Nein, Datensicherheit bietet weder der Mail-Client noch der Server, mal abgesehen von der ganzen Regulatorik die eben nicht eingehalten wird.
		
		
	 
Und das ist jetzt bei welcher Kommunikationsplattform nochmal entscheidend besser gelöst? Im übrigen bietet mein Mail-Provider die Möglichkeit die Daten im Sinne der Regulatorik revisionssicher zu archivieren. Das würde allerings nur etwas mehr kosten, was für mich als Privatperson nicht notwendig wäre.
	
		
	
	
		
		
			Ist dir noch nie eine Mail Datenbank kaputt gegangen?
		
		
	 
In der Tat. Noch NIE hab ich Mails verloren, abgesehen die, die ich selbstpersönlich gelöscht habe. Selbst WENN es mal passieren sollte, hab ich regelmäßige Backups von meinem System UND ich kann bei meinem Provider per Knopfdruck auf mein serverseitiges Backup zugreifen. Ich muß dann nur ein paar Stunden warten, bis die Daten vom Tape auf eine Platte zurückgespielt sind und dann bekomme ich das Backup in meinem IMAP-Ordnerbaum eingeblendet. Dadrin kann ich dann die verlorenen Mails wieder in meinen regulären IMAP-Baum zurück kopieren.
	
		
	
	
		
		
			Hast du noch nie Daten aufbewahrt die schon lange hätten gelöscht werden müssen? Hast du Daten die du nie hättest speichern dürfen?
		
		
	 
Was hat das denn bitte jetzt mit dem ursprünglichen Thema zu tun? Das ist ein völlig anderes Thema und betrifft weitaus mehr als nur Mail. Davon wären auch alle Alternativen von Mail betroffen.
Sollte ich in der Situation sein, daß ich keine Mail älter als n Jahre löschen zu müssen, würde ich das automatisiert mit einer Regel auf dem Archivordner erledigen.
	
		
	
	
		
		
			Wie hältst du es mit dem Grundsatz der Datensparsamkeit?
		
		
	 
Oh, da bin sehr stark hinterher. Die meißten, die mich kennen würden sagen, daß ich da eher übertreibe. Ich halte es da eher wie der CCC. Auch was Daten über mich angeht: selbst Leute, die mich kennen, finden im Internet fast nichts, was auf mich hindeutet. Nicht, daß es nicht ginge. Ich bin nicht paranoid. Aber ich lebe doch unüblich dartensparsam.
	
		
	
	
		
		
			Ich hatte letztes Jahr das freudige Erlebnis einem Audit einer Aufsichtsbehörde beizuwohnen, bei dem ein Konzern versucht hat sein Mail-System mit Outlook-Exchange als Archiv und DMS zu verkaufen. Nach dem Erlebnis kommt sicher niemand der im Raum war wieder auf diese Schnapsidee.
		
		
	 
Ja... das hat aber auch nur zufällig etwas mit Mail zu tun, oder? Wäre die komplette Kommunikation über was anderes gelaufen, wäre der Sachverhalt sicherlich nicht relevant anders. Wenn ich Schindluder treiben will, wäre mir das Medium relativ schnuppe.