Euch - und bei meinen Bekannten - ums Scheiss-Auto dreht. Ihr scheint Euch zum großen Teil über Eure Autos zu definieren. Das ist spießig.
 
D.h. einen Porsche würde ich mir erst dann kaufen, wenn ich ne Million übrig hätte,

dann solltest Du noch mal ganz ruhig rechnen.
Das passende Modell unterliegt dem geringsten Wertverlust. Ich fahre meine 911 genau so lange bis ein neues Modell angekündigt wird.
Einen so geringen Wertverlust (absolut und relativ) habe ich noch nie erlebt.

"Günstiger" kann man kein nettes Auto fahren (man muss natürlich erst einmal den Einstand bezahlen können)
Und von Bestellung zu Bestellung wird es dann noch besser (ich konnte da zum Glück meinen Vater "beerben").

Sprich mal mit der örtlichen Werkniederlassung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wundert mich auch immer, so sehr ich schnelle Autos mag, hab ich mir nie eines gegönnt, weil ich mein Geld lieber für fette Urlaube raushaue. Mein Auto hat immer nur so viel gekostet, dass ich mir theoretisch zehn davon hätte kaufen können. D.h. einen Porsche würde ich mir erst dann kaufen, wenn ich ne Million übrig hätte, also leider niemals. Aber man wird mit ner alten A-Klasse als Mann nicht immer von den Kumpels ernst genommen :)
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand - wie ein Hammer oder Zange.
Es soll einen Zweck erfüllen und zwar so gut wie möglich.
Den Zweck bestimmt allerdings jeder selbst.
Für mir ist es nur ein Transportmittel, ein notwendiges Übel ...
 
Ich fahre meine 911 genau so lange bis ein neues Modell angekündigt wird.
Eine so geringen Wertverlust (absolut und relativ) habe ich noch nie erlebt.
"Günstiger" kann man kein nettes Auto fahren (man muss natürlich erst einmal den Einstand bezahlen können).
Laut ADAC-Tabelle kostet der billigste Porsche Carrera bei 60 Monate Haltedauer im Monat 1429 € Unterhalt, davon sind 907 € Wertverlust.
Der VW Golf mit 110kW und 7gang DSG, also auch kein billiges Auto, dagegen nur 600 € monatlich, davon 335€ Wertverlust.

Mit anderen Worten: Der hochwertige Golf kostet dich ca. 60 Prozent weniger als der 911. Von den Kosten eines 911 kannst du dir sogar 3 Golf mit 92 kW in Highline-Ausstattung leisten.

Aber entscheidend in deiner Aussage "günstiger kann man kein nettes Auto fahren" ist sicher das "nett" – wenn man nur Autos mit mehr als 250 kW als "nett" akzeptiert, ist der Porsche tatsächlich relativ günstig.
 
Aaahhhhhrgggg! Fort mich Euch und Eurem Karrengeschwätz!!! Raus aus meinem Fred!

Hier geht's um Weiber, ums Rammeln, Hobeln, Stöhnen, Schwitzen, Vögeln ... stellt Euch vor: All das ohne Verbrennungsmotor!
 
Aaahhhhhrgggg! Fort mich Euch und Eurem Karrengeschwätz!!! Raus aus meinem Fred!

Hier geht's um Weiber, ums Rammeln, Hobeln, Stöhnen, Schwitzen, Vögeln ... stellt Euch vor: All das ohne Verbrennungsmotor!

Och komm Barry, Sex im Auto wäre doch mal 'ne story wert, oder?
Sowas wie:



hau rein!

yumen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten