Diese Einstellung wird von deiner Organisation verwaltet...

HolgieF

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.10.2021
Beiträge
144
Reaktionspunkte
47
Hallo zusammen,

ich wollte heute morgen die Einstellungen für Kabelgebundenes Zubehör an meinem iPhone umstellen auf "immer fragen" und ich bekomme den Hinweis, dass ich das nicht ändern kann, weil diese Einstellung von meiner Organisation verwaltet werden? Das iPhone ist mein privates, ebenso wie der zugehörige iCloud-Account.

Kennt jemand das Problem und weiss was zu tun ist?

iPhone 16 mit iOS 26.0.1
 

Anhänge

  • IMG_0486.PNG
    IMG_0486.PNG
    64,7 KB · Aufrufe: 416
MDM verwaltetes iPhone.
Hast du es gebraucht gekauft?
Eventuell ist die SN versehentlich in eine MDM Verwaltung gerutscht oder es ist einfach ein Bug in iOS26.

Kontaktiere den Apple Support.
 
Vielleicht wird es ja über eine schulische Organisation verwaltet.
 
Ich habe mit dem Support telefoniert, nebenher ist herausgekommen, dass diese Einstellung auch auf dem iPad ausgegraut ist. Der Support ist das mit mir mal durchgegangen, inkl. abmelden vom iPhone und auch nach dem Abmelden war die Einstellung noch ausgegraut.

Von einem bekannten Bug hat er mir nichts erzählt, nur das mein iPhone evtl. "irgendwann mal so eingestellt wurde und das hat sich irgendwie auch auf das iPad durchgeschlagen". Aber ich solle mal zur Sicherheit das iPad oder das iPhone zurücksetzen...

Bestätigt mir mal wieder meine Meinung zum Apple-Support. Die Jungs und Mädels dort sind zwar nett, aber vollkommen nutzlos. Bis heute konnten die bei mir nicht ein Problem lösen.
 
Ich hatte auch das Problem nachdem ich mein neues iPhone 17pro aus dem Backup des vorhergehenden iPhone wiederhergestellt habe.
Habe das neue iPhone dann auch wegen anderer Probleme zurückgesetzt und danach war der Fehler verschwunden.
 
Ich benutze ein iPhone 15 PM und habe dasselbe Problem.
Alles ist ausgegraut und von deiner Organisation geändert werden.
Vor diversen iOS Versionen habe ich bei Abfrage von Zubehör erlauben vermutlich auf immer erlauben gestellt
und dies wurde dann bis heute durchgeschleift. Keine Ahnung wie man die Einstellung ändern könnte.
Zurücksetzen und neu einrichten wäre mir zuviel Aufwand..
 
Probier halt mal die 26.1 Beta, vielleicht geht’s dann
 
Im Apple-Support-Forum schreibt jemand, bei ihm wäre es erfolgreich gewesen, den Blockierungsmodus ein- und wieder auszuschalten.
 
So, Blockierungsmodus eingeschaltet - Einstellung kann geändert werden. Schalte ich ihn wieder aus, ist aber die alte Einstellung „Immer erlauben“ aktiv und kann wieder nicht geändert werden.
 
Die Jungs und Mädels dort sind zwar nett, aber vollkommen nutzlos.
Dir ist aber schon bewußt, dass da nicht Petrosilius Zwackelmann im Support sitzt, der dir ALLE deine Probleme wegzaubern kann, oder? :unsure:

Vll. sollte Apple aber auch seine Support-Mitarbeiter direkt anstellen, besser & länger schulen und vorallem richtig entlohnen? ;)
 
Probier halt mal die 26.1 Beta, vielleicht geht’s dann
Ein paar Tage spät für die Antwort, aber meine Meinung DAZU:
Eine Beta zu empfehlen ist NIE gut. Es mag das Problem lösen, aber auch viele neue bringen. Es ist nicht umsonst eine BETA, die noch nicht als stable veröffentlicht ist, auf entsprechend einem Produktivgerät nichts zu suchen hat!
 
Ein paar Tage spät für die Antwort, aber meine Meinung DAZU:
Eine Beta zu empfehlen ist NIE gut. Es mag das Problem lösen, aber auch viele neue bringen. Es ist nicht umsonst eine BETA, die noch nicht als stable veröffentlicht ist, auf entsprechend einem Produktivgerät nichts zu suchen hat!
Normalerweise gebe ich auch keine Beta Empfehlungen, aber der TE hat ne Nuller Version drauf, die man normalerweise auch nicht auf ein Produktivgerät installiert. Außerdem war die Empfehlung bei der Beta 4 und derzeit gibt es den RC und die nächsten Tage wird 26.1 kommen.
 
die man normalerweise auch nicht auf ein Produktivgerät installiert
Absoluter Quatsch. Klar laufen die auch nicht immer rund, aber runder als eben die meisten Betas.

Und Beta 1 oder Beta 4 ist vollkommen egal. Es gibt durchaus Software, die bei einer Beta den Dienst verweigert.
 
Absoluter Quatsch. Klar laufen die auch nicht immer rund, aber runder als eben die meisten Betas.

Und Beta 1 oder Beta 4 ist vollkommen egal. Es gibt durchaus Software, die bei einer Beta den Dienst verweigert.
Deine Aussage ist absoluter Quatsch. Die 26.1 Beta 4 war besser als die 26.0. Ne 0-Version installiert man sich einfach nicht auf einem Produktivsystem.
 
Ne 0-Version installiert man sich einfach nicht auf einem Produktivsystem.
Heißt das dann auch automatisch, dass "man" sich keine neuen iPhones als Produktivsystem mit Erscheinen kauft, denn die werden in der Regel ja mit 0-Version ausgeliefert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne 0-Version installiert man sich einfach nicht auf einem Produktivsystem.

Diese "Weisheit" stirbt auch nie aus.

Wahrscheinlich kommt gleich der nächste um die Ecke und behauptet, dass man erst ab .4 oder .327 updaten dürfe, oder niemals, da ja alles Neue immer fehlerbehafter sei, als das alte Stück Software, das gut abgehangen ist.

Seid ihr denn Software-Entwickler bei Apple, Microsoft, Oracle und Co, dass ihr das alles so genau wisst, oder stammt das nur aus angelesenem Wissen der Computer-Bild?
 
Zurück
Oben Unten