Migration von iMac auf MacBook Air

fignon83

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.12.2011
Beiträge
327
Reaktionspunkte
30
Mein neues Macbook kommt morgen und ich wollte am WE anfangen mit der Migration.

Habe ich es richtig verstanden, dass man .it dem Migrationsssistenten nur ausgewählte Programme und Verzeichnisse rüberziehen kann?
Da das Macbook nur halb soviel Speicher hat, wäre das eine willkommene Möglichkeit, Daten zu beteiligen und mich von nicht genutzten Programmen zu trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst im Migrationsssistenten alles wegklicken was du nicht brauchst:

miggro.jpg



https://support.apple.com/de-de/102613
 
Könnte man noch tiefer in die Struktur eindringen? Am Beispiel deines Screenshots könnte das heißen, in den Programmordner gehen und nur einzelne Programme aussuchen? Oder auch nur einzelne Benutzer (falls mehrere angelegt sind)?
 
Habe so eben fie Migration gestartet. Direkt nach Verifikation mit dem Code und drücken von "Fortfahren" hat sich der iMac aufgehangen. Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich die gepatchte SDD migrieren wollte (Sonoma) und nicht die "wirkliche" Catalina (deren Programme sind zu alt)?
 
Könnte man noch tiefer in die Struktur eindringen?
Sinnvollerweise räumst du auf dem alten Mac auf, bevor du die Migration laufen lässt. Du kannst zwar User weglassen und übergeordnete Verzeichnisse im Benutzerordner auch rausnehmen, besonders flexibel ist das ansonsten nicht, die Programme wandern glaub ich nur komplett mit oder gar nicht. Zumindest so aufgeräumt sollte es werden, dass es dann alles auf den neuen Mac überspielbar ist und du keinen Parallelbetrieb beider Macs fahren musst weil die Daten auf die beiden Macs zerstreut wurden.

hat sich der iMac aufgehangen.
Fehlermeldung? Oder wie sieht das aus? Ohne genauere Angabe kann man hier nur raten. Du kannst die SSD aber auch am neuen Macbook anstecken und dann direkt davon migrieren, das wird sicherlich einfacher sein und das gepatchte System muss nicht gebootet werden. Der Migrationsassistent erkennt das OS auf der externen SSD und bietet es als Quelle an. Oder du kopierst die Daten manuell mit dem Finder und lässt den Assistenten überhaupt weg.
 
Aufgehangen ohne Fehlermeldung. Time Machine vom gleichen Laufwerk geht such nicht. Jetzt hänge ich die Platte mal direkt ans Macbook.
 
Ist da OCLP im Spiel? Dann gibt es da etwas zu beachten. Check mal die Homepage: TM bzw. Migration.
 
Hat jetzt mit Time Machine geklappt. Leider funktioniert das Upgrade auf Sequoia nicht. Er sagt immer macOS Sequoia 15.5 vorbereiten...
Noch ungefähr 30 Minuten.

Aber die 30 Minuten stehen die ganze Zeit da und werden nicht weniger.
 
Hi,
Lass das Update einfach weiterlaufen, diese Zeitangaben sind nur Schätzungen.
Franz
 
Habe iMac Late 2013 mit Catalina. Ich möchte mit Catalina auf iMac Late 2015 migrieren. 1. Versuch via WLAN: Dann habe ich das neuestmögliche Betriebssystem, aber es fehlt Garageband, und ich finde keine Möglichkeit, das nachträglich zu bekommen.

Von mir erwünscht ist Migration via TimeMachine, Catalina und alles andere einschließlich Garageband mitnehmen: In 12 Stunden kein Fortschritt, immer nur die Meldung "wird vorbereitet".

Was mag das falsch laufen? Muss ich als "Admin" angemeldet sein beim Aktivieren von Timemachine oder als "User"?
 
Habe iMac Late 2013 mit Catalina. Ich möchte mit Catalina auf iMac Late 2015 migrieren. 1. Versuch via WLAN: Dann habe ich das neuestmögliche Betriebssystem, aber es fehlt Garageband, und ich finde keine Möglichkeit, das nachträglich zu bekommen.

Von mir erwünscht ist Migration via TimeMachine, Catalina und alles andere einschließlich Garageband mitnehmen: In 12 Stunden kein Fortschritt, immer nur die Meldung "wird vorbereitet".

Was mag das falsch laufen? Muss ich als "Admin" angemeldet sein beim Aktivieren von Timemachine oder als "User"?
Du solltest GarageBand problemlos über den AppStore bekommen
 
Du solltest GarageBand problemlos über den AppStore bekommen
nein, nein, nein, das ging nicht! Es erscheint nicht in der Liste und lässt sich auch nicht heineinlocken. Auch ist keine Datei von irgendwoher zu finden, die funktioniert. Bin frustriert. Bin jetzt dabei, mit meinem uralten CATALINA-iMac CATALINA zusätzlich herunterzuladen auf USB Stick und dann nach einem Terminal-Befehl "<span><span>sudo /Applications/Install\ macOS\ Catalina.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyUSB</span></span>" den Stick für den neueren verwertbar zu machen. So das ich darauf auch Catalina habe und dann via Time Machine die Daten zu übertragen. Es ist alles so kompliziert.
 
Zurück
Oben Unten