Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bevor du da alle Accounts anlegst: https://mkln.org/p/spark-datenschutz (Ich hab da nicht lang gesucht und hab direkt den ersten DDG-Treffer genommen.)Okay, dann werde ich mir das mal ansehen. Danke!
Danke, hab es mir durchgelesen. Warum er grad bei MailMate hängenbleibt… Anyway: Einige Probleme sind bekannt, treten aber eher vereinzelt auf. Manches stimmt auch nicht, etwa dass es seit Ventura keine Möglichkeit mehr gibt, bei Apple Mail erkannte Spam-Mails als Kein Spam einzustufen, das geht bei mir völlig problemlos.Hier ein interessanter Blog-Artikel, den ich heute zufällig gefunden habe und Mail-App von Apple behandelt:
Quelle: https://lapcatsoftware.com/articles/2025/2/1.html
Zuverlässiges Arbeitstier? Sackeschnell? Die passenden Features?Danke, hab es mir durchgelesen. Warum er grad bei MailMate hängenbleibt…
Das ist absicht. Er spricht mit MM eher ein Klientel an, das nicht dazu neigt kleine IMAP-Storages zu benutzen. Daher spart er sich die Sonderlocke in der Behandlung der lokalen Ordner. Das mag man bemängeln, aber so ist es. Es gibt aber einen Work-around: man legt einen IMAP-Account an mit Fake-Daten. Dann setzt MM den Account in den Offlinemodus und man kann kann fröhlich Ordner erstellen und Mails rein kopieren. Und MM "wartet" darauf, daß es mal mit dem Server syncen kann.Dass MailMate keine lokalen Ordner kann, vermag ich gar nicht zu glauben. Außerdem: Welcher Provider will denn meine 20 GB an Mails bei sich liegen haben?!


Gruß in die Runde,Eine andere andere Software als original Apple Mail empfiehlt sich nicht für original Apple Modelle wie iPhone, iPad oder iMac.
Möglicherweise deshalb, weil dann die „übliche integrierte Magic“ fehlt, weil andere Drittsoftware nicht ebenso im OS integriert ist.Gruß in die Runde,
aber: wie kommst Du auf so eine Aussage?
Das ist aber z.T. Apples arschlöcherigkeit geschuldet (sorry für die drastische Formulierung, da es ein unnötiges Ärgernis ist).Möglicherweise deshalb, weil dann die „übliche integrierte Magic“ fehlt, weil andere Drittsoftware nicht ebenso im OS integriert ist.
Simple SW ist halt nicht komplex und daher muß man selten mitdenken.Ich nutze schlicht nur Mail.app, weil alles ohne Mitdenken für mich so funktioniert wie es soll.

Der Bedarf für „komplex“ ist doch imo Auslegungssache.Simple SW ist halt nicht komplex und daher muß man selten mitdenken.
Ich kann dir leider nicht mehr sagen an welchen Stellen mir das begegnete, aber es ist mehrfach so passiert. Sowohl mit Mail.app, als auch mit Safari. Ich saug mir das ja nicht aus den Fingern.@agrajag
Ehrlich, keine Ahnung von was du da redest.
Links werden für mich in Firefox geöffnet – immer, weil er mein eingetragener Default-Browser ist; egal ob von Mail.app Mails oder sonstwo.
Genau. Wer nur ein paar Mails in der Woche empfängt, braucht es keine speziellen Mail-Clients. Da würde mir Mail.app vrmtl. auch reichen.Und wozu braucht man eine komplexere Mail-Client-Software als Mail.app? Wahrscheinlich halt für „komplexere Bedürfnisse“ als schlicht Mails zu empfangen, schreiben und zu lesen, oder?
Dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden. Warum auch mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Wenn es aber umgekehrt ausschaut, als würdest du mit einem Messer zur Schiesserei gehst, würde ich sagen, daß du das falsche Werkzeug hast.Ich finde es besser und mir ist es lieber, wenn etwas trivial einfach nutzbar ist.

