Downgrade auf 3.1.3

Die Anleitung, nach der ich es gemacht habe, verlangte nicht nach dem DFU-Modus, dafür wurden aber andere Programme gebraucht, und die Anleitung war nicht so simpel wie diese.
Wärst du vielleicht so nett und würdest einen Link zur Anleitung posten? :)

Für meinen iPod touch 2G funktionierte nämlich bisher keine der Möglichkeiten (die eh alle gleich sind...). Für iTunes macht es wohl keinen Unterschied, ob der iPod vorher aus war, nicht angeschlossen war, oder wie lange man den StandBy-Knopf drückt, im Endeffekt ist das iPhone bzw. der iPod touch im Wartungsmodus...
 
Ich ...

.... kann jedem, der ein 3G hat und sich ein iPhone 4 im Moment nicht leisten kann, nur raten, einen Jailbreak zu machen, Backgrounder zu installieren und damit das adaptive Multitasking (Apps werden im Hintergund gehalten, wenn sie es unterstützen) abzustellen. Hat man das gemacht, aktiviert man selbst, wenn man es braucht, das Multitasking für jede einzelne App. Und man sollte auch unbedingt Hintergrundbilder deaktivieren.

Mein iPhone 3G läuft unter iOS4.0.1 mit aktiviertem, jedoch angepasstem Multitasking so ziemlich genauso schnell wie 3.1.3.
 
... also: ich warte 4.1 ab - Apple scheint die massive Kritik ernst zu nehmen und wird nachbessern.
 
Wärst du vielleicht so nett und würdest einen Link zur Anleitung posten? :)

Für meinen iPod touch 2G funktionierte nämlich bisher keine der Möglichkeiten (die eh alle gleich sind...). Für iTunes macht es wohl keinen Unterschied, ob der iPod vorher aus war, nicht angeschlossen war, oder wie lange man den StandBy-Knopf drückt, im Endeffekt ist das iPhone bzw. der iPod touch im Wartungsmodus...

Alle iPods mit Seriennummern, die mit MC beginnen, können ohne das Sichern des SHSH Hash NICHT auf 3.1.3 zurück aktualisiert werden, wenn man schon iOS4 installiert hatte. Vermutlich ist das Dein Problem.

Diesen SHSH Hash speichert man am besten, indem man unter 3.1.3 einen Jailbreak durchführt und dann Cydia startet. Ohne diesen geht es auf keinen Fall - es ist dieselbe Situation wie mit dem iPhone 3GS und iPod Touch 3G.
 
Ich habe den Downgrade gerade nach der Anleitung probiert. Ich benutze OS 10.4.11 und bei der "iRecovery" Eingabe im Terminal, kommt nur "bus error". Was muss ich tun, was mache ich falsch? Hat jemand bitte einen Rat!

Vg
 
die Anleitungen gelten alle auch für das 3GS, richtig?
Ich habe mir die Firmwareversion 3.1.3 für das iPhone 3GS geladen.
Allerdings, wenn ich auf "alt+wiederherstellen" klicke und die Datei auswähle,
bekomme ich die Meldung, dass die Firmwareversion nicht kompatibel sei.

Wie kann das sein? Was mache ich falsch?
Handy im DFU-Modus gestartet.
 
Ich lese gerade in einigen Beiträgen auf Google, dass man das 3GS nicht downgraden kann??! Nur wenn man vorher irgend eine shsh-datei auf einem Server sichert?
Das wäre ja der Hammer, wo IOS4 so beschissen auf dem 3GS läuft.
 
Das wäre ja der Hammer, wo IOS4 so beschissen auf dem 3GS läuft.

Ne, auf dem 3G. Auf dem 3GS läuft es super.
Hab ich selber schon mehrmals gesehen und im Internet gibt es keine Beschwerden.

Wenn das bei dir nicht der Fall ist, liegt es an etwas anderem. Installier iOS4 z.B. mal neu, ohne das Backup zurückzuspielen. Dann musst du zwar die Einstellungen neu machen aber oft ist das der Grund für Performanceverluste.
 
Link: Apple bessert die 4.0 nach

... noch einmal: alks Alternative zum Downgrade scheint Abwarten erfolgversprechend:

UPGRADE-SORGEN
Apple untersucht iPhone-3G-Probleme mit iOS 4 29.07.2010 von Florian Matthey

Apple untersucht die Probleme, die iPhone-3G-Besitzer mit dem iOS 4 haben. Wer Apples Smartphone aus dem Jahr 2008 einsetzt und die jüngste iOS-Version installiert, hat vor allem mit Geschwindigkeitsverlusten zu kämpfen. Es kursieren aber auch Berichte über niedrige Batterielaufzeit und stärkere Hitzeentwicklung.
Gegenüber dem Wall-Street-Journal-Blog Digits erklärte eine Apple-Sprecherin, dass Apple sich der Berichte bewusst sei und die Angelegenheit untersuche. In Apples Support-Forum mehren sich Beschwerden von Benutzern, die sich darüber ärgern, dass Apple sie quasi zum Kauf eines neueren iPhones zwinge. Manche Stimmen raten ganz vom Upgrade zum iOS 4 ab.
Manchen Benutzern hilft das Ausschalten verschiedener Features wie Spotlight, um ihrem iPhone 3G wieder Beine zu machen. Wer vom iOS 4 zum iOS 3 downgraden möchte, kann in unserem Artikel im Macmagazin erfahren, wie ein Downgrade funktioniert. Und wer sich ein Bild vom iOS 4 auf dem iPhone 3G machen möchte, kann sich im folgenden Video von den Problemen überzeugen.
 
Habe nun auch ein Downgrade auf 3.1.3 gemacht. Das ist ein regelrechter Genuss, wie angenehm flüssig alles läuft.

Mit dem Iphone kann man wieder telefonieren! :)
 
hallo zusammen. hab jetzt eure beiträge gelesen.

ist es indemfall nicht wichtig vorab zu wissen:

- A) welche generation von iphone man hat?
- B) welches das letzte update war?

ich hab ein 3G, aber welche generation von diesen, weiss ich nicht. und welches das letzte update war (3.1.2 oder 3.1.3) weiss ich nicht.
diese seite hat mich eben etwas irritiert bzgl. downgrading:

z.z. hab ich iTunes 9.2

ja und nebenbei: *hüstel* ich hab bis jetzt... nie ein backup gemacht... hätte ich das jetzt gebraucht?
**mitdaumenundzeigfingerdieunterlippenzusammendrücken**

vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, also ich verzweifle auch langsam. Bin iPhone Neuling und habe schon einige Beiträge zum Thema Downgrade 3.1.3 und iPhone 3GS gelesen bei Google. Aber ich versteh nur Bahnhof :-( ... da ist immer von SHSH-Datein die Rede und von irgend nem Server der vorgeschaltet werden muss und so weiter. Was mache ich falsch. Hätte halt gern nur wieder die 3.1.3 auf meinem 3GS. Viele werden's nicht verstehen, aber ich möcht's halt so haben... Kann mir jemand helfen? Thanks...
 
Ab ...

... dem iPhone 3Gs sind alle Firmwareaktualisierungen mit sogenannten SHSH-Hashes gesichert. Diese SHSH ist ein für jedes Gerät individueller Schlüssel aus im Gerät verbauten Seriennummern. Sobald eine neue Firmware herauskommt, signiert - also erlaubt - Apple nur noch diese aktuelle Firmware. Für ältere wird dies nicht mehr gemacht und es kommt zur Fehlermeldung, dass diese Firmware nicht mehr geduldet wird.

Hat man einen Jailbreak gemacht, gibt es einen Trick, diese gewollte Sperre zu umgehen. Man schickt über einen Server bei Cydia bzw. ein Programm wie "Tiny Umbrella" diese Anfrage und dann wird die Antwort vom Apple-Server (eben die SHSH) in einer eigenen Datei, die für jede Firmware spezifisch ist, abgelegt. Will man dann eine alte Firmware aufspielen und hat diese SHSH Datei gesichert, so wird sie über einen "vorgetäuschten" Appleserver (Tiny Umbrella macht dies) als Antwort an iTunes geliefert und die Installation kann dann gemacht werden.

Ganz wichtig: Ohne Jailbreak kannst Du KEINE alte Firmware für ein iPhone 3Gs oder iPhone 4 wieder einspielen (gilt ebenfalls für den iPod Touch 2G und älter), weil Du diese SHSH Signaturen von Apples Server nicht besitzt. Ohne diese verweigert iTunes die Installation. Ohne iTunes kann aber keine Firmware verändert werden, so beisst sich die Katze in den Schwanz. Wenn Du also z.B. für 3.1.3 keine SHSH Datei zur Verfügung hast, kommst Du nicht wieder zurück zu 3.1.3, keine Chance.

Deshalb: Wenn Du ein iPhone 3Gs besitzt, solltest Du unbedingt einen Jailbreak durchführen, um diese SHSH Dateien zu sichern.

Ich weiss nicht, welche Firmware jetzt auf Deinem iPhone 3Gs installiert ist und weshalb Du zurück willst zu 3.1.3, denn iOS4 läuft sehr gut auf dem 3Gs. Aber derzeit wird nur noch iOS4.0.2 signiert. Du kannst also eigentlich, wenn nie ein Jailbreak vorhanden war, nur auf iOS4.0.2 aktualisieren. Für ein 3Gs ist das aber völlig in Ordnung. Falls Du aber einen Jailbreak brauchst, geht das momentan nicht - alle warten auf iOS4.1, für das sehr wahrscheinlich ein Jailbreak zur Verfügung gestellt wird.

Wer also ein 3Gs hat und auf einen Jailbreak angewiesen, sollte sich fern halten von iOS4.0.2.

PS

Für ein iPhone 3G gelten diese Einschränkungen nicht. Hier kann die Firmware beliebig geändert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
... dem iPhone 3Gs sind alle Firmwareaktualisierungen mit sogenannten SHSH-Hashes gesichert. Diese SHSH ist ein für jedes Gerät individueller Schlüssel aus im Gerät verbauten Seriennummern. Sobald eine neue Firmware herauskommt, signiert - also erlaubt - Apple nur noch diese aktuelle Firmware. Für ältere wird dies nicht mehr gemacht und es kommt zur Fehlermeldung, dass diese Firmware nicht mehr geduldet wird.

Hat man einen Jailbreak gemacht, gibt es einen Trick, diese gewollte Sperre zu umgehen. Man schickt über einen Server bei Cydia bzw. ein Programm wie "Tiny Umbrella" diese Anfrage und dann wird die Antwort vom Apple-Server (eben die SHSH) in einer eigenen Datei, die für jede Firmware spezifisch ist, abgelegt. Will man dann eine alte Firmware aufspielen und hat diese SHSH Datei gesichert, so wird sie über einen "vorgetäuschten" Appleserver (Tiny Umbrella macht dies) als Antwort an iTunes geliefert und die Installation kann dann gemacht werden.

Ganz wichtig: Ohne Jailbreak kannst Du KEINE alte Firmware für ein iPhone 3Gs oder iPhone 4 wieder einspielen (gilt ebenfalls für den iPod Touch 2G und älter), weil Du diese SHSH Signaturen von Apples Server nicht besitzt. Ohne diese verweigert iTunes die Installation. Ohne iTunes kann aber keine Firmware verändert werden, so beisst sich die Katze in den Schwanz. Wenn Du also z.B. für 3.1.3 keine SHSH Datei zur Verfügung hast, kommst Du nicht wieder zurück zu 3.1.3, keine Chance.

Deshalb: Wenn Du ein iPhone 3Gs besitzt, solltest Du unbedingt einen Jailbreak durchführen, um diese SHSH Dateien zu sichern.

Ich weiss nicht, welche Firmware jetzt auf Deinem iPhone 3Gs installiert ist und weshalb Du zurück willst zu 3.1.3, denn iOS4 läuft sehr gut auf dem 3Gs. Aber derzeit wird nur noch iOS4.0.2 signiert. Du kannst also eigentlich, wenn nie ein Jailbreak vorhanden war, nur auf iOS4.0.2 aktualisieren. Für ein 3Gs ist das aber völlig in Ordnung. Falls Du aber einen Jailbreak brauchst, geht das momentan nicht - alle warten auf iOS4.1, für das sehr wahrscheinlich ein Jailbreak zur Verfügung gestellt wird.

Wer also ein 3Gs hat und auf einen Jailbreak angewiesen, sollte sich fern halten von iOS4.0.2.

PS

Für ein iPhone 3G gelten diese Einschränkungen nicht. Hier kann die Firmware beliebig geändert werden.

Katzen beißen sich nicht in den Schwanz, nur Hunde.

Kann man auf ein 3G also auch FW 1.0.* installieren?
 
Bei uns gibt´s nur Katzen - daher die Weisheit angepasst - und sie beissen ebenso ...

---

Nein, das geht technisch nicht, da das iPhone 3G zusätzliche Hardware hat. Das 3G läuft nur unter 2.x. Die Version 1.x kann man nur mit dem ersten iPhone (2G) ausprobieren. Macht aber überhaupt keinen Sinn, ausser kurz nostalgisch zu werden.
 
Es wird natürlich KEIN Jailbreak gebraucht um seine SHSHs zu sichern!
Das ist absoluter Quatsch.
TinyUmbrella kann sie auch ohne Jailbreak auslesen und auf demRechner speichern.

Wie das alles mit den SHSHs geht, und wie man dann den Downgrade durchführt ist hier sehr gut erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend Leute,

Wie ja schon so mehr als bekannt ist, dass iOS 4 auf dem 3G einfach zum Haare ausreißen ist, bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich nun Downgrade...

Auch wenn 4.1 im Gegensatz zu den anderen 4.x.x Versionen viel viel besser ist, glaube ich, dass ich doch Downgraden sollte...

Nun nen' paar fragen, auf welches OS sollte ich Downgraden? Oder ist 4.1 besser als x.x.x bzw. ¨gleichgut¨?

Und wenn ich gedowngradet habe, kann ich dann trotzdem Jailbreak + Homescreen, Multitasking & Batterieanzeige hinzufügen?

Danke für die Antworten und mfg,
Master Chief
 
Mal eine Frage ist es möglich mit einem Downgrade von iOS 4.1 ein 3G wieder Unlocken zukönnen?
 
Zurück
Oben Unten