Moinsen, benutze den iMac jetzt nur noch als secundary Display für mein Macbook. Spiegelung erfolgt mittels des Luna-Display. Um es flüssiger  beim schnellen scrollen zu machen, habe ich die beiden mit einem Ethernet-Kabel direkt verbunden. Allerdings erkennt die Luna-App diese Verbindung nicht ( was sie sollte).
In den Einstellungen beider Rechner wird die Verbindung angezeigt, allerdings mit orangenen Punkt, nicht mit einem grünen. Trenne ich die Verbindung wird es rot.
Ich hoffe, dass, wenn ich die Verbindung "grün" bekomme auch die Luna-App die Verbindung erkennt und mir zur Auswahl stellt.
Der seht schnelle und bemühte Luna-Support hat gedacht, dass evtl. mein USB-Hub mit Ethernetbuchse (das Macbook hat ja keine Ethernetbuchse) schuld daran ist.
Kann das sein, oder gibt es noch andere Dinge die ich probieren kann als mir einen anderen Hub anzuschaffen? So recht glaube ich nicht daran. Mein USB-Hub ist von TPLink.
	
		
			
		
		
	
				
			In den Einstellungen beider Rechner wird die Verbindung angezeigt, allerdings mit orangenen Punkt, nicht mit einem grünen. Trenne ich die Verbindung wird es rot.
Ich hoffe, dass, wenn ich die Verbindung "grün" bekomme auch die Luna-App die Verbindung erkennt und mir zur Auswahl stellt.
Der seht schnelle und bemühte Luna-Support hat gedacht, dass evtl. mein USB-Hub mit Ethernetbuchse (das Macbook hat ja keine Ethernetbuchse) schuld daran ist.
Kann das sein, oder gibt es noch andere Dinge die ich probieren kann als mir einen anderen Hub anzuschaffen? So recht glaube ich nicht daran. Mein USB-Hub ist von TPLink.
 
 
		 
 
		 
 
		